Gefeiert wurde in den Räumen der Handwerkskammer in Hamburg. Wir waren wieder mit der Kamera dabei und haben nicht nur viele glückliche Momente und das traditionelle Barettwerfen eingefangen, sondern auch noch ein paar sehr persönliche Stimmen zum erfolgreichen Fernstudium.
"Der Master hat dazu geführt, dass ich jetzt meinen Traumjob habe", jubelt Noemi Rodriguez Lopez, die mit dem Master-Studiengang "Business Coaching & Change Management" schon ihr zweites Fernstudium an der Euro-FH erfolgreich abgeschlossen hat. "Während meines ersten Studiums habe ich in Nordchina gelebt. Und die Euro-FH hat es mir ermöglicht, an den abgelegensten Orten Chinas die Prüfungen abzulegen." Ähnliches beschreibt auch Steffen Dröge, der in Polen lebt und arbeitet und dem es wichtig war, gleichzeitig ein Studium in Deutschland zu absolvieren. Die Klausuren hat er mal im Prüfungszentrum in Berlin, mal an einem Goethe-Institut in Polen geschrieben. Und auch er sieht seine persönlichen Ziele erreicht: "Ich habe wieder einen aktuellen Studienabschluss und kann mit meinen Kollegen und meinen Kunden jetzt ganz anders kommunizieren, weil ich mich auf der Höhe der Zeit fühle." Auch für ihn war das Master-Studium in Wirtschaftspsychologie bereits das zweite Fernstudium an der Euro-FH.
Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2018). Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Alle Studiengänge sind durch die FIBAA akkreditiert und zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse aus den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Wirtschaftspsychologie, Recht, Sprachen, Logistik und IT-Management. Aktuell verzeichnet die Euro-FH rund 7.000 Studierende.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.