Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Eine internationale Karriere war schon immer das Ziel von Kaan Özarslan. Bereits während seines Erststudiums legte er mit einem Praxissemester in San Francisco den Grundstein für eine internationale berufliche Laufbahn. Nach seinem Studienabschluss gelang dem Düsseldorfer der Berufsstart bei der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers, wo er als Manager an Projekten auf der ganzen Welt beteiligt war.
Nach fünf Jahren in diesem aufregenden Job beschloss Kaan Özarslan, sich beruflich zu verändern. Er wollte weiterhin in einem internationalen Umfeld arbeiten, dabei jedoch nicht mehr ständig auf Reisen sein, sondern in erreichbarer Nähe zu seiner Familie leben. Besonders attraktiv war für ihn eine Karriere im Energiesektor.
Schnell wurde ihm bewusst, dass für sein angestrebtes Karrierelevel weitergehende Fach- und Managementkenntnisse unabdingbar waren. Ein MBA-Abschluss sollte zum Türöffner für einen Arbeitsplatz als Führungsperson in einem Energiekonzern werden. "Bedingung war für mich, dass das MBA-Studium international ausgerichtet ist, einen hohen Praxisbezug gewährleistet und neben meinem Beruf als Projektmanager machbar ist. Ferner fand ich die Möglichkeit, ein Modul in Peking zu absolvieren, äußerst spannend. Somit war das Fernstudium an der Euro-FH für mich die ideale Lösung", begründet Kaan Özarslan seine Entscheidung für den Studiengang "International Management".
Die Vorteile an der Euro-FH waren wie für ihn geschaffen: Das einstündige Telefoninterview, mit dem er an der Euro-FH die für den MBA erforderlichen Englischkenntnisse nachweisen konnte, führte er von einem Hotelzimmer in Serbien aus; seine Prüfungen legte er an deutschen Konsulaten oder Goethe-Instituten im Ausland ab. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Fernstudiums gelang Kaan Özarslan wie geplant der Wechsel in die Energiewirtschaft, wo er nun am Standort Deutschland als Control & Compliance Officer in einem internationalen Team tätig ist.
Kaan Özarslan aus Düsseldorf absolvierte seinen MBA-Abschluss in "International Management" an der Euro-FH. Er arbeitet als Control & Compliance Officer bei der E.ON Portfolio Solution GmbH.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.