Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Am 2. März 2018 - dem Bundesweiten Fernstudientag - haben alle, die sich für ein Fernstudium interessieren, die Gelegenheit, Absolventen der Euro-FH sowie Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, zu ihren Erfahrungen im Fernstudium ...
weiterlesenDie Euro-FH berät auf den drei Bachelor- bzw. Master-Messen in Stuttgart (18.11.2017), Köln (1.12.2017) und Hamburg (9.12.2017) zu allen Studiengängen im Fernstudium ...
weiterlesenStudienbetreuer und Professoren der Euro-FH traten zum 6. Mal gemeinsam beim MOPO Team-Staffellauf im Hamburger Stadtpark an. Zwanzig Kolleginnen und Kollegen der Euro-FH ...
weiterlesenAnlässlich des Bundesweiten Fernstudientages am 26. Februar 2010 laden das ILS, die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) und die am gleichen Standort ansässige Fernakademie für Erwachsenenbildung von 15:00 bis 18:00 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ins Fernstudienzentrum Hamburg-Rahlstedt ein ...
weiterlesenAm 27. Februar 2009 laden ILS, Euro-FH und Fernakademie für Erwachsenenbildung von 15:00 bis 18:00 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ins Fernstudienzentrum gegenüber vom Bahnhof Hamburg-Rahlstedt
weiterlesenIm Mai und November 2008 war es wieder so weit: Über 60 Absolventen der "dritten bzw. vierten Euro-FH-Generation" machten sich auf den Weg, um gebührend den erreichten akademischen Grad zu feiern ...
weiterlesenAm 2. Oktober 2008 feierten das ILS Institut für Lernsysteme und die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) die Einweihung ihres neuen Bildungszentrums in Hamburg-Rahlstedt. Die beiden Unternehmen der Klett ...
weiterlesenDas ILS Institut für Lernsysteme und die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) feiern am Donnerstag, den 2. Oktober 2008, die Einweihung ihres gemeinsamen neuen Bildungszentrums in Hamburg direkt am Bahnhof Rahlstedt ...
weiterlesenAm 22. September 2007 werden im Rahmen der zweiten Absolventenfeier der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) 43 Absolventinnen und Absolventen in den stimmungsvollen Räumen der Elbkuppel im Hotel Hafen ...
weiterlesenfür alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.