Ein Fernstudium an der Euro-FH erweist sich während der aktuellen Corona-Pandemie als krisensichere Möglichkeit der persönlichen Fortbildung. Die verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens fordern Anpassungen überall dort, wo Menschen normalerweise zusammenkommen, um zu arbeiten, zu lernen und ihr Privatleben zu gestalten. Doch das Fernstudienmodell der Euro-FH, Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule, setzt grundsätzlich schon auf ortsunabhängiges Studieren von zuhause aus.
"Unser flexibles Fernstudienmodell sorgt dafür, dass wir unseren Studierenden auch in diesen Krisenzeiten verlässlich zur Seite stehen, damit sie ihr Hochschulstudium unbeirrt fortsetzen können", erklärt Catherine Möhring, die als Kanzlerin der Euro-FH für den Studienbetrieb verantwortlich ist. "Auch die fachliche Betreuung durch unsere Tutorinnen und Tutoren läuft reibungslos weiter." Prüfungen können während der Corona-Pandemie von zuhause absolviert werden, zudem werden kurzfristig zusätzliche Webinare und Online-Seminare angeboten. "Alle alternativen Lösungen sind selbstverständlich vorab von unserem Prüfungsausschuss genehmigt worden und erfüllen die notwendigen Standards", betont die Kanzlerin.
Wichtigste Informationsquelle für alle Studierenden an der Euro-FH ist der Online-Campus, der auch mobil über die App "Mein Campus" zu erreichen ist - der Campus ist Lernplattform und Service- und Kommunikationsschnittstelle in einem, hier laufen alle Fäden zusammen.
Ab sofort ist es noch einfacher, sich online zum Fernstudium an der Euro-FH anzumelden. Wer die Studienvoraussetzungen erfüllt, kann sofort starten und gegebenenfalls beglaubigte Kopien später nachreichen.
Interessierte können sich wie gewohnt per E-Mail oder telefonisch beraten lassen: studienberatung@euro-fh.de oder 0800 33 44 3 77 (montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr). Einmal im Monat findet zudem eine Online-Info-Veranstaltung statt, in der das Fernstudium an der Euro-FH live vorgestellt und auf alle Fragen eingegangen wird.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.