Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
"Mein Erststudium hatte ich mit einem Bachelor-Abschluss beendet, da ich frühzeitig praktische berufliche Erfahrungen sammeln wollte", sagt der gebürtige Rheinländer. Als er gut vier Jahre später bei einem deutschen Automobilhersteller angestellt war, traten aufgrund der Wirtschaftskrise erste Probleme im Automobilsektor auf. Wie auch viele andere Beschäftigte in produzierenden Industrieunternehmen aus der Automobil- und Zuliefererbranche war Gerrit Silla von Kurzarbeit betroffen. Damit war für ihn der richtige Moment für eine berufliche Weiterbildung gekommen: Die frei gewordene Zeit investierte er in ein MBA-Studium. "Ich hatte mich bereits seit längerer Zeit über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten informiert, denn es war mir immer sehr wichtig, trotz der täglichen beruflichen Herausforderungen das Lernen nicht zu verlernen", erzählt Gerrit Silla. "Bei der Euro-FH fand ich schließlich die geeignete Lösung für meine Weiterbildungsbedürfnisse: Aufgrund meines Bachelor-Abschlusses konnte ich den MBA dort in nur 14 Monaten berufsbegleitend absolvieren." So schrieb sich Gerrit Silla für den Fernstudiengang "International Management" an der Euro-FH ein.
Sein Arbeitgeber zeigte sich über das nebenberufliche Weiterbildungsengagement seines Mitarbeiters erfreut und sehr kooperativ: Insbesondere vor Klausuren gewährte er Unterstützung hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und übernahm darüber hinaus sogar einen Teil der Studiengebühren. Auch die Masterthesis absolvierte Gerrit Silla in enger Kooperation mit seinem Arbeitgeber. "Das flexible Fernstudium hat es mir ermöglicht, die Nachteile der Wirtschaftskrise positiv für mich zu nutzen: Ich konnte sowohl meine Position im Unternehmen stärken als auch meine Attraktivität für den Arbeitsmarkt insgesamt steigern", so Gerrit Silla.
Gerrit Silla aus Stuttgart absolvierte an der Euro-FH den MBA-Abschluss im Fernstudiengang "International Management". Er arbeitet in der Händlernetzentwicklung eines deutschen Automobilherstellers.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.