Europäische Fernhochschule Hamburg bietet kostenloses Probestudium

Hamburg. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) bietet allen, die zum Jahreswechsel gute Vorsätze in punkto Weiterbildung haben, einen besonderen Service: Wer sich bis zum 15. Januar 2007 für einen Studiengang an der Euro-FH einschreibt, kann das Fernstudium drei Monate lang - von Januar bis März 2007 - kostenlos testen. Neben berufsbegleitenden Bachelor- und Diplom-Studiengängen der Europäischen Betriebswirtschaftslehre bietet die Euro-FH zudem das zweijährige Aufbaustudium "General Management" mit dem Abschluss "Master of Business Administration (MBA)" an. Außerdem können einzelne Kurse auf Hochschulniveau belegt werden, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen.

Das kostenlose Probestudium bietet eine ideale Möglichkeit, sich einen Überblick über die Methode "Fernstudium" zu verschaffen und herauszufinden, ob die Studienunterlagen und Dienstleistungen der Hochschule den eigenen Erwartungen entsprechen. Innerhalb des Probestudiums können Interessierte somit individuell prüfen, ob sie das Fernstudium weiterführen möchten.

"Wir möchten mit diesem Angebot diejenigen ansprechen, die schon länger mit dem Gedanken spielen, berufsbegleitend zu studieren, bisher aber unschlüssig waren, ob diese Lernform die richtige für sie ist", so Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, Präsident der Euro-FH. In den drei Monaten kann das Lehrangebot in vollem Umfang in Anspruch genommen werden. Dazu gehören u. a. die Teilnahme an dem Einführungsseminar und die Nutzung des Online-Campus.

An der Euro-FH haben sich bis heute über 3.500 Studierende eingeschrieben - die ersten Absolventen der 2003 gestarteten Fernhochschule wurden im November mit einer großen Feier in Hamburg verabschiedet. Das Besondere am Konzept der Euro- FH ist neben der internationalen Ausrichtung die Flexibilität. Es gibt keinen Semesterbetrieb - jeder kann den Studienbeginn individuell wählen und im eigenen Lerntempo studieren. Zwölf Prüfungstermine pro Jahr in sieben Prüfungszentren bundesweit und im Ausland stehen den Fernstudierenden zur Verfügung. Fester Bestandteil des Studiums ist außerdem eine zweiwöchige Präsenzphase im Ausland, zum Beispiel in England oder am eigenen Studienzentrum in Peking.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)