Euro-FH im CHE-Hochschulranking: Bestnoten von den Absolventen

Hamburg. Ein Fernstudium an der Euro-FH bringt die Karriere voran! Das belegen nun auch die Ergebnisse des umfassenden Hochschulvergleichs vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), die kürzlich auf ZEIT Online veröffentlicht wurden*. Die im Rahmen des Hochschulrankings durchgeführte Absolventenbefragung brachte der Euro-FH Spitzenwerte im Fachbereich BWL ein.

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) schneidet im CHE-Hochschulranking besonders gut bei Fragen ab, die sich rund um die berufliche Karriere der Studierenden drehen. So wurde die Euro-FH in Bezug auf die "Vorbereitung auf das Berufsleben insgesamt" von den Befragten mit Bestnoten bewertet. Denn Studierende können das theoretische Fachwissen direkt in der Praxis anwenden und erhalten das ideale Rüstzeug für spätere berufliche Herausforderungen.

Zudem unterstützt die Euro-FH ihre Studierenden im Ausbau karrierefördernder Kompetenzen und erzielt hier Spitzenwerte im Hochschulvergleich. Die Befragten bewerteten die "Vermittlung selbstständigen Arbeitens" besonders hoch. Denn das Nebeneinander von Studium und Beruf fördert die Eigenverantwortung und -motivation sowie die Organisationsfähigkeit der Studierenden – Kompetenzen, die für zukünftige Führungskräfte einen hohen Stellenwert haben und Personalchefs überzeugen. Die bekannteste Fernhochschule Deutschlands zählt ebenso nach dem Indikator "Förderung des unternehmerischen Denkens" zur Spitzengruppe und liegt deutlich über dem Durchschnitt der deutschen Hochschulen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung gewährleistet die Euro-FH ihren Studierenden eine Orientierung an den aktuellen Anforderungen der Praxis und berücksichtigt diese in der Gestaltung sämtlicher Studiengänge.

Der Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, ist zufrieden mit den Ergebnissen des CHE-Hochschulrankings: "Wir freuen uns, dass der derzeit größte Hochschulvergleich bestätigt, was die Erfolgsgeschichten unserer Absolventen tagtäglich zeigen: dass ein Studium an der Euro-FH bestmöglich auf die Herausforderungen im beruflichen Alltag vorbereitet und die Karriere voranbringt".

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)