Euro-FH stärkt den Bereich der Wirtschaftspsychologie mit zwei neuen Berufungen

Mit Dr. Sylvana Drewes und Dr. Renate Eisentraut gewinnt die Euro-FH zwei praxiserfahrene Wissenschaftlerinnen für die Bereiche Witrschaftspsychologie bzw. Wirtschafts-, Kognitions- und Kommunikationspsychologie. Am 21. Januar 2021 überreichte ihnen der Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, ihre Ernennungsurkunden Corona-bedingt im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung.

Sylvana Drewes

Dr. Sylvana Drewes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH. Sie übernimmt ab sofort als Dekanin die Verantwortung für den Studiengang "Betriebswirtschaftslehre und Wirtsschaftspsychologie (B.Sc.)" sowie für verschiedene Module mit psychologischem Praxisbezug in weiteren Studiengängen.

Die Diplom-Psychologin promovierte an der Georg-August-Universität Göttingen, wo sie anschließend in der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Forschung und Lehre tätig war. Sie verfügt darüber hinaus über ein breites Spektrum an Brufserfahrungen in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Führungskräftetraininig, Management Diagnostik, Executive Coaching und Transformationsprojekte mit Prozessoptimierung und zukunftsweisender Unternehmenskultur.

Renate Eisentraut

Dr. Renate Eisentraut ist Professorin für Wirtschafts-, Kognitions- und Kommunikationspsychologie an der Euro-FH. Sie ist derzeit in der Studiengangsentwicklung tätig und verantwortet Module zu psychologischen Grundlagen- und Anwendungsfächern in unterschiedlichen Studiengängen.

Die Diplom-Psychologin hat an der Universität Freiburg i. Br. promoviert und war dort sowie an der Universität Bamberg und der Technischen Universität München als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Forschungstätigkeiten erstrecken sich auf verschiedene Fragestellungen der Umwelt-, Denk- und Arbeitspsychologie. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrungen in der Marktforschung und sammelte darüber hinaus Lehrerfahrungen an verschiedenen Hochschulen.

Alle Professorinnen und Professoren der Euro-FH stellen sich hier vor.


Über die Euro-FH

Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2020). An der 2003 gegründeten Euro-FH sind aktuell über 8.000 Studierende in über 40 Studiengängen eingeschrieben. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitalisierung & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales".

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)