Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Im Rahmen unseres Winterangebotes sparen Sie 10% auf die Studiengebühren im Abendstudium an der Euro-FH. Anmeldeschluss ist der 29. Februar 2021. Das Anmeldeformular zum Winterangebot sowie die Preise erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.
Studienabschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
---|---|
Studienbeginn | 15.03. oder 15.09. eines Jahres. Jetzt anmelden und 10% Preisvorteil sichern. |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 42 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 21 Monate |
Credits | 180 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 138409c |
Prüfungen und Seminare | Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir Möglichkeiten, Prüfungen und Seminare von zuhause zu absolvieren. |
Zulassungsvoraussetzungen | Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Infoveranstaltung | Die nächste Info-Veranstaltung findet am 19.01.2021 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an. |
Der Studiengang zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an (wirtschafts-)psychologischen Inhalten aus. Durch die interdisziplinäre Verknüpfung dieser bedeutsamen Themenfelder mit der Betriebswirtschaftslehre erlangen Sie gefragtes Fachwissen. Dieses ergänzen Sie durch umfassendes Praxis-Know-how und internationale Kompetenzen - ein Plus, das Sie von Absolventen anderer Studiengänge positiv abhebt.
Alle Studieninhalte sind äußerst anwendungsorientiert und praxisnah ausgerichtet. Mit Ihrem umfassenden Know-how sowohl in der Betriebswirtschaft als auch in der Psychologie sind Sie in der Lage, Erkenntnisse der Psychologie in den unternehmerischen Alltag zu übertragen sowie betriebs- und marktspezifische Problemstellungen mittels fundierter Methoden kompetent zu lösen.
Der Studiengang bereitet in idealer Weise auf eine Reihe von Berufsfeldern vor. Insofern richtet er sich an engagierte Berufstätige aller unternehmerischen Bereiche aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie an ambitionierte Quereinsteiger, die sich gezielt für eine Karriere als Führungskraft oder einen Karrieresprung in Bereichen wie beispielsweise Change Management, Personalmanagement, Marketing und Marktforschung oder Consulting qualifizieren wollen.
Der Studiengang "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie" zeichnet sich durch seine gleichgewichtigen Anteile von Betriebswirtschaftslehre zum einen sowie Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Verhaltensökonomik zum anderen aus. Im Gegensatz zu anderen wirtschaftspsychologischen Studiengängen, in denen Psychologie und BWL eher nebeneinander studiert werden, integriert dieser Studiengang beide Fachrichtungen. Das macht diesen Studiengang einzigartig.
Sie erlangen mit diesem interdisziplinären Studiengang die in der Wirtschaft benötigten psychologischen Kenntnisse und Fertigkeiten: Mit Ihren fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaft und Psychologie wissen Sie, wie die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Psychologie in der und für die Wirtschaft umgesetzt werden können.
Der Studiengang zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. In den Studienheften finden Sie immer wieder anwendungsbezogene Beispiele und anschauliche Erklärungen aus der Praxis für die Praxis. Auch in den einzelnen Aufgabenstellungen sind Sie gefragt und gefordert, Ihr erlangtes Wissen auf Fallbeispiele anzuwenden und realistische Lösungswege zu erarbeiten. So ist Ihr Studium von Anfang an ein Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag.
Im Rahmen Ihres Studiums absolvieren Sie wichtige Themen wie z. B. Moderation, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktmanagement in interaktiven Workshops. Ausgesuchte Experten machen Sie fit, beispielsweise professionell zu moderieren, schwierige Gespräche vorzubereiten und konstruktiv zu führen, Mitarbeiter und Kollegen besser zu verstehen und zu überzeugen, Konflikte nachhaltig zu lösen sowie Fakten gekonnt zu visualisieren und überzeugend zu präsentieren. All das können Sie sofort in Ihrem Berufsleben gewinnbringend einsetzen.
Umfangreiche fachliche Qualifikationen reichen heutzutage für eine steile Karriere oftmals nicht aus. Zusätzlich gefragt sind ein sicheres Auftreten im internationalen Umfeld, solide englische Sprachkenntnisse und Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ausland. In Ihrem Studium erlangen Sie wichtige interkulturelle Kompetenzen und machen sich mit den Auswirkungen kultureller Unterschiede vor psychologischem Hintergrund vertraut. Darüber hinaus professionalisieren Sie Ihr Englisch durch eine solide Ausbildung in Wirtschaftsenglisch auf dem Sprachniveau B2 des Common European Framework. Damit sind Sie auch in der Lage, Fachliteratur in englischer Sprache zu verstehen und für Ihr Studium einzusetzen.
Im Abendstudium besuchen Sie regelmäßig Vorlesungen an der Euro-FH, in denen Sie die Studieninhalte gemeinsam mit Ihren Kommilitonen erarbeiten. Ihre erfahrenen Dozenten führen Sie durch die einzelnen Module und bereiten Sie optimal auf die Modulprüfungen vor. Zusätzlich erhalten Sie auch die hochwertigen Studienunterlagen der Euro-FH, die eine effiziente Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen ermöglichen.
Ausführliche Informationen zum Studienablauf im Abendstudium finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.
Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
- Fachwirt/in
- Fachkaufmann/frau
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Meister/in
oder
ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
oder
einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
oder
einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe
Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.
Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!
Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.
Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.
Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anrechnen lassen. Darunter fallen sowohl hochschulische Leistungen als auch staatliche und öffentlich-rechtliche Abschlüsse.
Ihr Vorteil: Durch eine Anrechnung verkürzen Sie Ihre Studienzeit und verringern entsprechend Ihre Studiengebühren. Bitte prüfen Sie daher genau, ob Sie ggf. bereits Vorleistungen mitbringen, die Ihnen angerechnet werden können.
Ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen (bspw. Staatl. gepr. Betriebswirt, diverse IHK-Abschlüsse etc.) können nach § 16 der Studien- und Prüfungsordnung pauschal auf ein Bachelor-Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Das sind aktuell z. B. folgende Abschlüsse:
Je nach Fortbildungsabschluss werden Ihnen pauschal verschiedene Module mit den entsprechenden Credits auf Ihr Studium angerechnet. Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren!
Den "Antrag auf pauschale Anrechnung" mit einer detaillierten Übersicht darüber, für welche Abschlüsse welche Module und Credits angerechnet werden und wie viel Ersparnis das für Sie bedeutet, finden Sie in unserem Online-Info-Center.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Zu unseren Bachelor-Studiengängen können Sie nach Hamburgischem Hochschulgesetz auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden.
mehr …Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …