Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales.
Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.
Die Euro-FH verfügt über Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Hierfür wurde eigens ein Kuratorium gegründet, das die Aufgabe hat, die Euro-FH in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen zu beraten, ihre Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Praxis aktiv zu fördern und die Repräsentation der Hochschule nach außen zu unterstützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Hochschule sich auch in Zukunft eng an den aktuellen Anforderungen der Praxis orientiert.
Weiterbildung gilt in zukunftsorientierten Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg. Um neben dem Beruf einen zusätzlichen Abschluss zu erwerben, wählen immer mehr Berufstätige ein Fernstudium oder absolvieren einen Qualifizierungslehrgang an einer Fernschule. Deutschlandweit zählt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) inzwischen zu den bekanntesten Fernlehrinstituten: Jeder dritte Befragte zwischen 20 und 40 Jahren gibt an, die Euro-FH zu kennen, so das Ergebnis der aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der Euro-FH. Damit ist die Euro-FH nach wie vor die bekannteste private Fernhochschule bundesweit.
Die Euro-FH kooperiert mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML, der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, der Universität St. Gallen, der Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie GmbH sowie mit ABELS KALLWASS STITZ Deutsche Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft.
Zudem hat die Euro-FH Partnerhochschulen in Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien, China und den USA, an denen für die Studierenden der Euro-FH internationale Seminare stattfinden.
Für ihr einzigartig flexibles Prüfungssystem wurde die Euro-FH mit dem vom Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. vergebenen Studienpreis "Service des Jahres" ausgezeichnet. Unseren einzigartig flexiblen Service haben wir weiter ausgebaut: nur bei uns können Sie Seminare und Prüfungen wahlweise online oder in Präsenz ablegen - ganz wie Sie es mögen!
Für die hohe Qualität und den Umfang ihrer Serviceleistungen erhielt die Euro-FH zudem den Studienpreis DistancE-Learning. Die Hochschule beeindruckte die Jury besonders in den Bereichen Beratungshotline, Studien- und Service-Konzept, Betreuung der Studierenden sowie Online-Campus. Der Studienpreis wird verliehen vom Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V., dem führenden Fachverband für Fernstudien im deutschsprachigen Raum.
Für ihr Familienbewusstsein wurde die Euro-FH mit dem Gütesiegel der Hamburger Allianz für Familien - ein Zusammenschluss von Senat, Handelskammer und Handwerkskammer - ausgezeichnet. Das Hamburger Familiensiegel ist eine Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern. Sehen Sie sich hier einen aktuellen Filmbeitrag zum Hamburger Familiensiegel an (Youtube).
Mit dem FAIRPAY-Siegel, verliehen von JOBWOCHE, Norddeutschlands großer Arbeitsmarkt- und Weiterbildungszeitung, dokumentiert die Euro-FH eine faire, nachhaltige und soziale Personal- und Lohnpolitik. Das bedeutet konkret: Die Euro-FH gewährleistet nicht nur eine faire Bezahlung inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine selbstverständliche Vergütung von Überstunden sowie bezahlten Urlaub auch für Minijobber und geringfügig Beschäftigte, sondern bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. "Wir fördern Motivation durch Wertschätzung, und das beginnt mit einer fairen Vergütung", sagt Prof. Dr. Martin Kurz, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Das Weiterbildungsengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist überdurchschnittlich hoch - darauf sind wir stolz."
Zum zweiten Mal in Folge zeichnet Deutschlands führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen uns als TOP COMPANY aus. Die Euro-FH gehört damit nachweislich zu den 5 Prozent der am besten bewerteten Arbeitgeber auf Kununu.de.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich die Zeit nehmen, eine aussagekräftige Bewertung zu veröffentlichen. Sie heben dabei insbesondere die flexiblen Rahmenbedingungen bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort hervor sowie die wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Die Euro-FH gehört zur Klett Gruppe, einem der größten Bildungsunternehmen Europas. Zur Klett Gruppe zählen im Fernlehrbereich u.a. Fernschulen und (Fern-)Fachhochschulen im In- und Ausland.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.