Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Nur dank ihres Fernstudiums in "Europäischer Betriebswirtschaftslehre" an der Euro-FH konnte Kathrin Schlüter ihre persönlichen Karrierepläne verwirklichen. Die individuelle Zeiteinteilung und hohe Flexibilität des Euro-FH Studiums ermöglichten es ihr, sich neben einem Fulltime-Job und der Familienplanung bestmögliche Karriereaussichten zu erarbeiten.
Kathrin Schlüter sehnte sich nach einem Jahr als Assistentin im Bereich Projektcontrolling danach, mehr Verantwortung zu übernehmen sowie eigenständige Entscheidungen im Unternehmen zu treffen. Für eine Führungsposition fehlte ihr jedoch die notwendige Qualifikation. Um ihre Karriereziele dennoch zu erreichen und dabei weder ihren Fulltime-Job noch ihren Kinderwunsch zurückzustellen, entschied sich die Powerfrau für ein Fernstudium an der Euro-FH.
Ihr fachliches Know-how setzte sie bereits während des Studiums in ihrem Job gezielt ein und bekam prompt mehr Verantwortung von ihrem Arbeitgeber übertragen. Eigenständig übernahm sie die Entwicklung und Durchführung von Zeitmanagement- sowie SAP-Schulungen für ihre Kollegen. Darüber hinaus bekam sie gleich mehrere Jobangebote von interessierten Unternehmen.
Nicht nur der Karriereaufstieg lief für die Fernstudentin nach Plan, auch mit der Familiengründung klappte es. Hochschwanger und voller Elan schrieb Kathrin Schlüter kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes die letzten Klausuren ihres Bachelor-Studiums. Noch während ihrer Elternzeit verfasste die Mittzwanzigerin zielstrebig ihre Bachelor-Thesis und schloss ihr Studium mit der Traumnote 1,6 ab. Doch damit nicht genug: Nach ihrem erfolgreichen Abschluss entschied sich die junge Mutter, an der Euro-FH weiterzustudieren und verschafft sich somit als Diplom-Betriebswirtin eine weitere Qualifikation für den großen Karrieresprung nach ihrer Elternzeit. Mit zwei akademischen Abschlüssen stehen der Braunschweigerin dann alle beruflichen Türen offen. So wurden ihr bereits von ihrem Arbeitgeber Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Wiedereintritt ins Berufsleben zugesichert. Aufgrund ihres Weiterbildungsengagements und ihrer herausragenden Leistung erzielte Kathrin Schlüter bei der Vergabe des Studienpreises 2012 den zweiten Platz in der Kategorie "Fernstudentin des Jahres".
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.