Ab Oktober 2018 erweitert die Euro-FH ihr Master-Angebot um drei Psychologie-Studiengänge (M.Sc.) mit den Schwerpunkten "Gesundheitspsychologie", "Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" sowie "Psychologische Diagnostik und Evaluation". Die flexiblen Fernstudiengänge, die jederzeit begonnen und wahlweise innerhalb von 24 oder 32 Monaten absolviert werden können, schließen mit dem Master of Science ab. Sie entsprechen vollständig den Empfehlungen des DGPs-Vorstands (Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.) für die Konzeption von Psychologiestudiengängen und ermöglichen es, nach erfolgreichem Abschluss als Psychologe beruflich tätig zu sein.
Die Psychologie-Masterstudiengänge richten sich an alle, die bereits ein grundständiges Bachelorstudium in Psychologie absolviert haben. Absolventen eines gleichwertigen Bachelor-Studiums haben die Möglichkeit, an der Euro-FH prüfen zu lassen, ob sie über einen Brückenkurs die fehlenden Credits im Bereich Psychologie ausgleichen können.
Das neue Angebot der Euro-FH eröffnet angehenden Psychologen neue Möglichkeiten, denn bislang standen für die vielen Bachelor-Absolventen, die sich für den Beruf des Psychologen qualifizieren wollten, nicht ausreichend Master-Studienplätze zur Verfügung. Im Fernstudium der Euro-FH gibt es keine Teilnehmerbegrenzungen und entsprechend auch keinen Numerus Clausus. Alle drei Masterprogramme sind bereits erfolgreich von der FIBAA gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert worden. Die wissenschaftliche Leitung der Studiengänge mit den Schwerpunkten "Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" sowie "Psychologische Diagnostik und Evaluation" hat Studiengangsdekanin Prof. Dr. Swetlana Wildfang (Foto links), Professorin für Wirtschaftspsychologie, inne. Für den Studiengang mit dem Schwerpunkt "Gesundheitspsychologie" ist Prof. Dr. Madiha Rana (Foto rechts), Professorin für Angewandte Psychologie, als Studiengangsdekanin verantwortlich.
Wer sich jetzt schon vor dem 1. Oktober 2018 zum Studium anmeldet, bekommt einen Starterrabatt von 10% auf die Studiengebühren. Ab Oktober 2018 kann das Studium dann jederzeit gestartet werden. Das flexible Studiensystem ermöglicht es zudem, dass alle Prüfungen jeden Monat an zehn verschiedenen Prüfungszentren in Deutschland sowie im Ausland abgelegt werden können. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH bereits mehrfach ausgezeichnet.
Einmal im Monat informiert die Euro-FH über das aktuelle Studienprogramm in einer Online-Infoveranstaltung. Ausführliche Informationen zu den neuen Master-Studiengängen in Psychologie gibt es auch auf Euro-FH.de.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.