Hochschulranking: Euro-FH mit Auszeichnung zur "Top-Fernhochschule 2021"

Auch in diesem Jahr erhält die Euro-FH im Hochschulranking des Bewertungsportals FernstudiumCheck.de wieder die begehrte Auszeichnung zur TOP FERNHOCHSCHULE 2021. Im Vergleich mit 23 Fernhochschulen in Deutschland erzielt die Euro-FH den 4. Platz - mit einer Weiterempfehlungsrate von 98 Prozent.

In das Ranking eingeflossen sind dabei ausnahmslos alle 653 Bewertungen zur Euro-FH, die Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen im vergangenen Jahr auf FernstudiumCheck.de abgegeben haben. Für besonders gut befunden wurden die Aspekte Flexibilität, Studieninhalte und Betreuung: Hier erreicht die Euro-FH aktuell Traumwerte von 4,7 bzw. 4,5 und 4,3 von 5 Sternen.

"Das persönliche Feedback unserer Studierenden ist für uns eine besondere Motivation, uns laufend weiter zu verbessern", betont der Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz. "Wir wissen um die besondere Herausforderung, ein Hochschulstudium neben dem Beruf zu absolvieren, und wir tun unser Bestes, damit dies gelingt. Die Auszeichnung zur Top-Fernschule zeigt uns, dass wir damit erfolgreich im Sinne unserer Studierenden sind."


Über die Euro-FH

Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2020). An der 2003 gegründeten Euro-FH sind aktuell über 8.000 Studierende in über 40 Studiengängen eingeschrieben. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitalisierung & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales".

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)