Die Euro-FH entwickelt derzeit einen neuen Bachelor-Fernstudiengang "Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.)", der voraussichtlich im Juni 2021 starten wird. Für verschiedene Themenfelder werden aktuell freiberufliche Autor/innen gesucht, die die Euro-FH bei der Ausbildung von Fachkräften der Kindheits- und Jugendpädagogik im Rahmen des Fernstudiums unterstützen möchten.
Der Studiengang richtet sich mit einem generalistischen Konzept an berufsbegleitend Studierende und integriert eine 100-tägige Praxisphase für den Erwerb des Berufstitels "Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagog/in".
Alle Autor/innen werden von der Euro-FH durch eine umfassende Autorenbetreuung mit Handreichungen und Formatvorlagen unterstützt.
Um für die Euro-FH als Autor/in tätig werden zu können, wird neben einer Expertise in einem der unten genannten Themengebiete auch eine Promotion vorausgesetzt. Grundsätzlich ist es möglich, ein Studienheft als Gemeinschaftswerk zu entwickeln, so dass auch Expert/innen ohne Promotion zusammen mit einer/einem promovierten Co-Autor/in mitwirken können. Ein akademischer Abschluss auf Masterniveau bzw. Bachelorniveau, sofern Sie staatlich anerkannte Kindheitspädagog/in sind, ist allerdings auch für eine Co-Autor/innen-Tätigkeit Voraussetzung.
Aktuell sind Autorenschaften für Studienhefte zu den folgenden Themenbereichen zu vergeben:
Über die allgemeinen Themenschwerpunkte hinaus wird der neue Studiengang auch eine bildungsbezogene Spezialisierung umfassen. Auch für die Wahlschwerpunkte zu diesen Bildungs- und Erziehungsbereichen werden Autorinnen und Autoren gesucht:
Die vollständige Stellenanzeige mit weiteren Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier in unseren Stellenangeboten.
Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH in Hamburg wurde 2003 gegründet und gehört zur Klett Gruppe, einem der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Aktuell verzeichnet die Euro-FH über 8.000 Studierende in mehr als 30 FIBAA-akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen sowie in über 40 Hochschulkursen in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitales & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales". Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.