Euro-FH ernennt fünf neue Professorinnen und Professoren

Im September 2021 erweiterte die Euro-FH den Kreis ihrer Professorinnen und Professoren gleich um fünf hochkarätige Expertinnen und Experten in den Bereichen Sportmanagement, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit und Marketing. "Wir freuen uns auf Ihre Impulse in der Entwicklung innovativer Studiengänge", betonte Euro-FH-Präsident Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz im Rahmen einer feierlichen virtuellen Veranstaltung, in der die Ernennungsurkunden symbolisch überreicht wurden.

Euro fh ernennung september 2021
Andreas Bergmann

Dr. Andreas Bergmann, Professor für Sportmanagement, promovierte nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg im Bereich Sportmanagement an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Seine Schwerpunktthemen in Lehre und Forschung sind "Digitalisierung und Zukunft des Sports". Er ist weiterhin auch in der Berufspraxis tätig, und zwar im Bereich internationales Sportmarketing/-sponsoring bei einer Sportmanagement-Agentur sowie als geschäftsführender Gesellschafter einer Veranstaltungsfirma.

Ricarda Bolten-Bühler

Dr. Ricarda Bolten-Bühler, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Onlinedidaktik, arbeitete nach ihrem Studium an der Universität Hamburg unter anderem am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn in einem praxisnahen Forschungsprojekt, das sich mit den medienpädagogischen Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenenbildung beschäftigte. Sie promovierte an der Technischen Universität Kaiserlautern an der Schnittstelle Erwachsenenbildung und Medienpädagogik.

Stefan Müller-Teusler

Stefan Müller-Treusler, Professor für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik, studierte Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg mit einem Diplom- und einem Masterabschluss. Seine langjährigen berufspraktischen Erfahrungen als Leiter einer stationären Behintertenhilfe, lokaler Geschäftsführer eines Wohlfahrtsverbandes sowie als Pflegevater verknüpft er mit seiner umfangreichen Lehrtätigkeit, unter anderem als Studiengangleiter für Behindertenhilfe, Elementarpädagogik und Soziale Arbeit an der Berufsakademie Sachsen.

Vera Christina Lenz-Kesekamp

Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, Professorin für Marketing mit dem Schwerpunkt Online- und Social-Media-Marketing, arbeitete nach ihrem Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Digital Media Planerin und Onlinemarketingmanagerin für internationale Unternehmen. Sie lehrte und forschte an der Universität St. Gallen und promovierte zum Thema "Persuasives Mobile Marketing".

Silja Schröder

Dr. Silja Schröder, Professorin für Sportmanagement, studierte Sportwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Kiel. Nach ihrem berufsbegleitenden Sportmanagement-Studium (MBA) promovierte sie zur Konstitutionsproblematik der Sportökonomie. Neben zahlreichen Lehr- und Forschungsaufträgen im Bereich der Sportökonomie und des Sportmanagements ist sie beratend für Sportverbände und Sportvereine tätig sowie im Bereich der Wassersportwirtschaft im In- und Ausland. Ferner blickt sie auf eine eigene erfolgreiche Sportlerkarriere im Windsurfen zurück.

Alle Professorinnen und Professoren der Euro-FH stellen sich hier vor.

Über die Euro-FH

Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2021). An der 2003 gegründeten Euro-FH sind aktuell über 8.000 Studierende in über 40 Studiengängen eingeschrieben. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im klassischen sowie im dualen Fernstudium sowie im Online-Abendstudium umfasst das Angebot der Euro-FH auch Hochschulkurse in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitalisierung & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales".

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)