Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Sylvana Drewes ist Dekanin des Studiengangs "BWL und Wirtschaftspsychologie" sowie Professorin für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH. Sie verantwortet zudem Module mit psychologischem Praxisbezug wie Personalauswahl und -entwicklung, Eignungsdiagnostik, Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement und Organisationspsychologie.
Nach ihrem Studienabschluss als Diplom-Psychologin promovierte Sie zum Thema "Gruppenleistung und Gruppenlernen bei der Steuerung komplexer dynamischer Systeme" an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie war dort auch im Anschluss in der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Forschung und Lehre tätig. In der Forschung hat sie sich mit den Erfolgsfaktoren von Spitzenleistungsteams, der Eskalation in Großprojekten, mit Zivilcourage sowie mit Entscheidungsprozessen in Beratungssituationen beschäftigt. In der Lehre verfügt sie über Erfahrungen als Dozentin zur Sozial-, Gesundheits- und Arbeitspsychologie und im Training psychologischer Kompetenzen und eignungsdiagnostischer Methoden.
Zudem ist sie seit mehreren Jahren in der Unternehmensberatung für KMU und Konzerne vieler Branchen wie Automotive, E-Commerce, Finanz, IT und Medien tätig. Zuletzt agierte sie als Geschäftsführerin einer Beratung. Ihr Beratungsspektrum umfasst Führungskräftetraininigs, Management Diagnostik, Executive Coaching und Transformationsprojekte mit Prozessoptimierung und zukunftsweisender Unternehmenskultur.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.