Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Für die Ausübung meines Berufes als Projektmanager und Berater in einem Consulting-Unternehmen, welches sich auf Kunden der Gussindustrie spezialisiert hat, brachte ich durch mein technisches Branchenwissen beste Voraussetzungen mit. Doch mit der Zeit wurden unsere Kunden internationaler und dementsprechend wurden auch internationale betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich. Der MBA mit der Ausrichtung International Management an der Euro-FH bot mir die perfekte Ergänzung zu meiner Beratertätigkeit auf globaler Ebene. Nach dem Abschluss des Studiums wurde mir das Angebot einer Teilhaberschaft im Unternehmen offeriert und damit die Aufnahme in die Geschäftsleitung ermöglicht.
Schon immer hatte ich den Antrieb nach Weiterentwicklung. Nach meiner Ausbildung zum Stahlformenbauer studierte ich Feinwerktechnik auf Diplom. Anschließend arbeite ich in mehreren Führungspositionen und erweiterte kontinuierlich meine Kompetenzen, sodass ich schon bald internationale Projekte und Projektteams leitete.
Durch den Wechsel in die Unternehmensberatung und der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden wurde mir jedoch bewusst, dass betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen notwendig ist. In einem ergänzenden Studium sah ich eine Möglichkeit der Wissenserweiterung. Die Entscheidung fiel aufgrund der Flexibilität und den minimal gehaltenen Präsenzphasen auf ein Fernstudium an der Euro-FH. So konnte ich das Lernen auf die Wochenenden oder in meinen Urlaub verlegen und mit meiner intensiven Reisetätigkeit vereinbaren. Parallel dazu führte ich meine berufliche Tätigkeit voll aus.
Heute - im Rückblick - kann ich sagen, dass sich der Aufwand und die Anstrengungen in jeder Hinsicht gelohnt haben. So wurde mir unmittelbar nach dem Abschluss des Studiums eine Partnerschaft in der Unternehmensberatung angeboten. Diese Chance war genau das, wonach ich gesucht hatte und ich griff sofort zu. Durch den international anerkannten Abschluss erreiche ich zudem bei meinen nationalen Kunden, wie auch bei meinen internationalen Geschäftspartnern, eine deutlich erhöhte Akzeptanz.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.