Auch in diesem Jahr haben Studierende der Euro-FH wieder die Möglichkeit, sich für ein PROMOS-Reisekostenstipendium für ihre Teilnahme am Auslandsseminar im Fernstudium zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni bzw. der 1. September 2019. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Reiseziel, Seminarreisen ins europäische Ausland werden mit 300,- Euro bezuschusst, für Seminarreisen nach China und in die USA gibt es 400,- Euro.
Die Stipendien werden von der Euro-FH durch ein qualitätsorientiertes Auswahlverfahren vergeben. Zu den Kriterien bei der Entscheidung über eine Förderwürdigkeit zählen unter anderem herausragende Studienleistungen sowie ein Motivationsschreiben mit Fokus auf akademische, berufliche und persönliche Beweggründe. „Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr das uns zur Verfügung gestellte Budget – immerhin eine fünfstellige Summe – wieder voll ausschöpfen können und ermuntern unsere Studierenden ausdrücklich, sich jetzt zu bewerben“, betont Catherine Möhring, Kanzlerin der Euro-FH und Mitglied der Auswahlkommission. Die vollständigen Informationen sowie die entsprechenden Antragsformulare finden die Studierenden auf dem Online-Campus der Euro-FH.
Die Reisekostenstipendien sind Teil des PROMOS-Programms zur Steigerung der Mobilität von Studierenden an deutschen Hochschulen, welches vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Kooperation mit den Hochschulen umgesetzt wird. Die Mittel stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereit.
Die staatlich anerkannte Euro-FH in Hamburg wurde 2003 gegründet und gehört zur Klett Gruppe, einem der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Aktuell verzeichnet die Euro-FH rund 7.000 Studierende in über 30 FIBAA-akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen sowie in über 40 Hochschulkursen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Logistik, Psychologie und Soft Skills.
Umfassende Informationen zu allen Fördermöglichkeiten im Rahmen eines Fernstudiums finden Interessierte auf der Website der Euro-FH.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.