Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Publikationen
Fachbuch/Monografie
Wildfang, S., & Herzberg, P. Y. (2018). Intellektuelle Leistungseinschränkungen. In W. Schubert, M. Huetten, C. Reimann, & M. Graw (Eds.), Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung. Kommentar. (331-339). Bonn: Kirschbaum Verlag.
Kozlov, A., Kuznetsov, Y., Pavlovskaya, E., Samoylova, V., Smirnova, A. & Schwarzkop (h. Wildfang), S. & Shovina, E. (2006) Problems of Management of NGOs in Russia. In Urponen, K., Hämäläinen, J., Grigoryeva, I., Kozlov, A. & Samoylova, V. (Eds.) Social Work and Civil Society (Collective Monograph), (pp.210-234). Saint-Petersburg: IP
Kapitel/Beitrag
Fricke, K. R., Greenberg, D.M., Wildfang, S. & Herzberg, P.Y. (2019). Enhancing big data for the exploration of user personality characteristics of users of online music streaming services. 15 Conference on personality and psychological assessment (DPPD). September 16-18, 2019. Dresden, Germany .
Wildfang, S. & Herzberg, P.Y. (2019). Eating disorder symptoms and personality. Book of Abstracts: XVI European Congress of Psychology (ECP 2019) (S. 994). — Moscow: Moscow University Press, 2019
Wildfang, S., Hägerbäumer, M. & Herzberg, P. Y. (2018). Kognitive Leistungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit bei Berufstätigen und Langzeitarbeitslosen: Ergebnisse einer Cross-Lagged-Panel-Analyse. In Harting, J. & Horz, H. (Hrsg.). 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Psychological Test and Assessment Modeling. Frankfurt am Main, Deutschland. (S. 74). Pabst: Lengerich
Herzberg, P.Y. & Wildfang, S. (2018). Essstörungssymptome und Persönlichkeit. In Harting, J. & Horz, H. (Hrsg.). 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Psychological Test and Assessment Modeling. Frankfurt am Main, Deutschland. (S. 812). Pabst: Lengerich
Mirochnikov, S., Hrapenko, I. & Wildfang, S. (2017). Assesment practice and currently used intelligence tests in Europe. Moskau: MGU
Herzberg, P.Y. & Wildfang, S. (2017). Intelligenzdiagnostik bei Kindern: Eine Überprüfung der Konstruktvalidität der Intelligenzmessung im Rahmen der Intelligence and Development Scales (IDS). Posterbeitrag auf der 14. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie & Psychologische Diagnostik der Dt. Gesellschaft für Psychologie, 04.-06. September 2017, München.
Riesner, L. & Wildfang, S. (2016). Die Möglichkeiten und Grenzen der Vorhersage delinquenten Verhaltens von jungen Menschen anhand ihrer Jugendhilfenunterlagen. (Hrsg.). 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Psychological Test and Assessment Modeling. Leipzig, Deutschland (S. 124). Pabst: Lengerich
Wildfang, S., Rana, M. & Riesner, L. (2016). Die Persönlichkeit und Arbeitsbelastung von Assistenzärzten verschiedener Fachdisziplinen. (Hrsg.). 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Leipzig, Deutschland (S. 63). Pabst: Lengerich
Wildfang, S. & Rana, M. (2014). Ein Vergleich der kognitiven Leistungen und Belastungen von Langzeitarbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund. In Güntürkün, O. (Hrsg.). 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Bochum, Deutschland (S. 416). Pabst: Lengerich
Wildfang, S., Rana, M. & Herzberg P.Y. (2014). Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und dem Arbeitserleben von Assistenzärztinnen und –ärzten. In Güntürkün, O. (Hrsg.). 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Bochum, Deutschland (S. 26). Pabst: Lengerich
Wildfang, S. & Leue, A. (2013). Der Zusammenhang zwischen Intelligenz und Konzentrationsfähigkeit bei Arbeitslosen. 12. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Greifswald, Deutschland. Greifswald: Druckhaus Panzig, S. 89
Wildfang, S. (2011). Persönliche Determinanten pro-sozialen Verhaltens in Notsituation. Internationale Konferenz „Gesundheitspsychologie: Prophylaxe, Sport, Lebensweise". Moskau Pädagogische Universität, Russland, Moskau. M: MGPPU, S.26
Vortrag
Wildfang, S., Hägerbäumer, M. & Herzberg, P.Y. (2017). Die Lebenszufriedenheit bei Langzeitarbeitslosen: eine Längsschnittstudie. Vortrag auf der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Dt. Ge-sellschaft für Psychologie, 13.-15. September 2017, Dresden.
Wildfang S., Rana, M. & Herzberg, P.Y. (2016, Februar). Die Lebenszufriedenheit der Langzeitarbeitslosen in Deutschland. Vortrag auf der 20. Fachtagung der GWPs in Hamburg.
Wildfang, S. (2014, 12 Oktober). Психологические проблемы, кризисы жизненного пути и возможности их преодоления./ Lebenskrisen und Strategien der psychologischen Selbsthilfe. Offene Vorlesung. Russische Gemeinde. Hamburg, Deutschland.
Wildfang S. (2013, 21 Oktober). Kognitive Leistungen bei Langzeitarbeitslosen. Vortrag an der Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland.
Wildfang S. (2013, 4. April). Arbeitslosigkeit und Gesundheit. Vortrag an der Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland.
Wildfang S. (2012, Oktober 28). Entwicklungen in einzelnen Lebensabschnitten: Jugendalter. Offene Vorlesung. Russische Gemeinde. Hamburg, Deutschland.
Schwarzkop (h. Wildfang), S.G. (2006, November 6). The Results of self-assesment. Finnish-Russian Barents Cross-Border University. Vice-Rectors` Meeting. Master Programme Working Groups` Meetings, Petrozavodsk, 6-7 November 2006, Russia.
Wiss. Projekt
Langzeitarbeitslosigkeit
Determinante des aggressiven Verhaltens Männer gegen Frauen
Adaption und Ausarbeitung der diagnostischen Verfahren
Optimismus und Leistungsmotivation
Social Work and Civil Society In Neighbouring Areas in Russia. Murmansk: MHU, Russia/ University of Lapland, Rovaniemi, Finland. (abgeschlossen)
Planning a two year International Masters Degree according to the Bologna Reforms. Finnish-Russian Barents Cross-Border University. Murmansk, Russia/ University of Lapland, Rovaniemi, Finland (abgeschlossen)
Problem of management NGO in Russia. Murmansk: MHU, Russia/ University of Lapland, Rovaniemi, Finland. (abgeschlossen)
Psychosocial well-being of schoolchildren in the Barents Region. Murmans: MHU, Russia/University of Lapland, Rovaniemi, Finland. (abgeschlossen)
Psychosocial well-being: the model of psycho-social well-being. Murmansk: MHU, Russia/University of Lapland, Rovaniemi, Finland (abgeschlossen)
Zeitschriftenartikel
Herzberg, P. Y., & Wildfang, S. (2018). Essstörungssymptome und Persönlichkeit: Implikationen für die Diagnostik aus einer Netzwerkperspektive. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, 66(3), 187-194. doi:10.1024/1661-4747/a000355
Wildfang, S., Hägerbäumer, M., & Herzberg, P. Y. (2018). Die Lebenszufriedenheit von Langzeitarbeitslosen in Deutschland. Eine Längsschnittstudie. Report Psychologie, 43, 348-354.
Rana, M., Czens, F., Rana, M., Wildfang, S., & Herzberg, P. Y. (2015). Einfluss von Persönlichkeit auf Burnout und Work Engagement. Report Psychologie, 40, 392-402.
Wildfang, S. & Leue, A. (2014). Kognitive Leistungsfähigkeit bei Langzeitarbeitslosen und Erwerbstätigen: Implikationen für eine berufliche Reintegration. Wirtschaftspsychologie, 2, 72-80.
Hanning H., Kietzmann D. & Wildfang S., (2011). Wie brauchen Sie im Notfall Hilfe? Wissenschaftler bereiten Notfallhelfer auf interkulturelle Einsätze vor. Bei uns in Hamburg, 4, 3-4.
Sonstiges
Wildfang, S. (2018). Wirtschaftspsychologie (Vorsitz der Arbeitsgruppe) In Harting, J. & Horz, H. (Hrsg.). 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Psychological Test and Assessment Modeling. Frankfurt am Main, Deutschland (S. 72). Pabst: Lengerich
Kubinger, K. D. & Wurst, E. (2000). Adaptives Intelligenz Diagnostikum (AID 2). Göttingen: Beltz. Miroschnikov, S.A. & Wildfang, S. (2017). Adaptives Intelligenz Diagnostikum - RU (AID 2 - RU): Russische Version. Sankt-Petersburg: Imaton
Mirochnikov, S., Ivanova, A. & Wildfang, S. (2015). Das Diagnose- und Expertensystem zur Beurteilung der Entwicklung von Kindern Longitude. Sankt-Peterstburg: SPGU.
Amthauer, R., Brocke, B., Strobel, A., Beauducel, A. (2006) Intelligenz- Struktur-Test 2000R I-S-T 2000R. Miroschnikov, S.A., Filippova, M., Tchernov, R. & Wildfang, S. (2012) Intelligenz-Struktur-Test 2000R-RU (Russische Version). Hogrefe: Prag.