Am 27. Februar 2009 laden ILS, Euro-FH und Fernakademie für Erwachsenenbildung von 15:00 bis 18:00 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ins Fernstudienzentrum gegenüber vom Bahnhof Hamburg-Rahlstedt ein.
Auch dieses Jahr haben Weiterbildungs-Interessierte in Hamburg die Möglichkeit, am Bundesweiten Fernstudientag hinter die Kulissen von Deutschlands größter Fernschule zu schauen. Hier wird lebendig, wie modernes Fernlernen funktioniert, denn am Rahlstedter Fernstudienzentrum - dem größten in Deutschland - werden jedes Jahr 80.000 Fernstudierende betreut. Das ILS (www.ils.de) sowie die angegliederte Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) öffnen am 27. Februar 2009 von 15:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und informieren über ihr deutschlandweites Fernstudienangebot - vom Fernabitur bis zum MBA, vom Heilpraktiker-Lehrgang bis zur Techniker-Fortbildung. Erstmals ist auch die am gleichen Standort ansässige Fernakademie für Erwachsenenbildung (www.fernakademie-klett.de) mit dabei.
Der Bundesweite Fernstudientag 2009 ist eine Aktion des Fachverbandes Forum DistancE-Learning und findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. DistancE-Learning-Anbieter in über 50 Städten beteiligen sich am Aktionstag mit kostenfreien Info-Veranstaltungen. Geboten wird den Besuchern im Rahlstedter Fernstudienzentrum - direkt gegenüber vom Bahnhof Hamburg-Rahlstedt - ein umfangreiches Programm: Bei Führungen durchs Haus sowie diversen Vorträgen und Präsentationen wird die flexible Lernmethode lebendig. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, den Online-Campus der Euro-FH und das Onlinestudienzentrum des ILS und der Fernakademie für Erwachsenenbildung sowie die vielen Web-Angebote der Fernlehrinstitute kennen zu lernen.
Selbstverständlich stehen an diesem Tag jederzeit qualifizierte Studienberater für individuelle Studienberatungen bereit. Das im vergangenen Oktober eingeweihte Fernstudienzentrum bietet auf 11.000 Quadratmetern Platz für modernste Schulungsräume sowie Seminarorganisation und Verwaltung. Auch die hauseigene Druckerei kann besichtigt werden: Hier werden jährlich mehr als 2 Millionen Studienhefte für rund 80.000 Fernstudierende im umweltfreundlichen "printing on demand"-Verfahren erstellt - also genau dann in aktuellster Auflage, wenn ein Teilnehmer den nächsten Schwung an Unterlagen geschickt bekommt.
Der Tag der offenen Tür bei ILS, Euro-FH und Fernakademie für Erwachsenenbildung im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages findet am 27. Februar 2009 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Rahlstedter Fernstudienzentrum im Doberaner Weg 18-22 statt.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.