Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
"Nach dem Abitur wollte ich die Schule und die trockene Lernerei erst einmal hinter mir lassen. Deswegen entschied ich mich gegen die Uni und für eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Nach kurzer Zeit wechselte ich vom Verkauf in den Einkauf und bekam schnell die Chance, für ein Unternehmen in Hongkong zu arbeiten. Weitere Jobs in London und Paris folgten.
Mein beruflicher Aufstieg motivierte mich. Ich wollte mein Fachwissen erweitern und mich weiterbilden. Nur wie? Ich hatte einen festen Job, der mich ausfüllte, und war die meiste Zeit im Ausland oder im Flugzeug. Ich war froh, dass ich auf die Euro-FH gestoßen bin. Egal wo auf der Welt ich beruflich war, ich hatte das Fernstudium einfach im Gepäck dabei und meine Hochschule war über den Online-Campus immer in der Nähe.
Mit dem Bachelor kam dann der Jobwechsel! Nach einiger Zeit in der Musikbranche wusste ich, wie schnelllebig diese ist und in welchem Wandel sich die Firma befand. Daher belegte ich bewusst den Masterstudiengang 'Business Coaching und Change Management'. Diesem habe ich eine weitere Beförderung zu verdanken. Denn meine ersten großen Aufträge in der neuen Position waren Change-Projekte. Beide Abschlüsse haben mich beruflich dahingebracht, wo ich jetzt stehe. Zudem hat mir der Master-Abschluss den Weg zur Promotion geebnet und so schreibe ich mittlerweile an meiner Doktorarbeit."
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.