Am 18. Mai 2018 wählte der Senat der Euro-FH Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz zum neuen Präsidenten der privaten Fernhochschule mit Sitz in Hamburg. Bereits in den vergangenen Jahren arbeitete er als Vizepräsident für Hochschulentwicklung und Digitalisierung der Bildung eng mit seinem Amtsvorgänger, Prof. Dr. Thomas Tegen, zusammen.
Seit 2011 ist er Professor für Finance und Accounting an der Euro-FH und verantwortet als Dekan die Studiengänge "Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)" und "Finance und Management (B. Sc.)". Der Diplomkaufmann promovierte an der Universität Greifwald und war viele Jahre im Bereich Corporate Finance für internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Heute bekleidet er neben seiner Professur an der Euro-FH verschiedene Aufsichtsrats- und Beiratsmandate und ist Regionalvorstand der Financial Experts Association.
"Ich freue mich darauf, die Zukunft unserer noch jungen Hochschule aktiv mitzugestalten", so Prof. Marcus Bysikiewicz. 15 Jahre nach der Gründung der Euro-FH sind zurzeit rund 7.000 Studierende in 18 Studiengängen eingeschrieben; über 10 Studiengänge befinden sich in der Akkreditierung, viele weitere sind in Planung. "Das Studium der Zukunft wird verstärkt neue digitale Formate wie bspw. digitale Lernkarten oder Web Based Trainings beinhalten, um den Lernprozess unserer Studierenden noch effizienter zu unterstützen. Vieles befindet sich zurzeit in der Entwicklung und in der internen Erprobungsphase."
Neben Prof. Dr. Bysikiewicz sind Catherine Möhring (Kanzlerin), Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer sowie Dr. Martin Hendrik Kurz und Ingo Karsten (jeweils Vizepräsidenten) Mitglieder des Präsidiums. Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2018). Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Die Hochschule gehört zur Klett Gruppe, einem der größten Bildungsanbieter Europas.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.