Am 2. März 2018 - dem Bundesweiten Fernstudientag - haben alle, die sich für ein Fernstudium interessieren, die Gelegenheit, Absolventen der Euro-FH sowie Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, zu ihren Erfahrungen im Fernstudium zu befragen.
In drei Online-Livetalks freuen sich jeweils fünf bis sechs Fernstudierende aus verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen auf Ihre Fragen - und zwar jeweils für eine halbe Stunde um 12:30 Uhr, 15:30 Uhr und 17:30 Uhr.
So nehmen Sie am Online-Livetalk teil: Rufen Sie einfach den folgenden Link auf und loggen Sie sich als Gast ein: http://webinare.fernstudium-hh.de/euro-fh-talk/ Sie können direkt zuhören oder bei Interesse Ihre Fragen im Textchat stellen. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Übrigens engagieren sich alle Fernstudierenden, die im Live-Onlinetalk von ihren Erfahrungen berichten, auch als ehrenamtliche Mentoren. Wer also noch am Anfang eines Fernstudiums steht, hat im Online-Campus der Euro-FH die Möglichkeit, sich unter den erfahrenen Fernstudierenden einen Mentor zur Begleitung bei den ersten Schritten im Fernstudium auszuwählen.
12:30 – 13:00 Uhr: http://webinare.fernstudium-hh.de/euro-fh-talk/ u.a. mit Absolventen aus den Studiengängen Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie sowie Wirtschaftspsychologie
15:30 – 16:00 Uhr: http://webinare.fernstudium-hh.de/euro-fh-talk/ u.a. mit Absolventen aus den Studiengängen Europäische Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie sowie Logistikmanagement
17:30 – 18:00 Uhr: http://webinare.fernstudium-hh.de/euro-fh-talk/ u.a. mit Absolventen aus den Studiengängen Wirtschaftsrecht, Logistikmanagement, Sales & Management, Finance & Management sowie Wirtschaftspsychologie
Eine Übersicht über alle Aktivitäten der Euro-FH am Bundesweiten Fernstudientag 2018 finden Sie hier.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte GiebelDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …