Am Bundesweiten Fernstudientag lädt die Euro-FH auch in diesem Jahr wieder zu einer Online-Veranstaltung ein: Am 22. Februar 2019 von 12:00 bis 13:00 Uhr interviewen wir erfolgreiche Fernstudierende aus verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen.
Alle, die sich zurzeit für ein Fernstudium interessieren, sind herzlich eingeladen, live daran teilzunehmen und im Textchat Fragen zu stellen, die unsere Absolventinnen und Absolventen direkt beantworten werden.
Übrigens engagieren sich viele der Absolventinnen und Absolventen, die im Live-Onlinetalk von ihren Erfahrungen berichten, auch als ehrenamtliche Mentoren. Wer also noch am Anfang eines Fernstudiums steht, hat im Online-Campus der Euro-FH die Möglichkeit, sich zur Begleitung bei den ersten Schritten im Fernstudium eine Mentorin oder einen Mentor auszuwählen.
So nehmen Sie am Online-Livetalk teil:
Rufen Sie einfach den folgenden Link auf und loggen Sie sich als Gast ein:
http://webinare.fernstudium-hh...
Eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir öffnen den Webinarraum 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos zum Fernstudientag an der Euro-FH finden Sie auch hier.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.