Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Aus wirtschaftlichen Gründen konnte Maria Solich in ihrer Jugend nicht studieren. Es folgten 25 Jahre Berufstätigkeit, in denen sie sich permanent fortbildete. Parallel entwickelte sich auch ihre berufliche Laufbahn positiv. "Doch das Gefühl, etwas im Leben versäumt zu haben, ließ mich nie los", erzählt die Wienerin. "Vor allem wenn sich große berufliche Erfolge einstellten, meldete sich eine innere Stimme, die mir meinen Jugendtraum ins Gedächtnis rief und mich erinnerte: 'Aber ein Studium hast du noch immer nicht!'"
Der Grund dafür, dass sich Maria Solich ihren Studiumswunsch nicht erfüllen konnte, lag in ihrer Arbeit mit häufigen Auslandsreisen begründet. Denn auch ein nebenberufliches Studium ist in Österreich mit fixen Terminen und Anwesenheitspflicht verknüpft. Als ihr Mann eines Tages im Internet auf den Fernstudiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" an der Euro-FH stieß - mit einem Minimum an Präsenzzeiten und sogar einem Prüfungszentrum in Wien -, war sie sofort begeistert und fasste den Entschluss, ihren Herzenswunsch nun doch noch zu verwirklichen.
In ihrem Ehemann fand sie ihren größten Unterstützer für das Vorhaben: Er ließ sich zu einem gemeinsamen Studium überreden und schrieb sich ebenfalls für das Diplom-Fernstudium ein. Fortan widmeten beide ihre Freizeit dem gleichen Ziel.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums stellte sich bei Maria Solich eine große Zufriedenheit darüber ein, dass sie nun auch einen Hochschulabschluss vorzuweisen hat. Und: "Die gemeinsam gemeisterte Herausforderung hat uns noch fester als Team zusammengeschweißt", resümiert sie die gemeinsame Weiterbildung.
Für ihre herausragende Leistung im Fernstudium wurde sie 2010 von einer unabhängigen Jury des Forum DistancE-Learning in der Kategorie "Fernstudentin des Jahres" ausgezeichnet.
Die Österreicherin Maria Solich absolvierte an der Euro-FH den Diplom-Studiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" und erfüllte sich damit einen lang gehegten Herzenswunsch. Sie arbeitet als Financial Advisor bei der Siemens AG Österreich.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.