Freiberufliche Autor/innen für Fernstudium Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.) gesucht

Euro-FH baut Expert/innen-Team für neuen Fernstudiengang mit Starttermin Juni 2021 auf.

Die Euro-FH entwickelt derzeit einen neuen Bachelor-Fernstudiengang "Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.)", der voraussichtlich im Juni 2021 starten wird. Für verschiedene Themenfelder werden aktuell freiberufliche Autor/innen gesucht, die die Euro-FH bei der Ausbildung von Fachkräften der Kindheits- und Jugendpädagogik im Rahmen des Fernstudiums unterstützen möchten.

Der Studiengang richtet sich mit einem generalistischen Konzept an berufsbegleitend Studierende und integriert eine 100-tägige Praxisphase für den Erwerb des Berufstitels "Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagog/in".

Alle Autor/innen werden von der Euro-FH durch eine umfassende Autorenbetreuung mit Handreichungen und Formatvorlagen unterstützt.

Um für die Euro-FH als Autor/in tätig werden zu können, wird neben einer Expertise in einem der unten genannten Themengebiete auch eine Promotion vorausgesetzt. Grundsätzlich ist es möglich, ein Studienheft als Gemeinschaftswerk zu entwickeln, so dass auch Expert/innen ohne Promotion zusammen mit einer/einem promovierten Co-Autor/in mitwirken können. Ein akademischer Abschluss auf Masterniveau bzw. Bachelorniveau, sofern Sie staatlich anerkannte Kindheitspädagog/in sind, ist allerdings auch für eine Co-Autor/innen-Tätigkeit Voraussetzung.

Themenbereiche

Aktuell sind Autorenschaften für Studienhefte zu den folgenden Themenbereichen zu vergeben:

  • Kindheit und Familie im historischen Wandel
  • Familienpädagogik & Formen der professionellen Familienerziehung
  • Familienpsychologie
  • Grundlagen der Institutionalisierung von Kindheit und Jugend
  • Betreuungs- und Bildungsformen im internationalen Vergleich
  • Krippe & Kindergarten als Entwicklungs- und Lernorte
  • Schule als Entwicklungs- und Lernorte
  • Übergangsmanagement (Familie - Krippe - Kindergarten - Grundschule)
  • Übergangsmanagement (Grundschule - weiterführende Schule - Beruf)

Wahlschwerpunkte in Vorbereitung

Über die allgemeinen Themenschwerpunkte hinaus wird der neue Studiengang auch eine bildungsbezogene Spezialisierung umfassen. Auch für die Wahlschwerpunkte zu diesen Bildungs- und Erziehungsbereichen werden Autorinnen und Autoren gesucht:

  • Religion und Philosophie
  • Ästhetische und künstlerische Bildung
  • Medienpädagogik
  • Ich-Stärke und Körperlichkeit
  • Mathematik und Naturbildung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Sprache und Bewegung

Kontakt

Die vollständige Stellenanzeige mit weiteren Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier in unseren Stellenangeboten.

Über die Euro-FH

Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH in Hamburg wurde 2003 gegründet und gehört zur Klett Gruppe, einem der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Aktuell verzeichnet die Euro-FH über 8.000 Studierende in mehr als 30 FIBAA-akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen sowie in über 40 Hochschulkursen in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitales & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales". Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)