Frist verpasst? Nicht bei einem Abendstudium an der Euro-FH! Auch unmittelbar vor dem nächsten Semesterstart am 15. September 2017 ist die Anmeldung zum Abendstudium an der Euro-FH in Hamburg möglich. Bis zum 31. August bietet die Euro-FH im Sommerstipendium einen 10-Prozent-Nachlass auf die Studiengebühren an. Studierende zahlen damit nur noch 288 Euro pro Monat bzw. 12.096 Euro für das gesamte Bachelor-Studium.
In den beiden Abendstudiengängen der Euro-FH - Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie - haben die Studierenden die Wahl: Sie können entweder an zwei Abenden in der Woche (von 18.00 bis 21.15 Uhr) oder samstags (von 9 bis 16 Uhr) an den Vorlesungen teilnehmen. Zusätzlich erhalten alle Abendstudierenden maßgeschneiderte Studienunterlagen, und zwar sowohl gedruckt als auch digital, so dass sie sich zuverlässig vor- und nachbereiten können. Private Anschaffungen von Fachliteratur sind nicht notwendig. "Das Abendstudium stellt eine attraktive Lernform dar: Durch den Unterricht in Seminarform, die selbsterklärenden Studienunterlagen und die strukturiert aufbereiteten Vorlesungsunterlagen führen wir unsere berufstätigen Studierenden sicher zum erfolgreichen Abschluss", betont Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, Studiengangsdekan und Vizepräsident der Euro-FH.
Das Abendstudium an der Euro-FH ermöglicht einen intensiven Austausch in kleinen Studiengruppen mit erfahrenen Professoren und Dozenten. Darüber hinaus profitieren die Abendstudierenden von dem umfänglichen Online-Service, wie er auch im Fernstudium an der Euro-FH üblich ist. "Unser stets besetzter Studienservice hat längere Öffnungszeiten als jedes Unisekretariat und im Online-Campus bieten wir in vielerlei Hinsicht Unterstützung rund um die Uhr an", erläutert Prof. Dr. Bysikiewicz. Genauso wie im Fernstudium gilt übrigens auch im Abendstudium: Alle Studierenden haben vier Wochen Zeit, die Euro-FH umfassend zu testen und können in dieser Zeit quasi risikolos auf Probe studieren. Das Anmeldeformular mit den attraktiven Sommerkonditionen gibt es im Online-Info-Center der Euro-FH.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.