Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Der Düsseldorfer war seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Eishockeyspieler. Er durchlief alle Nachwuchsteams und wollte den Sport nach dem Abitur nicht für ein Studium aufgeben. Deshalb absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann, die sich gut mit seinen sportlichen Ambitionen vereinbaren ließ.
Dann führten gesundheitliche Gründe dazu, dass er seine Eishockeykarriere aus heiterem Himmel beenden musste. "Zuerst war ich geschockt, doch dann habe ich erkannt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Studium gekommen war", sagt Dennis von der Heiden, der nach der verkürzten Ausbildung von seinem Arbeitgeber übernommen worden war und eine verantwortungsvolle Stelle im Logistikbereich innehatte.
"Gemeinsam mit meinem Vorgesetzten habe ich überlegt, welches Studium sich am besten mit meinem Job vereinbaren lässt", erzählt er. "Der internationale Bachelor-Fernstudiengang Logistikmanagement an der Euro-FH mit der freien Zeiteinteilung und seinem großen Praxisbezug zum Logistikbereich hat uns schnell überzeugt. Das Studium war genau auf meine Bedürfnisse und die meines Arbeitgebers zugeschnitten." Der Vorgesetzte unterstützte ihn nicht nur fachmännisch bei der Studienwahl, sondern zeigte ihm auch Karrierechancen im Unternehmen auf.
Die ersten positiven Resultate ließen nicht lange auf sich warten. Dennis von der Heiden konnte viele Studieninhalte direkt umsetzen: "Bei der Verhandlung von größeren Summen wurde ich früher aufgrund meines jungen Alters oft nicht so ernst genommen - jetzt wird mir durch das berufsbegleitende Studium viel mehr Respekt entgegengebracht. Meine Verhandlungsergebnisse haben sich durch das neu erworbene theoretische Wissen enorm verbessert." Das blieb auch seinen Vorgesetzten nicht verborgen: Noch während seines Fernstudiums belohnten sie Dennis von der Heiden für seine außergewöhnliche Leistung - mit einer Beförderung zum Abteilungsleiter!
Dennis von der Heiden aus Düsseldorf absolviert an der Euro-FH den Bachelor-Studiengang "Logistikmanagement". Er arbeitet als Führungskraft im Logistikbereich der Böhler-Uddeholm-Gruppe.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.