Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten

Hamburg, 27. Oktober 2011. Die Euro-FH ist Testsieger bei der Stiftung Warentest (test Spezial Karriere 2012). Mit dem Zertifikatskurs "Betriebswirtschaft und Management" setzte sich Deutschlands bekannteste private Fernhochschule* gegen acht Wettbewerber durch. Dabei wurden sowohl die eingesetzten Lernunterlagen als auch die fachliche Betreuung der Euro-FH als hervorragend bewertet. Im Fokus des Tests standen mindestens sechsmonatige Fernlehrgänge mit nicht-akademischem Abschluss zum Thema BWL-Grundlagen.

Logo Stiftung Warentest Fernkurse Bwl

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) überzeugte die Stiftung Warentest insbesondere durch die Qualität ihrer Studienmaterialien. Auf Hochschulniveau erhalten Teilnehmer des Fernkurses "Betriebswirtschaft und Management" innerhalb von sechs Monaten einen praxisnahen Einstieg in die Disziplinen der BWL und lernen wichtige Aspekte von Managemententscheidungen kennen. "Der Anspruch an unsere Hochschulkurse ist es, Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft anwendungsorientiert auszubilden. Wir freuen uns über die Bestätigung der Stiftung Warentest, dass wir diesen Anspruch erfolgreich umsetzen", so der Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Jens-Mogens Holm.

Laut der Verbraucherschutzorganisation hebt sich die Euro-FH zudem in Sachen "Lernbegleitung" von ihren Mitbewerbern ab. Ihr gelingt es von allen getesteten Anbietern am besten, den Lernprozess ihrer Teilnehmer durch ausführliche Rückmeldungen und Lernhilfen zu unterstützen. Ebenso punktete sie mit dem hochschuleigenen Online-Campus. Dort fördern umfassende Interaktionsmöglichkeiten den Austausch unter den Studierenden - mit positiven Auswirkungen auf die Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmer.

Die Stiftung Warentest beurteilte die neun getesteten Fernlehrgänge nach der Qualität der Studienbriefe (60 %), Lernbegleitung (20 %), Kundeninformation (15 %) und Kursverwaltung (5 %). In die Bewertung flossen dabei sowohl die Meinungen verdeckter Test-Teilnehmer als auch Fachgutachter- und Expertenurteile ein.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.

* Laut forsa 2011

© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)