Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Seit 2001 arbeitet Janita Jensen im Bereich Supply Chain Planning eines international führenden Markenunternehmens für Haut- und Schönheitspflege. Doch die gelernte Speditionskauffrau wollte schon immer gerne studieren, um den eigenen Horizont zu erweitern. "Ein Bachelor-Abschluss ist aus meiner Sicht in einigen Jahren eine Art Grundvoraussetzung im Berufsleben", sagt Janita Jensen.
Ein Vollzeitstudium zu machen, kam für sie jedoch nicht infrage. "Ich hätte es mir finanziell nicht leisten können, meinen Job für das Studium aufzugeben", so die 29-Jährige. "Außerdem war ich ja schon einige Jahre berufstätig und suchte nach einem Studium, das auch einen hohen Praxisbezug aufweist."
Janita Jensen besuchte diverse Infoveranstaltungen, befragte Arbeitskollegen, recherchierte im Internet und stieß so auf die Euro-FH. "Mir gefiel sofort die Struktur, wie das Studium aufgebaut ist. Die hohe Flexibilität in Sachen Klausurenstandorte, Prüfungen, Beratung und geringe Präsenzphasen kam mir, als Berufstätiger, sehr entgegen."
Im März 2004 startete Janita Jensen den Fernstudiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" - und das nicht alleine: Auch ihr Freund wollte schon immer einen akademischen Abschluss haben und so meldeten sich beide gemeinsam zum Studium an. "Es war ein großer Vorteil, dass wir gemeinsam studiert haben", so Janita Jensen. "Wir haben uns gegenseitig unterstützt und zusammen gelernt."
Unterstützung bekam Janita Jensen auch von ihrem Arbeitgeber. Ihr wurden Lernurlaube kurzfristig und flexibel eingeräumt. Und seit ihrem Bachelor-Abschluss im September 2007 stehen Janita Jensen beruflich alle Türen offen, denn ihre Abteilung wird gerade stark umstrukturiert – sie ist sich sicher, mit dem akademischen Abschluss weiter punkten zu können.
Janita Jensen (29) aus Buchholz hat an der Euro-FH ihren Bachelor of Arts absolviert. Sie arbeitet im Supply Chain Planning eines führenden Markenunternehmens für Haut- und Schönheitspflege.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.