Absolventen-Umfrage belegt: Fernstudium steigert Karrierechancen!

60% der Euro-FH Absolventen erhalten schon während des Studiums mehr Gehalt

Hamburg, 2. März 2009. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter Absolventen des Studiengangs "Europäische Betriebswirtschaftslehre" zeigen: Sechs von zehn Absolventen konnten bereits während oder kurz nach Abschluss des Studiums eine Gehaltserhöhung verbuchen. Jeder Fünfte von ihnen erhielt bis zu 10 Prozent des Bruttojahresgehalts mehr, 37 Prozent kamen auf bis zu 20 Prozent Gehaltszuwachs und ganze 43 Prozent konnten sich über eine Gehaltssteigerung freuen, die sogar noch darüber liegt. Doch nicht nur finanziell zahlt sich ein Fernstudium und dessen Abschluss an der Euro-FH aus. Zwei Drittel der Befragten berichten auch von einer beruflichen Weiterentwicklung – in Form von neuen Aufgaben, mehr Verantwortung oder einer höheren Position.

Derzeit sind in dem 2003 eingeführten Fernstudiengang "Europäische BWL" mehr als 2.800 Studierende eingeschrieben. Ein beachtlicher Erfolg für das stark international ausgerichtete Studium, das an der Euro-FH nicht nur mit einem Bachelor, sondern nach wie vor auch als Diplom-Kaufmann/-frau (FH) abgeschlossen werden kann. Dies bietet die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, im Rahmen eines Fernstudiengangs zwei akademische Abschlüsse zu erlangen. "Erfreulicherweise sind die Anmeldezahlen trotz Wirtschafts- und Finanzkrise konstant geblieben", sagt Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, Präsident der Euro-FH.

Der speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnittene Fernstudiengang vermittelt international ausgerichtetes Fachwissen in Wirtschaft, Recht und Personalmanagement in Kombination mit dem Ausbau von englischen Sprachkenntnissen sowie wahlweise Wirtschaftsfranzösisch oder -spanisch. Praxisorientierte 2-wöchige Präsenzphasen im Ausland - z. B. in Großbritannien, China oder den USA - runden das Studium ab.

Für viele Teilnehmer der im Dezember 2008 durchgeführten Umfrage ist der Studiengang "Europäische Betriebswirtschaftslehre" nicht das Ende ihrer nebenberuflichen Weiterbildung: Jeder vierte Absolvent ist bereits bei einem weiterführenden Master-Fernstudiengang an der Euro-FH eingeschrieben. "Der hohe Anteil derer, die bei uns noch einen MBA draufsatteln, spricht für die gute Qualität der Euro-FH", sagt Holm. Kein Wunder also, dass sogar 95 Prozent der Befragten ihren Fernstudiengang Freunden und Kollegen weiterempfehlen würden.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)