Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
"Meine Studienpläne habe ich immer wieder verschoben", sagt die gebürtige Dresdnerin. Sie hatte sich nach ihrem Realschulabschluss vorgenommen, die Hochschulreife nachzuholen und dann zu studieren. Als sie jedoch einen attraktiven Job in einer Züricher Anwaltskanzlei angeboten bekam, nahm sie diesen kurzerhand an - und ihr Vorhaben rückte immer weiter in den Hintergrund. Dann hörte sie von der Möglichkeit, an der Euro-FH auch ohne Abitur zu studieren. "Ich war sofort begeistert", so Aline Opitz. "Da ich meinen Job auf keinen Fall aufgeben wollte, war das berufsbegleitende Fernstudium ohne Abitur ideal für mich." Die Entscheidung für den Studiengang "Wirtschaftsrecht" war schnell gefallen, denn dieser bildet die perfekte Schnittstelle zwischen ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau und ihrer Tätigkeit in der Anwaltskanzlei. Durch die große Praxisnähe kann sie viele theoretische Inhalte gleich im Job umsetzen.
Das überzeugte auch ihren Arbeitgeber. Als er von ihrem Weiterbildungsengagement erfuhr, übernahm er nicht nur kurz entschlossen die kompletten Studiengebühren, sondern er unterstützt Aline Opitz auch mit freien Tagen für Prüfungsvorbereitungen und Präsenzseminare. Die Anwälte in der Kanzlei stehen ihr jederzeit für fachliche Unterstützung zur Verfügung. "Nun erkundigen sich meine Chefs regelmäßig über den Studienverlauf und meine Noten", sagt sie. "Das ist eine enorme Motivation für mich, gute Leistungen im Studium zu erbringen".
Die ersten Erfolge sind schon sichtbar: Aline Opitz kann nun wesentlich selbstständiger arbeiten und bekam bereits nach den ersten Studienmonaten verantwortungsvollere Aufgaben übertragen. "Nach meinem Bachelor-Abschluss werden mir viele Türen offen stehen", ist sie überzeugt.
Aline Opitz studiert an der Euro-FH "Wirtschaftsrecht" mit dem Abschluss Bachelor of Laws. Sie arbeitet in der Anwaltskanzlei Spahni Stein Rechtsanwälte in Zürich.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.