Kuratoriumsmitglied der Euro-FH gewinnt Champions League 2020 im Handball

Jens Binek im Interview mit dem Präsidenten der Euro-FH

Binek

Der THW Kiel ist Champions League Sieger 2020 im Handball, der höchsten Trophäe im europäischen Handball. Jens Binek ist Aufsichtsratsmitglied beim THW Kiel und Mitglied des Kuratoriums der Euro-FH. Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, Präsident der Euro-FH, hat Jens Binek direkt nach dem Sieg interviewt.

Prof. Dr. Bysikiewicz: Lieber Jens, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Champions League - ein super Erfolg! Du warst selbst Handballprofi und begleitest den Spitzensport seit Jahrzehnten. Was bedeutet solch ein Sieg für die Handballspieler?

Jens Binek: Kurz nach dem Spiel, fragst du dich, ist es real. Das ist einfach der Hammer. Als Spieler bist Du überglücklich, wenn Du den Titel gewinnst! Der Ehrgeiz, den man entwickelt, und die Anspannung zeigt sich bei den Tränen der Verlierer.

Prof. Dr. Bysikiewicz: Was bedeutet der Sieg für den THW Kiel?

Jens Binek: Zunächst bedeutet es für den Deutschen Handball und für die HBL sehr viel, da nach sechs Jahren endlich wieder eine deutsche Mannschaft auf dem Europäischen Thron steht. Die Vereine in der Handball-Bundesliga sind stark abhängig von den Zuschauereinnahmen der Heimspiele. Jetzt in der Corona-Zeit sind kaum Zuschauer zugelassen. Da kommt eine Siegprämie in Höhe einer halben Million Euro gerade recht. Der Verein gehört seit Jahren zu den internationalen Spitzenvereinen und hat endlich wieder einen internationalen Titel geholt. Wir sind sehr stolz!

Prof. Dr. Bysikiewicz: Jens, Du warst viele Jahre CFO bei Hummel in Dänemark und Geschäftsführer für Deutschland. Jetzt ist Hummel Trikotsponsor vom THW Kiel. Was bedeutet das für Hummel?

Jens Binek: Als Ausrüstungspartner ist es nicht immer einfach, sich gegen die großen Ausrüster wie Adidas oder Nike durchzusetzen. Hummel hat gezeigt, dass man im Segment Handball nicht nur in der Breite zum Marktführer werden kann, sondern wie heute mit dem THW Kiel, Titel holen kann. Das bedeutet für uns einen enormen Schub in der Bekanntheit und im Marketing. Etwas einschränkend wirkt allerdings Corona, da der Breitensport zurzeit ja sehr eingeschränkt möglich ist.

Prof. Dr. Bysikiewicz: Spitzensport und berufsbegleitendes Studium. Du kennst als Kuratoriumsmitglied beide Seiten. Was fällt Dir dazu ein?

Jens Binek: Der Trainer des THW Kiel, Filip Jicha, der zum Trainer der Saison 2019/2020 gewählt wurde, gewann als Spieler und als Trainer die Champions League mit dem THW Kiel. Jicha arbeitete als Spieler und als Trainer sehr intensiv und investiert viel Zeit für seine Passion. Ähnlich ist es auch im Studium: zum richtigen Zeitpunkt Zeit investieren und dann den Lohn ernten - mit einem Abschluss und dann besseren Jobchancen: das ist im Sport sowie im Studium und Beruf ähnlich. Und für Sportinteressierte haben wir demnächst ja auch einen Studiengang im Sportsbereich, richtig?

Prof. Dr. Bysikiewicz: Ja, ganz genau: vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung bei der Entwicklung unseres neuen Sportmanagement-Studiengangs, der im Sommer 2021 starten wird. Und danke für das Interview - viel Spaß beim Feiern, lieber Jens.


Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2020). An der 2003 gegründeten Euro-FH sind aktuell über 8.000 Studierende in über 40 Studiengängen eingeschrieben. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse in den drei Fachbereichen "Wirtschaft, Digitalisierung & Management", "Psychologie" sowie "Gesellschaft, Bildung & Soziales".

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)