Den Studierenden im Bachelor-Fernstudium "BWL & Tourismusmanagement" wird gleich im Einführungsseminar am 27./28. April 2018 in Hamburg etwas ganz Besonderes geboten: Am zweiten Tag geht’s aufs Kreuzfahrtschiff MSC Magnifica, das zu der Zeit im Rahmen einer Nordeuropa-Kreuzfahrt im Hamburger Hafen liegt.
Am zweitägigen Einführungsseminar dürfen nicht nur Studierende teilnehmen, sondern auch Interessenten, die sich auf diese Weise einen Eindruck vom Studiengang verschaffen möchten. Auch für Interessenten ist die Teilnahme kostenlos! Anmeldefrist für das Seminar ist der 6. April 2018. Studierende melden sich über den Online-Campus an, Interessenten über die Website: https://www.euro-fh.de/infos-service/kostenloses-einfuehrungsseminar/
Die MSC Magnifica wurde 2010 im Hamburger Hafen getauft. Über 1.000 Besatzungsmitglieder sorgen dafür, dass bis zu 2.500 Passagiere eine Traumreise erleben. "Unsere Studierenden lernen gleich zu Beginn ihres Studiums die Welt der Kreuzfahrt hautnah kennen", freut sich Studiengangsdekan Prof. Dr. Ludwig Schweers.
Das Fernstudium BWL & Tourismusmanagement an der Euro-FH vermittelt praxisnahes und internationales Wissen in allen Handlungsfeldern des Tourismusmanagements und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Das Studium kann jederzeit gestartet und vier Wochen kostenlos getestet werden. Alle Prüfungen können zudem bundesweit monatlich an zehn Prüfungszentren der Euro-FH sowie nach Bedarf im Ausland auch an deutschen Konsulaten, Botschaften und Goethe-Instituten abgelegt werden. Die Regelstudienzeit beträgt 36 bzw. 48 Monate, entsprechend ist eine kostenlose Verlängerung um 18 bzw. 24 Monate möglich, genauso wie eine individuelle Verkürzung der Regelstudienzeit.
Für ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen gibt es außerdem auch auf Euro-FH.de.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.