Wer sich für die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (mit 13 Spezialisierungen) oder Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH interessiert, kann sich ab sofort zwischen zwei Fernstudienvarianten entscheiden: Neben dem klassischen Fernstudium mit flexiblem Starttermin und freier Zeiteinteilung wird es ein so genanntes Online-Abendstudium geben, welches zwei Mal im Jahr - im September und März - startet und die Studierenden online und in kleinen Gruppen mit einem vorgegebenen Stundenplan innerhalb von 7 Semestern (42 Monaten) zum Abschluss führt.
Genauso wie das Fernstudium ist das Online-Abendstudium ideal für alle, die neben dem Beruf studieren wollen. Für die Online-Veranstaltungen gibt es zwei Alternativen: Die Studierenden entscheiden sich vor Studienbeginn, ob sie für jeweils drei Stunden lieber an zwei Abenden in der Woche (ab 18 Uhr) oder Freitagsabend und Samstagsnachmittag an den Live-Webinaren teilnehmen wollen. Eine Anwesenheitspflicht gibt es nicht. Auch im Online-Abendstudium stellt die Euro-FH ihren Studierenden das komplette Studienmaterial in gedruckter und digitaler Form zur Verfügung. Modulabschlussklausuren können wahlweise in Form von Präsenz- oder Online-Prüfungen abgelegt werden.
Die Flexibilität ist in jeglicher Hinsicht gewährleistet, denn wer im Laufe des Studiums feststellt, dass er oder sie lieber das jeweils andere Studienkonzept bevorzugt, kann einmalig vom Fernstudium ins Online-Abendstudium oder umgekehrt wechseln.
Die Euro-FH plant, zukünftig weitere Studiengänge im Online-Abendstudium anzubieten. Im September 2021 starten erstmals Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) und Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) in dieser Studienvariante. Das Online-Abendstudium kann zwei Mal im Jahr begonnen werden, jeweils im September und im März. Im Fernstudium ist der Starttermin für alle Studiengänge auch weiterhin frei wählbar.
Ausführliche Informationen und die Online-Anmeldung zum neuen Online-Abendstudium finden Interessierte hier auf Euro-FH.de.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.