Neues Master-Fernstudium: Human Resource Management

Die HR-Profis der Zukunft studieren an der Euro-FH.

Ab November 2018 kann man an der Euro-FH den Master-Studiengang "Human Resource Management" (M.A.) belegen - als flexibles Fernstudium mit jederzeit frei wählbarem Starttermin und einer Regelstudienzeit von wahlweise 24 oder 32 Monaten. Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, die sich zum HR-Professional weiterentwickeln wollen. Selbst berufserfahrene Personaler profitieren von diesem Masterprogramm, das neben relevantem betriebswirtschaftlichem, juristischem und psychologischem Know-how auch aktuelle HRM-Trendthemen umfassend behandelt.

Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer

"Wir haben diesen Studiengang auf Basis der Anforderungen hochrangiger HR-Fachexperten entwickelt und zusätzlich Prognosen und Trendstudien zur Entwicklung von Personaltätigkeiten in den kommenden Jahrzehnten zugrunde gelegt," erläutert Prof. Dr. Hägerbäumer, Studiengangsdekanin und Vizepräsidentin für Hochschulentwicklung an der Euro-FH. "Mit diesem Masterprogramm sind Sie für die Arbeitswelt von morgen bestens aufgestellt - sei es als Führungskraft, als HR-Consultant, als Personalreferent oder als HR Business Partner."

Die Studierenden werden das gesamte Studium hindurch von Experten fachlich betreut und bekommen regelmäßig aktuelle Impulse, unter anderem in Form von Videos, Online-Trainings und Webinaren. "Wir setzen im Fernstudium auf einen modernen Medienmix, der geeignet ist, auch komplexe Fachthemen auf attraktive Weise zu vermitteln", so Prof. Hägerbäumer.

Im Studienverlauf spezialisieren sich die Studierenden in zwei HR-Bereichen. Zur Auswahl stehen die vier Wahlschwerpunkte People Development, Recruiting & Assessment, Employability Management sowie International Human Resource Management. Darüber hinaus werden im Studium wichtige Schlüsselkompetenzen vermittelt und ausgebaut, das betrifft Verhandlungstechniken genauso wie das Projektmanagement und die Organisationsberatung.

Auch Führungskräfte ohne Erststudium haben gemäß den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Hamburgischen Hochschulgesetzes unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, dieses Masterprogramm zu absolvieren. Die Euro-FH qualifiziert seit vielen Jahren mit ihrem Master-Einstiegsprogramm sehr erfolgreich berufserfahrene Fach- und Führungskräfte für ein Master-Studium.

Wer sich schon vor dem 1. November 2018 zum Studium anmeldet, bekommt einen Starterrabatt von 10% auf die Studiengebühren. Ab November 2018 kann das Studium dann jederzeit begonnen werden. Das flexible Studiensystem ermöglicht es zudem, dass alle Prüfungen jeden Monat an zehn verschiedenen Prüfungszentren in Deutschland sowie im Ausland abgelegt werden können. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH bereits mehrfach ausgezeichnet.

Einmal im Monat informiert die Euro-FH über das aktuelle Studienprogramm in einer Online-Infoveranstaltung. Ausführliche Informationen zum neuen Master-Studiengang gibt es auch auf Euro-FH.de.

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)