Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
"Mit Anfang 50 spürte ich eine gewisse Unzufriedenheit in meinem Job: Routine bestimmte den Tagesrhythmus und es nagte das Gefühl an mir, dass mein jahrzehntealtes akademisches Wissen längst überholt war. Ich wollte eine neue Sichtweise auf mein tägliches Tun gewinnen und wurde neugierig, wie aufnahmefähig meine grauen Zellen noch sind. Ich entschied mich, neben dem Beruf noch einmal zu studieren - per Fernstudium. Nach einer kurzen Eingewöhnung ging es erstaunlich gut voran. Das Bachelor-Studium konnte ich schneller als geplant abschließen und auch beim Master lag ich gut in der Zeit.
Ich habe es genossen, Wissen und Kompetenzen dazuzugewinnen. Und je weiter mein Studium voranschritt, umso mehr Spaß fand ich auch wieder an meiner Arbeit. Meine Kollegen und Chefs fragen mich heute deutlich häufiger um Rat und nach fachlichem Input. Ich merke auch, dass ich in den letzten sechs Jahren spürbar an Souveränität und Selbstvertrauen gewonnen habe. Einen großen Anteil an meiner ganz persönlichen Weiterentwicklung hatte außerdem das Auslandsseminar in Peking. Alles in allem bin ich stolz, dass ich dank Fernstudium meine Ziele erreichen konnte: Jetzt habe ich für mich die perfekte Balance gefunden zwischen einem Job der mich erfüllt und meinem Privatleben. Dieser Erfolg ist zwar monetär nicht messbar, für mich aber unbezahlbar!"
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.