In nur zwölf Monaten zum Master Digital Business Management

Die Euro-FH bietet den innovativen Digital-Business-Studiengang im berufsbegleitenden Fernstudium in einer Kurzversion (60 Credits) und einer Vollversion (120 Credits) an.

Das neue Master-Studium "Digital Business Management" der Euro-FH bereitet umfassend auf eine Karriere in der digitalen Wirtschaft vor. Es ist der ideale Abschluss, um sich als Fach- und Führungskraft zu empfehlen, die die Digitalisierung im Unternehmen begleiten sowie Innovationen entwickeln und umsetzen kann.

Schaller portrait

"Wer die digitale Transformation in Organisationen aktiv mitgestalten will, braucht ein breites Know-how im Bereich der Digitalisierung", betont Prof. Dr. Isabel Schaller, Studiengangsdekanin und Professorin für Informations- und Projektmanagement an der Euro-FH. "Unsere Antwort darauf ist ein Master-Studiengang, der zukunftsweisende Ansätze der digitalen Wirtschaft kompakt und zugleich fundiert vermittelt."

Zukunftsorientierte Kernkompetenzen plus Spezialisierung

Vermittelt werden in den ersten drei Modulen des Master-Studiums verschiedene Kernkompetenzen wie Business Data Analysis und Design Thinking. Im darauf aufbauenden Profilbereich "Digitale Transformation" können Studierende ihren Schwerpunkt aus fünf Bereichen wählen, um gezielt die Weichen für ihre Karriere zu stellen:

  • Digital Work and Collaboration
  • Digital and Customer Experience Marketing
  • Digital and Behavioral Finance
  • Smart Factory
  • IT-und Service Management

Darüber hinaus beschäftigen sich die Master-Studierenden mit digitalen Geschäftsmodellen und Strategien sowie mit Leadership & Performance Management.

Ein Studiengang - zwei Varianten

Das 60-Credits-Programm der Euro-FH richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums, die bereits einschlägige Berufserfahrung mitbringen. Wer kein entsprechendes Erststudium absolviert hat, kann das Studium in der Vollversion im Umfang von 120 Credits aufnehmen.

Studienstart jederzeit möglich

Das Master-Studium kann jederzeit gestartet werden und ist nicht an einen Semester-Betrieb gebunden. Das bedeutet unter anderem, dass alle Prüfungen jeden Monat an zehn verschiedenen Prüfungszentren in Deutschland sowie im Ausland abgelegt werden können. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH bereits mehrfach ausgezeichnet.

Einmal im Monat informiert die Euro-FH über das aktuelle Studienprogramm in einer Online-Infoveranstaltung. Ausführliche Informationen zum neuen Master-Studiengang gibt es auch auf Euro-FH.de.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)