Prof. Dr. Irina Duscher

Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Finance

Irina Duscher ist Dekanin der Studiengänge "Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)" sowie "Controlling und Management (M.Sc.)".

Prof. Dr. Irina Duscher

Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Finance

Irina Duscher ist Dekanin der Studiengänge "Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)" sowie "Controlling und Management (M.Sc.)".

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Prof. Dr. Irina Duscher

Vita

Irina Duscher ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Finance an der Euro-FH und Dekanin des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)" sowie des Studiengangs "Controlling und Management (M.Sc.)". Zudem ist sie Leiterin des Forschungsclusters "Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management (ZWDM).

Sie absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten "Informationssysteme in der Ökonomie" und "Übersetzung im Bereich der Berufskommunikation (Englisch)" an der Staatlichen Universität Südural in Russland sowie anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt "Steuern und Wirtschaftsprüfung" an der Leuphana Universität Lüneburg in Deutschland.

Ihre Praxiserfahrungen sammelte Frau Prof. Duscher in der Wirtschaftsprüfung, im Handel und im Finanzbereich eines produzierenden Unternehmens. Während ihrer Promotion zum Dr. rer. pol. an der Technischen Universität Hamburg forschte sie zum Thema der bilanziellen Behandlung von immateriellem Vermögen in biotechnologischen Unternehmen. Die Ergebnisse ihrer Forschung auf den Gebieten des Rechnungswesens, des Controllings und der Performancemessung publizierte sie national sowie international.

Sie erhielt Lehraufträge diverser Hochschulen und Universitäten und lehrte mehrere Jahre in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Investition und Finanzierung sowie Wirtschaftsprüfung. Zudem ist sie External Examiner des Doktorandenprogramms an der Middlesex University in London.

Lehre & Forschung

Studiengangsdekanin

Lehrgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Controlling
  • Rechnungswesen
  • Finance
  • Managementlehre

Weitere Funktionen

  • Modulverantwortliche für Consulting, Corporate Finance, Financial Business Development, Kostenrechnung und Controlling, Zugangsprüfung im § 8a WPO Studiengang "Tax, Accounting und Finance", Investition und Finanzierung, Online Marketing, Social Media Management
  • Leiterin des Forschungsclusters "Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management" (ZWDM)
  • External Examiner des Doktorandenprogramms der Middlesex University London

Publikationen


Fachbuch/Monografie

  • Duscher, I. (2014). Bilanzierung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände am Beispiel biotechnologi-scher Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Dissertationsschrift, Hamburg.

Lehrbuch/Studienheft

  • Duscher, I. (2018). Internationale Rechnungslegung: Konzernrechnungslegung. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2018). Internationale Rechnungslegung: Erfolgsrechnung. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. & Rath, I. (2018). Grundlagen des Dienstleistungsmanagements. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Rath, I. & Duscher, I. (2018). Theoretische Grundlagen des Dienstleistungsmanagements. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I., Rath, I. & Hetterscheid, G. (2018). Operatives und strategisches Dienstleistungsmanagement. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. & Rath, I. (2018). Wertschöpfungsstrukturen im Dienstleistungsprozess. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Müller, S. & Duscher, I. (2017). Methodische Problemstellungen der externen Rechnungslegung: Abschlusspolitik und -analyse. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2017). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I: Beschaffung – Produktion – Vertrieb. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2017). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II: Strategisches Management – Organisation – Personal. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2017). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre III: Rechnungswesen – Investition – Finanzierung. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2017). Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV: Gründung – Wachstum – Liquidation. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2016). Grundlagen des Beteiligungscontrollings. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.
  • Duscher, I. (2016). Aufgaben des Beteiligungscontrollings. Lehrheft für die Europäische Fernhochschule.

Vortrag

  • Duscher, I. (2019). Digitalisierung und Aufsichtsratstätigkeit, 8. Fachveranstaltung der Financial Experts Association der Region Nord, 2019, Hamburg, Deutschland.
  • Scheytt, T., Becker, C., Duscher, I., Junne, J. & Huber, C. (2015). The intangible non-thing: Reflecting on intangible assets based on the philosophy of Vilém Flusser. Interdisciplinary Perspectives on Accounting Conference, 2015, Stockholm Business School, Schweden.
  • Duscher, I. (2012). Accounting Choice for Intangible Assets: How Uncertainties of a Drug Development Process Affect Volatility of Earnings in Presence of Accounting Choice for R&D Costs. 8. EIASM Interdisciplinary Workshop on „Intangibles, Intellectual Capital & Extra Information“, Grenoble École de Management, Frankreich.
  • Duscher, I., Meyer, M. & Just, A. (2012). Drivers of Citations in Top Accounting Journals: Universalistic and/or Particularistic Attributes? 35. European Accounting Association Conference, Univerza v Ljubljani, Slowenien
  • Duscher, I., Meyer, M. & Just, A. (2012). Drivers of Citations in Top Accounting Journals: Universalistic and/or Particularistic Attributes? 9. ACMAR - Annual Conference for Management Accounting Research, WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar, Deutschland.
  • Duscher, I. (2011). The Conservatism Principle and the Asymmetric Timeliness of Earnings. 2. WHU Doctoral Summer Program in Accounting Research, WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar, Deutschland.
  • Duscher, I. (2011). Unsicherheiten kalkulierbar machen - Monte-Carlo-Simulation im Investitionscontrolling. Jährliches Tagesforum "Zukunftsorientierte Steuerung" @TUHH, Hamburg, Deutschland.
  • Duscher, I. (2010). BilMoG und Controlling: Eine simulationsbasierte Bewertung der Erfolgsaussichten selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände. 7. ACMAR - Annual Conference for Ma-nagement Accounting Research, WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar, Deutschland.

Zeitschriftenartikel

  • Duscher, I. (2021). Treiber der Resilienz von Unternehmen. Konzepte für das Risiko- und Krisenmanagement. ZfRM - Zeitschrift für Risikomanagement 3/21, S. 73ff. https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2021.03.05
  • Meyer, M., Waldkirch, R., Duscher, I. & Just, A. (2018). Drivers of Citations: An Analysis of Publications in Top Accounting Journals. Critical Perspectives on Accounting 3 (51), S. 24-46.
  • Duscher, I. (2014). Annäherung an die IFRS im Bereich selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände in der Bilanzierungspraxis innovativer Unternehmen? Fall der biotechnologischen Forschungs- und Entwicklungsprojekte. IRZ - Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 4, S. 149-154.
  • Duscher, I. & Meyer, M. (2012). Eine simulationsbasierte Ermittlung der Erfolgsaussichten selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände. ZfC - Zeitschrift für Controlling 24 (10), S. 561-567.
  • Duscher, I., Meyer, M. & Spitzner, J. (2012). Volatilität kalkulieren und steuern im Sinne eines wertorientierten Investitionscontrollings. ZfCM - Zeitschrift für Controlling und Management, Special Issue 2, S. 46-51.
Aktivitäten & Ämter

Aktivitäten & Ämter

  • Lehrbeauftragte des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr, Hamburg
  • Mitglied der Association for Critical Accounting and Organizational Studies
  • Mitglied des Prüfungsausschusses der Euro FH
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

FIBAA-Akkreditierung

Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.

mehr …
FIBAA Akkreditierung

Studieren von zuhause - online und ganz flexibel !

Nur bei uns: Prüfungen und Seminare wahlweise online oder in Präsenz - bis zu 100% online studieren
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)