Neues Fernstudium Personalmanagement & Corporate Learning (B.A.) an der Euro-FH

Personalentwicklung und betriebliches Lernen sind wichtige Stellschrauben für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wer in diesen Feldern auf Managementebene mitwirken möchte, braucht fundiertes und breit gefächertes Fachwissen. Genau das vermittelt der neue Bachelor-Studiengang Personalmanagement & Corporate Learning (M.A.) der Euro-FH, der ab sofort neben dem Beruf im flexiblen Fernstudium absolviert werden kann und sich auch an Quereinsteiger/innen richtet.

Studierende erlangen nicht nur umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how für ein ganzheitliches Verständnis betrieblicher Prozesse, sondern auch notwendiges Hintergrundwissen über Arbeitsrecht, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie HR-Consulting. Darauf aufbauend werden Kenntnisse in den Bereichen Informations- und Projektmanagements sowie Change Management vermittelt. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Spezialisierung im Bereich Personalmanagement, um den HR-Herausforderungen im digitalen Zeitalter gewachsen zu sein.

Prof. Dr. Udo Thelen

"Alles, was unsere Studierenden lernen, ist sofort in der Praxis anwendbar", betont Prof. Dr. Udo Thelen, Studiengangsdekan und Professor für Bildungsmanagement an der Euro-FH. "Wir haben bei der Entwicklung des Studiengangs eng mit Praktikern zusammengearbeitet und zahlreiche Beispiele aus Organisationen im In- und Ausland einbezogen. Und wir stellen durch geeignete Aufgabenstellungen sicher, dass das Gelernte direkt in konkrete Lösungsansätze im eigenen beruflichen Umfeld überführt werden kann."

So entwickeln die Studierenden beispielsweise in digitalen Studieneinheiten ein Lernmanagementsystem und lernen in diesem Rahmen, wer von der Geschäftsleitung über HR bis zum Betriebsrat alles an einer Implementierung beteiligt ist. In interaktiven Workshops im Rahmen des Fernstudiums werden zudem die persönlichen Fähigkeiten in Moderation, Gesprächsführung und Konfliktmanagement trainiert.

Flexibel berufsbegleitend studieren – auch ohne Abitur

Das Studium an der Euro-FH bietet die volle Flexibilität eines modernen Fernstudiums: Es kann jederzeit zum persönlichen Wunschtermin gestartet und wahlweise innerhalb von 36 oder 48 Monaten absolviert werden, eine kostenlose Verlängerung von 18 bzw. 24 Monaten ist jederzeit möglich, genauso wie eine individuelle Verkürzung der Regelstudienzeit. Alle Prüfungen können monatlich bundesweit an zehn Prüfungszentren der Euro-FH sowie im Ausland an deutschen Konsulaten, Botschaften und Goethe-Instituten abgelegt werden.

Das Hamburgische Hochschulgesetz erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen ein Bachelor-Studium auch ohne Abitur, wenn man eine Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine fachspezifische Fortbildungsprüfung vorweisen kann.

Alle weiteren Informationen finden Interessierte auf Euro-FH.de.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)