Die Ergebnisse der aktuellen Euro-FH-Absolventenbefragungen (EvaSys) zeigen: Das Studium an der Euro-FH fördert die berufliche Karriere und lässt sich gut mit dem Beruf vereinbaren. Vor allem das flexible Prüfungssystem und die hohe Servicequalität ermöglichen ein erfolgreiches Hochschulstudium.
Besonders die einzigartige Flexibilität der Euro-FH wird geschätzt
Die Absolventenbefragung bestätigt: Das Fernstudium an der Euro-FH ist außerordentlich flexibel. Besonders schätzen die Absolventen das Studien- und Prüfungssystem (Note 1,2).
12 Prüfungszentren und monatliche Prüfungstermine ermöglichen ein einzigartig flexibles Studium!
Die Betreuung während des Studiums bewerten die Absolventen der Euro-FH mit der Note 1,8. Insbesondere die hohe Serviceorientierung, die organisatorische und pädagogische Beratung sowie die Erreichbarkeit bei Fragen und Problemen heben die Absolventen hervor.
Rund 90% der Absolventen waren sehr zufrieden mit Ihrem Studium an der Euro-FH und würden es weiterempfehlen.
Insgesamt bewerten die Absolventen Ihr Studium an der Euro-FH mit der Note 1,8.
Die Absolventenbefragung bestätigt: Das Fernstudium an der Euro-FH kann bei akademischem Anspruch erfolgreich neben dem Beruf absolviert werden. Durch die persönliche Betreuung und Flexibilität ist das Fernstudium an der Euro-FH optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Erwachsener ausgerichtet.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.