Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, um den vielfältigen und komplexen Herausforderungen unserer globalen Wandlungsprozesse – ob gesellschaftlich bedingt (Demographie), den technischen Entwicklungen geschuldet (Digitalisierung) oder durch Zivilisationsfolgen (Umweltzerstörung) – erfolgreich begegnen zu können.
Auch in der Sozialen Arbeit werden dringend qualifizierte Akteur/innen gesucht, die Prozesse mit einem besonderen Fokus auf soziale Nachhaltigkeit innovativ und konstruktiv mitgestalten können. Mit diesem Studiengang erlangen Sie das erforderliche Know-how, um Konzepte der Sozialen Arbeit sozial nachhaltig und zukunftsorientiert umzusetzen.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studienabschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Studienbeginn | Der Studienstart ist ab 01.12.2022 jederzeit möglich. Anmeldungen werden ab sofort angenommen! |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 24 oder 32 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 12 bzw. 16 Monate |
Credits | 120 |
Akkreditierung | Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1140222c |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Bitte klicken Sie hier. |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.09.2022 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an. |
Nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss sind Sie rundum qualifiziert für Leitungsaufgaben in der Sozialen Arbeit, u. a. Bereichsleitungen oder Führung kleinerer Organisationen. Sie sind zudem in der Lage, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um den sozialen Wandel mitzugestalten. Auch eine berufliche Tätigkeit in der Forschung und/oder die akademische Weiterentwicklung durch eine Promotion stehen Ihnen mit Ihrem Master of Arts offen.
Dieser konsekutive Master-Studiengang richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen von Bachelor-Studiengängen der Sozialen Arbeit. Auch Absolvent/innen nah verwandter Studiengänge wie beispielweise der Sozialpädagogik, Kindheits- und Jugendpädagogik oder der Erziehungswissenschaften können nach Prüfung durch die Studiengangsleitung zugelassen werden.
Soziales Nachhaltigkeitsmanagement und soziale Innovationen sind die Säulen der Sozialen Arbeit von morgen. Prof. Stefan Müller-Teusler, Studiengangsdekan Zum Profil
Ihr Studium gliedert sich in drei Themenbereiche:
Im Bereich "Fundierung" setzen Sie sich mit dem Verhältnis Sozialer Arbeit zu angrenzenden Disziplinen sowie mit Forschungsmethoden für die Transformation und der Transformation an sich auseinander.
Im zweiten Abschnitt "Gegenwart und Zukunft" stehen wichtige Themen wie Digitalisierung, Migration, demographischer Wandel und insbesondere Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Im dritten Abschnitt "Soziale Zukunft" entwickeln Sie u. a. visionäre Konzepte einer (un-)mittelbaren Zukunft und beschäftigen sich mit aktuellen Leitungs- und Führungsthemen.
Mit Ihrem erworbenen Know-how können Sie in den unterschiedlichsten Zielgruppen nachhaltige und zukunftsweisende Konzepte der Sozialen Arbeit umsetzen. Sei es in der Kita, bei Jugendlichen und Erwachsenen bis hin ins hohe Lebensalter oder in Organisationen und Verbänden.
Soziales Nachhaltigkeitsmanagement und soziale Innovationen sind die Säulen der Sozialen Arbeit von morgen. Prof. Stefan Müller-Teusler, Studiengangsdekan Zum Profil
• Über zukunftsweisende Konzepte der Sozialen Arbeit lernen Sie, gesellschaftliche Veränderungen aktiv zu gestalten.
• Durch Fokus auf Soziale Nachhaltigkeit gewinnbringend für die Gemeinschaft als auch Ihre persönliche Weiterentwicklung.
• Keine Teilnehmerbegrenzung - dadurch kein NC
• Kein Semesterbetrieb - Sie können jederzeit starten & 4 Wochen kostenlos testen
Sie absolvieren in Ihrem Studium drei kompakte zweitägige Seminare wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg sowie drei Webinare.
Die Seminarphasen dienen dem persönlichen Kontakt mit Ihren Dozent/innen, Tutor/innen und Mitstudierenden sowie der Vertiefung des Lernstoffs mittels Fallstudien und Planspielen. Sie üben, im Team zu arbeiten und Ihre Arbeitsergebnisse vor Dritten zu präsentieren.
Hier erhalten Sie Zugriff auf unsere Online-Anmeldung und alle dafür benötigten Unterlagen sowie den aktuellen Studienführer mit Ihrem personalisierten Anmeldeformular kostenlos per Post nach Hause.
Erststudium mit mind. 180 Credits
Sie verfügen über ein abgeschlossenes grundständiges Studium
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Hier erhalten Sie Zugriff auf unsere Online-Anmeldung und alle dafür benötigten Unterlagen sowie den aktuellen Studienführer mit Ihrem personalisierten Anmeldeformular kostenlos per Post nach Hause.