Am 28. Januar 2021 ist es wieder so weit: In ganz Deutschland informieren Fern(hoch)schulen über die Chancen und Möglichkeiten, die ein flexibles Fernstudium bietet. Bereits seit 2006 findet der Bundesweite Fernstudientag auf Initiative des Bundesverbandes für Fernstudienanbieter statt - und auch in diesem Jahr ist die Euro-FH wieder dabei.
In den beiden Online-Infoveranstaltungen - eine davon findet bereits am Vorabend des Fernstudientags statt - stellen Studienberater/innen der Euro-FH anschaulich den Ablauf eines Fernstudiums vor. Im Textchat bekommen die Teilnehmer/innen live Antworten auf ihre Fragen. Die Besonderheit: Wer bei der Online-Infoveranstaltung dabei ist, kann bei anschließender Anmeldung zum Fernstudium ein besonderes Fernstudientag-Angebot nutzen.
Termine und Anmeldung
Hier geht es direkt zur Anmeldung zu den Online-Infoveranstaltungen. (Nach der Registrierung wird der Link mit persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesendet. Der Login ist ab einer viertel Stunde vor Beginn der Online-Infoveranstaltung möglich.)
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.