Hamburg. Am 15. September 2015 geht das berufsbegleitende Abendstudium der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) in die nächste Runde. Neben dem Bachelor-Studiengang "BWL und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" wird in diesem Rahmen erstmals auch der neue Euro-FH-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)" mit begleitenden Vorlesungen angeboten. Mit der Euro-FH-Sommeraktion erhalten alle Interessierten, die sich bis zum 31. August 2015 für das Abendstudium einschreiben, zehn Prozent Rabatt auf die Studiengebühren. "Unser Studium mit Vorlesungen am Abend oder Wochenende ist für jeden ideal, der neben dem Beruf in einem festen Gruppenverbund studieren möchte", sagt Euro-FH-Präsident Prof. Dr. Thomas Tegen. "Die positive Resonanz und hohe Nachfrage belegen die Attraktivität des Studienmodells und haben uns darin bestätigt, dieses weiter auszubauen."
Insbesondere berufstätige Studierende profitieren von der Wahlfreiheit, die Vorlesungen, Seminare und Workshops entweder samstags oder an zwei Abenden unter der Woche besuchen zu können. Die kleinen Studiengruppen werden von erfahrenen Dozenten und Praktikern geleitet und bieten eine ideale Lernumgebung. Ein entscheidender Pluspunkt im Euro-FH-Abendstudium sind die umfassenden Studienmaterialien: Alle Unterlagen, die die Studierenden für eine effiziente Vor- und Nachbereitung der Präsenz-veranstaltungen sowie zur Prüfungsvorbereitung benötigen, werden ihnen in gedruckter wie digitaler Form zur Verfügung gestellt. Auch die Klausurplanung lässt sich flexibel an die individuelle Lebenssituation der Studierenden anpassen. Denn neben den im Studienplan vorgeschlagenen Terminen haben sie zusätzlich jeden Monat die Möglichkeit, ihre Prüfungen abzulegen.
Der neue Studiengang "Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)" vermittelt nicht nur die erforderlichen wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen sondern auch wertvolle Kompetenzen für die Übernahme zukünftiger Managementaufgaben. Dabei ermöglichen sechs attraktive Wahlpflichtmodule die zielgenaue Ausrichtung an der persönlichen Karriereplanung. Die Auseinandersetzung mit aktuellen Wirtschaftsthemen sowie umfassende Praxiseinheiten bereiten die Studierenden gezielt darauf vor, ihr Wissen übergreifend anzuwenden und erfolgreich einzusetzen.
Die Besonderheit des interdisziplinären Bachelor-Studiums "BWL und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" liegt in der engen Verzahnung und gleichwertigen Behandlung beider Fachrichtungen. Die Studierenden lernen psychologische Erkenntnisse in der Wirtschaft zu nutzen und qualifizieren sich für verantwortungsvolle Aufgaben, beispielsweise im Change Management, Personalmanagement, Marketing, Consulting oder der Marktforschung.
Das Abendstudium an der Euro-FH startet jährlich zum 15. März und 15. September. Neben regelmäßigen Infoveranstaltungen steht für weitere Informationen auch die Studienberatung der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.
Die nächsten Infoveranstaltungen zum Euro-FH-Abendstudium finden am Dienstag, den 7. Juli, 11. August und 2. September jeweils um 18 Uhr statt sowie am Samstag, den 20. Juni, 18. Juli und 22. August um jeweils 10 Uhr. Anmeldung unter Euro-FH.de.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.