Strikker, F. (2014): Interventionsdesign im Change, in: Leão, A. (Hrsg.): Trainer-Kit Reloaded. Die wichtigsten Theorien, Beratungsformate, Prozessdarstellungen – und ihre Anwendung im Seminar, managerSeminare Verlag, Bonn, S.124-132
Strikker, F. (2014): Transformationale Führung, in: Leão, A. (Hrsg.): Trainer-Kit Reloaded. Die wichtigsten Theorien, Beratungsformate, Prozessdarstellungen – und ihre Anwendung im Seminar, managerSeminare Verlag, Bonn, S.135-145
Strikker, F. (2015): Change Management ist selten stressfrei, in: Hofmann, M./ Recknagel, S./ Reisert, L./ Michel, F. (Hrsg.): Stress-Kompass. Strategisches Stress-Management für Unternehmen aufbauen – Konzepte und Umsetzung, managerSeminare Verlag, Bonn 2015, S.36-40
Hofmann, M./Matthes, H./Strikker, F. (2015): Strategisches Stress-Management als Projekt einführen, in: Hofmann, M./ Recknagel, S./ Reisert, L./ Michel, F. (Hrsg.): Stress-Kompass. Strategisches Stress-Management für Unternehmen aufbauen – Konzepte und Umsetzung, managerSeminare Verlag, Bonn, S.50-58
Hofmann, M./Strikker, F. (2015):Tool: Die Führungskraft als Krisenpilot, in: Hofmann, M./ Recknagel, S./ Reisert, L./ Michel, F. (Hrsg.): Stress-Kompass. Strategisches Stress-Management für Unternehmen aufbauen – Konzepte und Umsetzung, managerSeminare Verlag, Bonn, S.167-175
Strikker, F. (2015): Kontakt, Kontext, Interventionen und Ressourcen – eine kriteriengeleitete Beurteilung eines Coachingprozesses, in: Geißler, H./Wegener, R. (Hrsg.): Bewertung von Coachingprozessen, Springer Verlag, Wiesbaden, S. 287-298
Strikker, F. (2016): Coaching-Qualifizierungen – Zwischen individuellem Gusto und Master-Studium, in: Wegener, R./Deplazes, S./ Hasenbein, M./Künzli, H./Ryter, A./Uebelhart, B. (Hrsg.): Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen, Springer Verlag Wiesbaden, S. 415-425
Strikker, F./Strikker, H. (2018): Architektur und Design bei Changeprozessen im Bildungsmanagement (mit Heidrun Strikker), in: Graeßner, G./Kurz, M.H. (Hrsg.): Einführung in das Bildungs- und Kulturmanagement, ZIEL Verlag Augsburg, S. 273 – 290, ISBN 978-3-944708-87-4
Böning, U./Strikker, F. (2014): Ist Coaching nur Reaktion auf gesellschaftliche Entwicklungen oder auch Impulsgeber?, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Nr.3/2014, Wiesbaden, S. 483-496
Sonstiges
Strikker, F. (2014): Warum sollten Coaches Wissen über Hirnforschung haben?, in: horizont Mensch, Coaching Area, URL: horizonthttp://www.horizont-mensch.de/... (Stand: 2014)