Seit heute steht fest: Der Tutor des Jahres 2018 heißt Jörg Reschke und betreut an der Euro-FH Fernstudierende im Bereich Social Media Marketing. In der deutschlandweiten Online-Abstimmung hat er jetzt Traumnoten erhalten und damit die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Insgesamt hatten sich 56 Fernlehrende von 28 verschiedenen Anbietern der Wahl gestellt, nachdem sie vorab von Studierenden nominiert worden waren. Das Voting zum beliebtesten Tutor Deutschlands ist eine gemeinsame Aktion vom Fachverband Forum DistancE-Learning und dem Bewertungsportal FernstudiumCheck. Heute wurden in einem Online-Live-Event die Ergebnisse bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 6. November 2017 im Rahmen der großen Gala zum Studienpreis DistancE-Learning in Berlin statt.
"Allein dass ich zum zweiten Mal für diesen Preis vorgeschlagen wurde, war für mich schon ein tolles Feedback!" strahlt Jörg Reschke. "Jetzt motiviert mich der Titelgewinn umso mehr, auch weiterhin alles zu geben, um die Fernstudierenden auf ihrem Weg zum Abschluss bestmöglich zu unterstützen." Der 33-jährige Online-Marketing-Experte arbeitet seit 2011 als Autor und Tutor für die Euro-FH, unter anderem im Marketing MBA und im Zertifikatskurs "Social-Media- und E-Marketing Manager". Er ist darüber hinaus auch Fernlehrer beim ILS. "Schnell erreichbar sein und inhaltlich konkretes Feedback geben", so beschreibt Jörg Reschke sein Credo - und dafür schätzen ihn seine Studierenden. Hauptberuflich koordiniert der Berliner die Marketing-Aktivitäten von goood mobile, dem Mobilfunkanbieter mit Sinn, zu dessen Gründern er gehört.
Der Fachverband Forum DistancE-Learning ehrt am 6. November 2017 nicht nur den Tutor des Jahres, sondern auch zahlreiche herausragende Absolventinnen und Absolventen. Der Studienpreis DistancE-Learning ist mit seiner 30-jährigen Tradition einer der ältesten Bildungspreise Deutschlands.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.