Rund 100 glückliche Absolventinnen und Absolventen nahmen am 9. November 2019 unter dem Applaus ihrer Familien und Freunde die Urkunden der Euro-FH entgegen. Gefeiert wurde in bewährter Manier in den Räumen der Handwerkskammer in Hamburg.
Wir haben auf der Absolventenfeier viele glückliche Momente und natürlich auch das traditionelle Barettwerfen mit der Kamera eingefangen.
Zweimal im Jahr lädt die Euro-FH die aktuellen Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge zu dieser feierlichen Zeremonie ein. Für viele ist es der abschließende Höhepunkt ihres Studiums. Insbesondere all diejenigen, die an der Euro-FH ein Fernstudium absolviert haben, nutzen gern die Gelegenheit, noch einmal nach Hamburg zu reisen, um mit ihren Mitstudierenden anzustoßen und die Urkunde von ihrem Studiengangsdekan bzw. ihrer Studiengangsdekanin persönlich überreicht zu bekommen.
Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2019). An der 2003 gegründeten Euro-FH sind aktuell rund 7.500 Studierende in über 30 Studiengängen eingeschrieben; allein 10 neue Studiengänge wurden im laufenden Jahr 2019 akkreditiert, weitere sind in Planung. Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde die Euro-FH mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse aus den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Wirtschaftspsychologie, Recht, Sprachen, Logistik und IT-Management.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.