Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Udo Thelen ist Dekan der Studiengänge "Bildungs- und Kulturmanagement (B.A.)" und "Personalmanagement und Corporate Learning (B.A.)" sowie Professor für Bildungsmanagement und Corporate Learning. Außerdem ist er Koordinator für die Hochschulkurse mit Zertifikat und das Geschäftsfeld Klett Corporate Education.
In seiner Forschung befasst er sich als Co-Initiator des HRCL-Forschungsclusters mit HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung. Außerdem publiziert er zu Themen des Wissenschaftsmanagements und hat einen Lehrauftrag für Führung und Organisation in Wissenschaftseinrichtungen an der Universität Speyer inne. Sein Spezialgebiet als Berater ist die Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen im Rahmen innovativer Bildungskooperationen. Als Experte und Juror wirkt er für Einrichtungen wie den DAAD und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
Prof. Thelen war zuvor Geschäftsführer und Kanzler einer privaten Hochschule sowie selbstständiger Unternehmensberater. Frühere Fach- und Führungspositionen hatte er an Bildungsunternehmen und Universitäten im In- und Ausland sowie als DAAD-Referatsleiter und Managing Director von GATE Germany inne. Thelen ist promovierter Sprachwissenschaftler (Universität Trier) und zertifizierter Management-Coach.
Thelen, Udo/McGowan, Moray/Siemens, Daniel (2017): Evaluation des DAAD-geförderten Programms "Promoting German Studies in the UK". Untersuchung ausgewählter Einzelprojekte und Überprüfung der Zielerreichung des gesamten Programms in der Förderperiode von 2009 bis 2016. Bonn: DAAD.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.