Bachelor
Fernstudium
Psychologie
Psychologie
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
Gesellschaft, Bildung & Soziales
Soziale Arbeit
NEU
Kindheits- und Jugendpädagogik
Personalmanagement und Corporate Learning
Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement
Wirtschaft, Digitalisierung & Management
NEU
Digital Business Management
International Business Administration
Betriebswirtschaftslehre - mit 13 Spezialisierungen
NEU
BWL online - mit 13 Spezialisierungen
NEU
Wirtschaftswissenschaften
Personalmanagement und Corporate Learning
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
IT-Management
Finance & Management
NEU
Entrepreneurship und Innovationsmanagement
Logistikmanagement
Wirtschaftsrecht
Sales & Management
NEU
Eventmanagement
BWL & Tourismusmanagement
Dienstleistungs- & Customer Experience Management
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Accounting
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Controlling
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Digital Business
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Entrepreneurship
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung IT-Management
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Logistik und Supply Chain Management
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Online-Marketing
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung People Management
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Sportmanagement
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement
Master
Fernstudium
Psychologie
Wirtschaftspsychologie
Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
Psychologie mit Schwerpunkt Psychologische Diagnostik und Evaluation
NEU
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Beratung
Wirtschaft, Digitalisierung & Management
Wirtschaftspsychologie
Business Development
NEU
Digital Business Management
NEU
Digital Business Management (Kurzversion)
Human Resource Management
NEU
Human Resource Management (Kurzversion)
Business Coaching und Change Management
Intercultural Management
Logistik und Supply Chain Management
Marketing und Sales Management
NEU
Tourismus
NEU
Politikwissenschaft und Management
Taxation, Accounting, Finance
General Management MBA
Gesellschaft, Bildung & Soziales
Business Coaching und Change Management
Intercultural Management
NEU
Politikwissenschaft und Management
Master-Einstiegsprogramm
Master-Einstiegsprogramm für Führungskräfte ohne Erststudium
Abendstudium
in Hamburg
Psychologie im Abendstudium
BWL & Wirtschaftspsychologie im Abendstudium
So funktioniert Ihr Abendstudium
Hochschulkurse
mit Zertifikat
Alle Hochschulkurse
Hochschulkurse Wirtschaft & Management
NEU
Betriebliches Bildungs- und Kompetenzmanagement
Betriebswirtschaft & Management
NEU
Change Management
Controlling
NEU
Digitale Arbeit
NEU
Digitales Lernen im Unternehmen gestalten
Personal & Organisation
NEU
Service Leadership Certificate - Lufthansa
Grundlagenwissen für Personalmanager
NEU
Grundlagenwissen für Projektmanager
Investition & Finanzierung
NEU
Process Management Consulting
NEU
Projekte erfolgreich führen
Rechnungswesen für das Management
NEU
Strategisches Geschäftsprozessmanagement
Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling
Unternehmensführung
Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre
NEU
Intercultural Management
NEU
Wirtschaftsbeziehungen und internationale Politik
Hochschulkurse Wirtschaftspsychologie
NEU
Interkulturelle Psychologie
Psychologie für Personalmanager
Personal Coach
Verhaltensökonomik
Hochschulkurse Marketing & Sales
Marketing
Markt- und Werbepsychologie
Social-Media- und E-Marketing-Manager
Professionell verkaufen
Vertriebs- und Handelsmanagement
Hochschulkurse Recht
Arbeitsrecht
Der Aufsichtsrat - Qualifikation für Mandatsträger
Finanzrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Mergers & Acquisitions
Sanierungs- und Insolvenzmanagement
Unternehmensrecht
Hochschulkurse Logistik & IT-Management
NEU
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement
NEU
IT-Projektmanagement
Logistik: Grundlagen, Systeme Technologien
Logistische Funktionsbereiche
Materialflusssysteme
Supply Chain Management (SCM)
Transportsysteme
Transport- und Logistikrecht
Hochschulkurse Sprachen
English for Business
Cambridge Advanced
Spanisch
Wirtschaftsspanisch
Expertenprogramm
So funktioniert
Ihr Fernstudium
Wir bringen Sie zum Ziel
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Ihr Studium: digital & multimedial
Flexibles Prüfungssystem
Der Online-Campus: flexibel und mobil
Erfahrungsberichte
Fördermöglichkeiten
Studium ohne Abitur
Zulassungsvoraussetzungen
Anrechnung von Vorleistungen
Die Euro-FH
Qualitätssiegel
Unser Leitbild
Das Präsidium
Ihre Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter
Ihr Euro-FH-Serviceteam
Partnerhochschulen im Ausland
Unsere Kooperationspartner
Kuratorium
Forschung
Auszeichnungen
Alumni
Stellenangebote
Anfahrt
Infos &
Anmeldung
Infos anfordern
Anmeldung
Preise & Downloads
Newsletter
Online-Infoveranstaltung
Infoveranstaltung Abendstudium
Online-Anmeldung Zertifikatskurs
Selbsttests
Werbepost abbestellen
News
Fernstudientag
Angebote für
Firmen
Suchen
Bachelor
Fernstudium
Master
Fernstudium
›
Kostenlose
Infos anfordern
Sitemap
Sitemap
Startseite
Fernstudium an der Euro-FH: Bachelor, Master und MBA
Fernstudium an der Euro-FH: Bachelor und Master ✅ studieren an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule ✅ flexibel neben dem Beruf ✅ jederzeit starten ✅
Bachelor Fernstudium
Bachelor Fernstudium: neben dem Beruf zum Bachelor-Abschluss
Mit einem Bachelor-Abschluss an der Euro-FH erlangen Sie einen weltweit bekannten, berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, der für eine Karriere der entscheidende Startschuss sein kann.
Fernstudium Bachelor Psychologie
Psychologie Fernstudium: Bachelor neben dem Beruf!
Fernstudium Psychologie an der Euro-FH: Neben dem Beruf zum Bachelor und Master ✅ Vielfältige Karrieremöglichkeiten ✅ kein NC ✅ Jederzeit starten ✅
Fernstudium Bachelor Soziale Arbeit
Fernstudium Sozial Arbeit an der Euro-FH
Fernstudium Soziale Arbeit: 10% Starterrabatt ✅ inkl. Praxisphase ✅ Bachelor-Abschluss & Staatliche Anerkennung ✅ kein NC - jederzeit starten ✅
Fernstudium Bachelor Kindheits- und Jugendpädagogik
Fernstudium Kindheits- und Jugendpädagogik inkl. staatlicher Anerkennung!
Jetzt per Euro-FH Fernstudium in nur drei Jahren zum Bachelor in Kindheits- und Jugendpädagogik inklusive staatlicher Anerkennung zur/zum Kindheitspädagogen/in.
Fernstudium Bachelor Digital Business Management
Fernstudium zum Digital Business Manager (Bachelor of Arts)
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Digital Business Manager, um in Ihrem Unternehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben der Digitalisierung zu übernehmen und erfolgreich zu managen.
Fernstudium Bachelor International Business Administration
International Business Administration - Bachelor Fernstudium
Erlangen Sie den Bachelor of Arts in International Business Administration an der Euro-FH neben dem Beruf. Ihre Qualifikation für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben.
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit 13 Spezialisierungen
Fernstudium BWL mit 13 Spezialisierungen zur Auswahl!
BWL Fernstudium an der Euro-FH: neben dem Beruf zum Bachelor ✅ 13 Spezialisierungen zur Auswahl ✅ flexibel und praxisnah ✅ Start jederzeit ✅
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre online - mit 13 Spezialisierungen
Fernstudium BWL online - mit 13 Spezialisierungen
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer - ganz bequem per Online-Studium!
Fernstudium Bachelor Wirtschaftswissenschaften
Fernstudium Wirtschaftswissenschaften – Bachelor neben dem Beruf!
Bachelor Wirtschaftswissenschaften per Fernstudium an der Euro-FH. Diverse Schwerpunkte, kein NC, Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor Personalmanagement und Corporate Learning
Bachelor Personalmanagement und Corporate Learning per Fernstudium!
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten Personalmanager mit Spezialisierung im Corporate Learning!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie
Fernstudium Wirtschaftspsychologie: Bachelor BWL & Wirtschaftspsychologie
Bachelor Fernstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ an der Euro-FH ✅ Start jederzeit ✅
Fernstudium Bachelor IT-Management
Fernstudium IT-Management (B.Sc.) an der Euro-FH
Qualifizieren Sie sich neben dem Beruf zum gefragten IT-Manager und erlangen Sie das erforderliche Management- sowie IT-Know-how für die erfolgreiche Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten.
Fernstudium Bachelor Finance & Management
Per Finance Fernstudium zum Bachelor in Finance & Management
Erlangen Sie an der Euro-FH neben dem Beruf Ihren Bachelor of Science in Finance & Management. Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor Entrepreneurship und Innovationsmanagement
Fernstudium Bachelor Entrepreneurship und Innovationsmanagement
Jetzt per Fernstudium Unternehmensgründer werden oder als Intrapreneur Karriere machen. Alle Infos hier!
Fernstudium Bachelor Logistikmanagement
Fernstudium Logistik: Bachelor (B.Sc.) in Logistikmanagement
An der Euro-FH per Fernstudium zum Logistikmanager: Bachelor of Science (B.Sc) in Logistikmanagement. Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Studium: Bachelor of Laws an der Euro-FH
Per Fernstudium Wirtschaftsrecht an der Euro-FH zum Bachelor of Laws (LL.B.). Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor Sales & Management
Per Fernstudium zum Vertriebsprofi: Sales und Management
Qualifizieren Sie sich neben dem Beruf zum gefragten Vertriebsprofi mit umfassenden BWL-Know-how! Erlangen Sie Ihren Bachelor-Abschluss inklusive professionellem Vertriebstraining an der Euro-FH.
Fernstudium Bachelor Eventmanagement
Fernstudium Bachelor Eventmanagement – Eventmanager werden
Bachelor Eventmanagement per Fernstudium. Eventprofi werden, Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement
Fernstudium Tourismusmanagement (Bachelor) an der Euro-FH!
Per Fernstudium zum Bachelor in "BWL und Tourismusmanagement" an der Euro-FH. Qualifizieren Sie sich jetzt neben dem Beruf zum gefragten Tourismusmanager. Start jederzeit!
Fernstudium Bachelor Dienstleistungs- & Customer Experience Management
Fernstudium zum Service Experience Manager (Bachelor of Arts)
Erlangen Sie mit unsere Studiengang Dienstleistungs- & Customer Experience Management (B.A.) aktuelles Fach- und Führungswissen und qualifizieren Sie sich für attraktive Karrieremöglichkeiten im Dienstleistungssektor.
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Accounting
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Accounting
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Rechnungswesen!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Corporate Learning
BWL-Fernstudium mit Spezialisierung Bildungsmanagement und Corporate Learning. Jetzt informieren!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Controlling
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Controlling
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Bereich Controlling!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Digital Business
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Digital Business
Das ideale Bachelor-Fernstudium für angehende Führungskräfte im Bereich Digitalisierung. Jetzt informieren!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Entrepreneurship
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Entrepreneurship
Das ideale Bachelor-Fernstudium für alle Start-up- und Unternehmensgründer. Jetzt informieren!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung IT-Management
Fernstudium BWL mit Spezialisierung IT
Bachelor BWL mit Spezialisierung IT per Fernstudium oder Online-Studium. Jetzt Karriere im IT-Management machen.
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Logistik und Supply Chain Management
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Logistik
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Bereich Logistik!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Management sozialer Einrichtungen
BWL mit Spezialisierung Soziale Arbeit verbinden. Ihr Bachelor-Fernstudium für eine Karriere im Sozialwesen.
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Online-Marketing
Fernstudium BWL mit Spezialisieurng Online-Marketing
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Bereich ONline-Marketing!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt People Management
Fernstudium BWL mit Schwerpunkt People Management
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Bereich People Management!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Politik. Verbinden Sie Managementkompetenzen mit politischem Fachwissen. Alle Infos hier!
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Sportmanagement
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Sportmanagement
Karriere machen im Bereich Sportmanagement mit einem Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH.
Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Fernstudium BWL mit Spezialisierung Unternehmensrecht
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten BWLer mit umfassenden Kompetenzen im Bereich Unternehmensrecht!
Fernstudium Bachelor Bildungs- und Kulturmanagement
Fernstudium Bildungs- und Kulturmanagement an der Euro-FH
Erlangen Sie in diesem berufsbegleitenden Bachelor-Studium fundierte BWL-Kenntnisse sowie umfassendes Branchenwissen in Bildung- und Kulturmanagement für Ihre Karriere im Bildungs- und Kulturbereich.
Module
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre stellt das Grundlagenmodul eines betriebswirtschaftlichen Studiums dar und zeigt, welche planerischen, organisatorischen und rechentechnischen Entscheidungen in Wirtschaftsunternehmen getroffen werden müssen.
Allgemeine Psychologie I
Allgemeine Psychologie I
Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Warum täuscht uns unsere Wahrnehmung manchmal? Wie lösen Menschen Probleme? Wir führen Sie in die psychischen Prozesse ein, die allen Menschen gemein sind und die das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen prägen.
Allgemeine Psychologie II
Allgemeine Psychologie II
Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Warum täuscht uns unsere Wahrnehmung manchmal? Wie lösen Menschen Probleme? Das sind Fragen, die die Allgemeine Psychologie behandelt.
American Law and Legal English
American Law and Legal English
Gute Kenntnisse der englischen juristischen Fachtermini und ein grundlegendes Verständnis des US-amerikanischen Rechtssystems sind heute für den in internationalen Unternehmen arbeitenden Wirtschaftsjuristen aber auch für den Manager, der häufig mit juristischen Fragestellungen befasst ist, unverzichtbar.
Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement
Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement
Wann macht die Bewältigung einer Arbeitsaufgabe zufrieden? Die menschengerechte und motivierende Gestaltung von Arbeitsplatz, Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit ist das zentrale Thema der Arbeitspsychologie.
Arbeitsrecht 1
Arbeitsrecht
Solide Kenntnisse des Arbeitsrechts sind unerlässlich für Wirtschaftsjuristen, die später in führenden Positionen von Personalabteilungen bzw. auf dem Gebiet des Personalmanagements tätig sind.
Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeits- und Organisationpsychologie
In diesem Modul erfahren Sie, auf welche Konzepte, Erkenntnisse und Methoden die Arbeits- und Organisationspsychologie zurückgreift und wie sich diese auf den betrieblichen Kontext übertragen lassen.
Aspects of International Management
Modul Aspects of International Management
International Management is especially important in light of globalization. Multiple country advantages and minimization of risk play a central role in the decision process of globally-active companies.
Außenhandelsrecht
Außenhandel
Im Zuge der Internationalisierung und in Zeiten zusammenwachsender Märkte ist der Vertrieb auch mittelständischer und kleiner Unternehmen längst nicht mehr auf den nationalen oder gar regionalen Markt beschränkt.
Bachelor-Thesis
Bachelor-Thesis
Mit der Erstellung der Bachelor-Thesis schließen Sie Ihr Studium ab.
Betriebliches Informationsmanagement
Betriebliches Informationsmanagement
Der systematische Umgang mit dem Produktionsfaktor Information ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Die Aufgabe des Informationsmanagements ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem Informationsangebot und dem -bedarf eines Unternehmens zu schaffen.
Bildungswissenschaft
Bildungswissenschaft
Die Bildungswissenschaften bieten einen Einblick in den für Bildungs- und Kulturmanager wesentlichen Hintergrund ihres Handelns.
Biologische Psychologie
Biologische Psychologie
Die biologische Psychologie ist die Schnittstelle der Psychologie zu Disziplinen wie Medizin, Biologie oder Neurowissenschaften.
Business Engineering
Business Engineering
Informationssysteme müssen an die Prozesse eines Unternehmens, an die Menschen, die damit arbeiten und an die Anforderungen der Organisation, in der das System verankert werden soll, angepasst sein.
Business Intelligence
Business Intelligence
Jede Entscheidung eines Unternehmens beruht auf Daten. Business Intelligence beschreibt, wie aus Unternehmensdaten geschäftsrelevante Informationen gewonnen werden. Die klassischen Einsatzgebiete sind das Controlling und das Marketing.
Change Management
Change Management
Im Change Management geht es um die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsvorhaben in Organisationen.
Change-Prozesse und Profilbildung
Change Prozesse und Profilbildung
Von Bildungs- und Kulturmanagern wird erwartet, dass sie nicht nur die in der Routine von Einrichtungen und Unternehmen liegenden Prozesse durchführen und begleiten können, sondern vor allem auch die in der Zukunft liegenden Visionen erfassen und kreative Beiträge zu deren Realisierung leisten können.
Computergestützte Datenanalyse
Computergestützte Datenanalyse
In diesem Modul wenden Sie Ihre bisher erworbenen Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden computergestützt an, indem Sie Daten mithilfe von Statistik-Software analysieren und auswerten.
Consulting
Modul Consulting
Zur Lösung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen bedienen sich Unternehmen zunehmend der Expertise von Unternehmensberatern.
Corporate Finance
Corporate Finance
Käufe und Verkäufe von Unternehmen sowie strategische Kooperationen zwischen Unternehmen eröffnen Zukunftschancen und zählen zugleich zu den bedeutendsten und risikoreichsten unternehmerische Entscheidungen.
Didaktik und Methoden in Bildung und Kultur
Didaktik und Methoden in Bildung und Kultur
In diesem Modul setzen Sie sich mit der Didaktik und den Methoden der Veranstaltungsplanung auseinander.
Differentielle Psychologie
Differentielle Psychologie
Dass jeder Mensch einzigartig ist, wissen wir implizit. Allerdings ist es gar nicht so einfach, diese gefühlte Unterschiedlichkeit in Worte zu fassen.
Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung
Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung
Die Eignungsdiagnostik dient der möglichst genauen Bestimmung von Eignung oder Talent von Menschen. Anwendungsfelder sind beispielsweise die interne oder externe Personalauswahl sowie die Berufs- und Laufbahnberatung.
Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten
Einführung und wissenschaftliches Arbeiten
Dieses Modul führt Sie in die Arbeitsweisen des Fernstudiums unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Sachverhalte ein.
Einführung in die Logistik
Einführung in die Logistik
Das Modul bildet den Auftakt für den Logistikteil Ihres Studiums und vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagenkenntnisse für die weiteren Module. Die Logistik als Querschnittsfunktion berührt eine Vielzahl von Aspekten des unternehmerischen Handelns.
English for Business (12 Credits)
English for Business
The purpose of this course is to provide students with a solid foundation and working knowledge of business English.
Enterprise Collaboration
Enterprise Collaboration
Soziale Netzwerke werden heute weltweit in großer Zahl genutzt.
Arbeitszeit- und Vergütungsmanagement (WiRe)
Entgeltmanagement
Das Entgelt ist für den Mitarbeiter die wichtigste materielle Basis der Sicherung seines Lebensunterhaltes und zugleich Motivationsanreiz für Leistungssteigerungen.
Entscheidungstheoretische Grundlagen
Entscheidungstheoretische Grundlagen
Probleme bei Entscheidungsfindungsprozessen in der Praxis ergeben sich oftmals daraus, dass die für die Entscheidung notwendigen Informationen nicht vorhanden sind oder der Eintritt bestimmter Ereignisse unsicher ist, das heißt mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten behaftet ist.
Entwicklungspsychologie
Entwicklungspsychologie
In diesem Modul stehen die Beschreibung und Erklärung menschlicher Entwicklungen verschiedener Lebensphasen im Mittelpunkt.
Bankrecht
Finanzrecht
Grundlegend für den Bereich Financial Services sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von Finanzmärkten und Kapitalanlagen.
Führungspsychologie
Führungspsychologie
Was macht jemanden zur guten Führungskraft und kann man das lernen? Gibt es Persönlichkeitseigenschaften, die zum Führen prädestinieren? Und benötigen unterschiedliche Organisationen auch unterschiedliche Führungsstile?
Geschäftsmodelle und Businessplan
Modul Geschäftsmodelle und Businessplan
In diesem Modul entwickeln Sie im Rahmen einer Projektarbeit eine Geschäftsidee, die Sie im Team unter Verwendung von selbst erstellten Marktanalysen zu einem Geschäftsmodell ausbauen.
Gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz
Der rechtliche Schutz neu entwickelter Produkte und ihrer Marken ist ein wichtiger Teil der Absatzsicherung und ein Bestandteil der Marketingstrategie.
Globalisierung und Intercultural Management
Globalisierung und Intercultural Management
Auch die Logistik profitiert von der Globalisierung der Wirtschaft. Globalisierte Wertschöpfungsketten bringen jedoch auch eine erhöhte Komplexität der Verflechtungen zwischen Organisationen und den in ihnen tätigen Menschen mit sich.
Grundlagen der Psychologie
Modul Grundlagen der Psychologie
In diesem Modul erlangen Sie grundlegende Kenntnisse und bedeutsames psychologisches Wissen als Fundament für den Lehrbereich Wirtschaftspsychologie.
Grundlagen der Rechnungslegung
Grundlagen der Rechnungslegung
Der Jahresabschluss soll ein Bild über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens liefern und dient als Basis für wichtige Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen.
Grundlagen des Tourismus
Grundlagen des Tourismus
Sie lernen Tourismusangebot und Tourismusnachfrage kennen und können damit fundierte Managemententscheidungen vorbereiten.
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Modul Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Auch die allgemeine wirtschaftliche Situation und deren Handhabung durch die (Wirtschafts-) Politik können einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung eines Unternehmens ausüben.
Herausforderungen und Trends im Tourismus
Herausforderungen und Trends im Tourismus
Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie mit den wichtigsten Nachhaltigkeitskonzepten vertraut und kennen die Veränderungen durch die demografi sche Entwicklung.
Informationsmanagement
Informationsmanagement
Der Einsatz IT-gestützter Methoden und Werkzeuge bei der Analyse, Planung, Kontrolle, Information und Kommunikation gehört zum Alltag betriebswirtschaftlichen Handelns.
Information und Kommunikation in IT-Projekten
Information und Kommunikation in IT-Projekten
Projekte sind soziale Systeme und bestehen aus einer komplexen Projektumwelt. An Projekte und an die Projektbeteiligten werden bestimmte Erwartungen adressiert, die konstruktiv aufgelöst werden müssen.
Internationales Seminar
Internationales Seminar
To further your career, you should have solid knowledge of international economic matters and the ability to adapt easily to other cultures and languages in your chosen working environment.
Internationale Steuern und Bilanzierung
Internationale Steuern und Bilanzierung
Über die Hälfte des steuerrechtlichen Normengeflechts befasst sich mit der Behandlung grenzüberschreitender Sachverhalte.
Internationale Studien
Internationale Studien
Dieses Modul geht auf die Bedeutung der europäischen Integration und die Internationalisierung des Managements ein.
Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung
Die Entscheidung für die Durchführung eines Projektes, den Kauf oder die Reparatur einer Maschine oder die Beteiligung an einem Unternehmen ist von vielen Faktoren abhängig.
Institutionen, Recht und Finanzierung
Institutionen, Recht und Finanzierung
Finanzierung und rechtliche Rahmenbedingungen beeinflussen das erfolgreiche Arbeiten von Institutionen in besonderem Maße.
Interkulturelle Psychologie
Modul Interkulturelle Psychologie
In einer globalisierten Arbeitswelt sind internationale Begegnungen, Kooperationen und Aktivitäten üblich geworden.
Internationale Rechnungslegung
Modul Internationale Rechnungslegung
Konzerne und zunehmend auch mittelständische Unternehmen stehen vermehrt im globalisierten Wettbewerb.
Internationale und Konzernrechnungslegung
Internationale und Konzernrechnungslegung
Große Konzerne und insbesondere mittelständische Unternehmen stehen zunehmend im globalisierten Wettbewerb.
International Sales and Marketing Strategy
International Sales- and Marketing Strategy
In diesem Modul erlernen Sie internationales Sales und Marketing auf strategischer Ebene, indem Sie Theorie und Praxis selbst verknüpfen.
Internationale Außenhandelsfinanzierung
Internationale Außenhandelsfinanzierung
Das Modul Internationale Außenhandelsfinanzierung baut auf dem Modul Investition und Finanzierung auf und verschafft Ihnen zunächst einen Überblick über die Finanzierungsfunktionen der verschiedenen Instrumente, die einem Unternehmen zur Absatz- und Beschaffungsfinanzierung zur Verfügung stehen.
IT-Integration
IT-Integration
Informationssysteme haben sich zunehmend von Einzelsystemen und einer rein innerbetrieblichen Infrastruktur weiterentwickelt zu offenen Systemen, die alle Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens unterstützen und auch eine überbetriebliche Zusammenarbeit erlauben.
IT-Projektmanagement
Modul IT-Projektmanagement
Die Entwicklung und erfolgreiche Einführung betrieblicher Informationssysteme erfordert neben fundiertem IT-Wissen auch kompetentes und effizientes Projektmanagement.
IT-Sicherheit und -Recht
Modul IT-Sicherheit und Recht
Mit der fortschreitenden Vernetzung von firmeninternen Prozessen bieten Unternehmen deutlich mehr Angriffsfläche für Sicherheitsattacken.
Juristische Arbeitstechnik
Modul Juristische Arbeitstechnik
In diesem Modul erlernen Sie das notwendige Handwerkszeug, das Sie für die Lösung juristischer Fälle und die Fertigung wissenschaftlicher Arbeiten, wie später die Thesis, benötigen.
Klinische Psychologie I
Klinische Psychologie I
In diesem Modul machen Sie sich mit den Grundlagen der klinischen Psychologie vertraut, einem bedeutenden Anwendungs- und Forschungsfeld der Psychologie.
Klinische Psychologie II
Klinische Psychologie II
In diesem Vertiefungsmodul erlernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen von Psychotherapie und Beratung in Deutschland.
Kostenrechnung und Controlling
Kostenrechnung und Controlling
Um Projekte, Abteilungen, Filialen oder ganze Unternehmen sinnvoll steuern zu können, sind eine funktionierende Kosten- und Leistungsrechnung sowie ein darauf aufbauendes Controlling notwendig.
Kulturwissenschaft
Modul Kulturwissenschaft
Einrichtungen, die Kultur schaffen oder Kulturschaffenden eine institutionelle Plattform bieten, sind zugleich Produzenten von Kultur als auch Spiegelbild kultureller Prozesse und kulturellen Wandels.
Logistik-IT-Systeme und E-Logistik
Modul Logistik-IT-Systeme und E-Logistik
Die zunehmende Komplexität logistischer Prozesse und Systeme erfordert eine Unterstützung durch adäquate IT-Systeme. Kurze Reaktionszeiten, hohe Verlässlichkeit, Schnittstellenkompatibilität und Visibilität sind dabei zentrale Anforderungen.
Management der Kundenbeziehung
Modul Management der Kundenbeziehung
In diesem Modul widmen Sie sich dem erfolgreichen Kundenmanagement, das insbesondere in den Dienstleistungsbranchen eine äußerst hohe Professionalität erfordert.
Managementstrategien im Tourismus
Managementstrategien im Tourismus
Im touristischen Wettbewerb gehen die Bereiche Reisevermittlung und Reiseveranstaltung immer mehr ineinander über. In diesem Modul erlernen Sie Methoden zum strategischen Tourismusmanagement sowie zu unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten.
Marketing
Modul Marketing
Marketing is a challenging activity that requires an understanding of both principles and how they can be applied in practice.
Markt- und Werbepsychologie
Modul Markt- und Werbepsychologie
Wer Produkte oder Dienstleistungen verkaufen will, hat ein Interesse daran, die eigenen Angebote bekannt zu machen.
Materialflusssysteme
Modul Materialflusssysteme
Kommissionieren, Sortieren, Verteilen, Lagern, Fördern und Umschlagen sind die Kernprozesse des Materialflusses.
Mediation und Konfliktmanagement
Modul Mediation und Konfliktmanagement
Gerichtliche Auseinandersetzungen sind für Unternehmen kostenintensiv, langwierig und meist von ungewissem Ausgang.
Mergers & Acquisitions-Recht
Modul Mergers & Acquisitions-Recht
Der Kauf von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen sowie die Umstrukturierung von Unternehmen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.
Multinational Organizations
Modul Multi International Organization
Mit Ihrem Fernstudium erlangen Sie neben dem Beruf das erforderliche Fach- und Praxiswissen für Ihre Karriere. Ihre Prüfungen können Sie jeden Monat bundesweit an 10 Prüfungszentren ablegen.
Öffentliches Recht und Europarecht
Modul Öffentliches Recht und Europarecht
Wirtschaftsjuristen sind nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern zunehmend auch in öffentlichen Betrieben und Körperschaften tätig.
Operations
Operations
In unserer globalisierten und hochgradig arbeitsteiligen und vernetzten Welt sind qualifizierte Kenntnisse über das Management von Produktions- und Dienstleistungsprozessen von hoher Bedeutung.
Operatives Hotelmanagement
Operatives Hotelmanagement
Mit Abschluss dieses Moduls sind Sie in der Lage, Konzepte für erfolgreiches Hotelmanagement zu entwickeln und unterschiedliche Strukturmerkmale von Hotelbetrieben praxisnah umzusetzen.
Organisationspsychologie
Organisationspsychologie
Was hält Wirtschaftsorganisationen zusammen? Was ist Unternehmenskultur und wie funktioniert das Hineinwachsen in eine solche Kultur, die Sozialisation?
Pädagogische Psychologie I
Pädagogische Psychologie I
Die Pädagogische Psychologie ist eines der drei klassischen Anwendungsfächer der Psychologie.
Pädagogische Psychologie II
Pädagogische Psychologie II
In diesem Modul vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Pädagogischen Psychologie.
Personal, Führung und Organisation
Personal, Führung und Organisation
Mit dem Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft ist der Stellenwert von Personalmanagement und -führung weiter gestiegen.
Personalmanagement (nicht BWWP)
Modul Personalmanagement
Mit der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft und vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist der Stellenwert eines nachhaltigen Personalmanagements weiter gestiegen.
Personal und Organisation
Personal und Organisation
Das Management der Humanressourcen ist ein zentrales Handlungsfeld in Organisationen, das fundierte HR-Kenntnisse voraussetzt und an vielen Stellen wirtschaftsrechtliche Fachkenntnis erfordert.
Phasenspezifische Logistik (Log)
Modul Phasenspezifische Logistik
Von der Beschaffung über die Produktion und die Distribution bis hin zur Entsorgungs- bzw. Ersatzteillogistik beschäftigt sich die phasenspezifische Logistik mit einzelnen Subsystemen der Logistik nach dem Verrichtungsprinzip.
Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Modul Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Die Leistungsfähigkeit der Logistiksysteme wird immer mehr zum Instrument des strategischen Wettbewerbsvorteils von Unternehmen und Supply Chains.
Praxisprojekt BIKU
Modul Praxisprojekt
In diesem Modul steht die Anwendung Ihres erworbenen Wissens in der Unternehmenspraxis im Vordergrund.
Praxisprojekt Psychologie
Praxisprojekt
In diesem Modul steht die Anwendung Ihres erworbenen Wissens unter Anleitung eines Psychologen im Vordergrund.
Preisfindung und Preisdurchsetzung
Modul Preisfindung und Preisdurchsetzung
In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Preismanagement, seine Prozessphasen sowie die aktuellen Entwicklungen, wie z. B. die gestiegene Bedeutung von Preisorganisationen und verhaltenswissenschaftlichen Aspekten.
Projektmanagement
Projektmanagement
In diesem Modul befassen Sie sich umfassend mit der Planung, Organisation und Steuerung von Projekten.
Projekt- und Change-Management
Modul Projekt- und Change Management
Immer häufiger werden auf allen Unternehmensebenen Projekte durchgeführt, deren Erfolg insbesondere von der effektiven und effizienten Planung, Steuerung und Kontrolle, also dem Projektmanagement, abhängig ist.
Projekt zum internationalen Marketing
Modul Projekt zum Internationalen Marketing
In diesem Modul wollen wir das Internationale Marketing erfahrbar machen, indem wir Sie dazu bringen, Theorie und Praxis selbst zu verknüpfen.
Prüfungswesen
Modul Prüfungswesen
Die Rechnungslegung liefert Entscheidungsgrundlagen für das Management und richtet sich auch an externe Adressaten wie das Finanzamt oder die Anteilseigner.
Psychologie
Psychologie
In diesem Modul setzen Sie sich mit psychologischen Prozessen im Arbeitsalltag auseinander und erfahren, wie Menschen sich in Organisationen verhalten.
Psychologie im Verkauf
Psychologie im Verkauf
Werbung erreicht uns allerorts - on- und offline. Wie aber wirkt Werbung, welche Faktoren beeinflussen Kaufentscheidungen, welche psychologische Rolle spielen Preis und Marke und wie kann die Einstellung des Konsumenten dazu beeinflusst werden?
Psychologische Diagnostik I
Psychologische Diagnostik I
Wie kann man psychologische Konstrukte messen? Wie kann man die Eignung von Personen zum Beispiel in der Personalauswahl beurteilen?
Psychologische Diagnostik II
Psychologische Diagnostik II
Nachdem Sie die Grundlagen der psychologischen Diagnostik bereits erlernt haben, machen Sie sich in diesem Modul mit der Anwendung der psychologischen Diagnostik vertraut.
Psychologische Forschungsmethoden I
Modul Psychologische Forschungsmethoden I
Um zu verstehen, wie die wissenschaftliche Psychologie zu ihren Erkenntnissen gelangt, sind methodische Kenntnisse in Forschungsmethoden und Statistik eine wichtige Voraussetzung.
Psychologische Forschungsmethoden II
Modul Psychologische Forschungsmethoden II
In diesem Modul lernen Sie, wie wirtschaftspsychologische Fragestellungen untersucht werden können.
Psychologische Handlungskompetenz
Modul Psychologische Handlungskompetenz
Ob bei der Leitung von Gruppen oder beim Führen von Mitarbeitergesprächen – im Berufsalltag wird psychologische Handlungskompetenz immer mehr benötigt.
Qualitative Forschung
Qualitative Forschung
Qualitative Forschungsmethoden wie Experteninterviews, Einzelfallanalysen oder Biografieforschung bedeuten die Auseinandersetzung mit Text und Inhalt.
Quantitative Methoden
Quantitative Methoden
Solide mathematische und statistische Kenntnisse bilden ein unverzichtbares Fundament für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen jeglicher Art.
Recht (Ergänzungsfach)
Recht (Ergänzungsfach)
In vielen beruflichen Situationen ist es bedeutsam, Kenntnisse der jeweiligen Rechtsgrundsätze zu haben.
Rechtspsychologie
Rechtspsychologie
Das Modul Rechtspsychologie baut auf dem Ergänzungsfach Recht auf. Hier lernen Sie, psychologische Theorien, Kenntnisse und Methoden im Kontext der Rechtswissenschaften anzuwenden.
Rechnungswesen und Logistikcontrolling
Modul Rechnungswesen und Logistikcontrolling
Das betriebliche Rechnungswesen dient der systematischen Erfassung, Überwachung und informatorischen Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme.
Restructuring und Risikomanagement
Modul Restructuring und Risikomanagement
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten zeigen, wie schwer es ist, ein Unternehmen zum Erfolg zu führen und welche Risiken damit verbunden sind.
Steuerung von Vertriebsorganisationen
Modul Steuerung von Vertriebsorganisationen
In diesem Modul machen Sie sich mit den Anwendungsbereichen der Vertriebsorganisation und der Vertriebssteuerung vertraut.
Social Media und Onlinemarketing
Social Media und Onlinemarketing
In diesem Modul lernen Sie Social Media Monitoring sowie operatives Community Management kennen und lernen, diese Tools zielgerichtet einzusetzen und zu nutzen.
Software Engineering
Modul Software Engineering
Für die Entwicklung und Einführung von Informationstechnik in Unternehmen kommen ingenieurwissenschaftliche Methoden und Techniken zur Anwendung, die unter dem Begriff der Softwaretechnik zusammengefasst werden.
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
Warum finden wir manche Menschen sympathisch und andere nicht? Warum verhalten wir uns in der Öffentlichkeit zuweilen anders als privat?
Sozialrecht
Modul Sozialrecht
Als verantwortlicher Mitarbeiter im Personalbereich eines Unternehmens müssen Sie neben Kenntnissen des Arbeitsrechts auch über fundierte Grundkenntnisse des Rechts der Sozialversicherung und der Arbeitsförderung verfügen.
Steuerrecht 1
Modul Steuerrecht
Unternehmerische Entscheidungen wie Betriebsaufspaltungen, Beteiligungsverkäufe, Unternehmensübertragungen und Umstrukturierungsmaßnahmen haben teils erhebliche steuerliche Konsequenzen, sind aber häufig auch das Ergebnis einer steuerlich motivierten Gestaltung.
Strategisches Hotelmanagement
Strategisches Hotelmanagement
Wir machen Sie umfassend mit den aktuellen Herausforderungen der Hotellerie vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte erfolgreich steuern.
Strategische Planung in Bildungs- und Kulturbetrieben
Strategische Planung in Bildungs- und Kulturbetrieben
Erfolgreiches Prozessmanagement für die Planung und Durchführung von Programmen und Veranstaltungen zählt zu den Kernaufgaben im Kultur- und Bildungsmanagement.
Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling
Modul Strategische Planung in Bildungs- und Kulturprojekten
Eine der Kernaufgaben im Kultur- und Bildungsmanagement ist das erfolgreiche Prozessmanagement von Programmen, Projekten und Veranstaltungen.
Supply Chain Management
Modul Supply Chain Management
Die Berücksichtigung unternehmensübergreifender Prozesse ist eine zentrale Herausforderung einer integrierten Planung und Steuerung logistischer Prozessketten und Netzwerke.
Tourismusrecht
Tourismusrecht
In diesem Modul machen wir Sie mit den relevanten Teilen des Reisevertrags- und Individualreiserechts vertraut und vermitteln Ihnen die dafür notwendigen Grundlagen des BGB.
Transportsysteme
Modul Transportsysteme
Internationaler Handel und Arbeitsteilung nehmen weiter zu. Dies führt zu starkem Wachstum bei Warenströmen und Transportaufkommen.
Unternehmensbesteuerung
Unternehmensbesteuerung
Unternehmerische Entscheidungen haben teils erhebliche steuerliche Konsequenzen, sind aber häufig auch das Ergebnis einer steuerlich motivierten Gestaltung.
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Um Unternehmen als ganze Einheiten zu führen, bedarf es sachgerechter Überlegungen zur Zukunft des Unternehmens.
Unternehmensgründung und -nachfolge
Modul Unternehmensgründung und -nachfolge
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise stehen Unternehmensgründer vor neuen Herausforderungen.
Unternehmensrecht
Modul Unternehmensrecht I
In diesem Modul lernen Sie die grundlegenden Aspekte des Handels- und Gesellschaftsrechts kennen.
Verkauf im Tourismus
Verkauf im Tourismus
In diesem Modul erhalten Sie gezielte Kenntnisse zum Phasenmodell im Verkaufsgespräch sowie das notwendige Hintergrundwissen zur Verkaufspsychologie.
Verhaltensökonomik
Verhaltensökonomik
Aufgrund der Fülle der in der Realität vorherrschenden Informationen und der zu treffenden Entscheidungen bedient sich die Betriebswirtschaftslehre der Komplexitätsreduktion, indem sie Annahmen über einzelne zukünftige Entwicklungen trifft.
Vermögensnachfolge
Modul Vermögensnachfolge
Das Vermögen der Bundesbürger hat sich in den letzten Jahrzehnten auf fast sieben Billionen Euro summiert, wobei jedes Jahr ca. 200 Milliarden Euro vererbt oder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge übertragen werden.
Vertragsanbahnung und Vertragsabschluss
Modul Vertragsanbahnung und Vertragsabschluss
In diesem Modul erlernen Sie zum einen, Verträge ergebnisorientiert zu verhandeln und die relevanten Vertragsmittel einzusetzen.
Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung
Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie anhand des Verfahrens- sowie Insolvenzrechts prüfen, ob und inwieweit vertragliche Ansprüche in einem Insolvenzverfahren realisierbar sind.
Vertriebsrecht
Modul Vertriebsrecht
Die Markteinführung und der Vertrieb eines Produktes erfordern neben marketingtechnischen Fertigkeiten auch Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen der in der Praxis häufig vorkommenden Vertriebswege.
Volks- und Außenwirtschaftslehre
Modul Volks- und Außenwirtschaftslehre
Aufgrund der vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen einzelwirtschaftlichen Entscheidungen und gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen - sowohl im nationalen wie internationalen Kontext - sind fundierte Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre für erfolgreiches Handeln auf Managementebene unverzichtbar.
Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Für ein erfolgreiches Entscheiden und Handeln auf Managementebene ist ein vertieftes Verständnis der gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge von hoher Bedeutung.
Wahlpflichtmodul Cruise-Management und Städtetourismus
Wahlpflichtmodul Cruise-Management und Städtetourismus
In diesem Modul machen wir Sie mit den wichtigsten Managementkonzepten des Kreuzfahrttourismus vertraut und vermitteln Ihnen das Rüstzeug, um unternehmerische Entscheidungen treffen zu können.
Wahlpflichtmodul Event- und Veranstaltungsmanagement
Wahlpflichtmodul: Event- und Veranstaltungsmanagement
In diesem Wahlpflichtmodul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Eckpunkte und Prozessabläufe der unterschiedlichen Veranstaltungsformen und können diese als wichtigen Bestandteil des Marketing-Mix einordnen.
Wahlpflichtmodul Recht
Wahlpflichtmodul Recht
Im Wahlpflichtbereich Recht haben Sie die Wahl zwischen drei Modulen.
Wahlpflichtmodul Wellness, Gesundheit und Sport
Wahlpflichtmodul Wellness, Gesundheit und Sport
Wellness, Gesundheit und Sport sind wichtige Wachstumsbereiche im Tourismus. Immer mehr Menschen haben den Wunsch, auch in der Freizeit verstärkt einen Mehrwert für ihre Fitness und Gesundheit zu erzielen.
Wahlpflichtmodul Wirtschaft
Wahlpflichtmodul Wirtschaft
Im Wahlpflichtmodul Wirtschaft haben Sie die Wahl zwischen drei Modulen.
Wahlschwerpunkt Bildungsunternehmen und öffentliche Bildungseinrichtungen
Wahlschwerpunkt Bildungsunternehmen und Bildungseinrichtungen
In diesem Modul machen Sie sich mit den Strukturen, Funktionen, Prozessen und Profilen von Bildungsunternehmen und Bildungseinrichtungen vertraut.
Wahlschwerpunkt Controlling
Wahlschwerpunkt Controlling
In diesem Wahlschwerpunkt lernen Sie, wie die strategischen Ziele Ihres Unternehmens in der Unternehmensplanung abgebildet werden, wie Sie diese Planung für die Bewertung Ihres Unternehmens verwenden und wie Sie diese Ergebnisse entscheidungsorientiert unter Risikogesichtspunkten aufbereiten und beurteilen.
Wahlschwerpunkt Global Sourcing and International Recruiting
Wahlschwerpunkt Global Sourcing and International Recruiting
Durch die zunehmende Globalisierung erhalten Sourcing und Recruiting weltweite Dimensionen.
Wahlschwerpunkt Internationale Organisationen/NGOs
Wahlschwerpunkt Internationale Organisationen/NGOs
Im Laufe dieses Moduls machen Sie sich mit der Vielfalt und den Funktionen internationaler Organisationen, Netzwerke und NGOs sowie der transnationalen Gestaltung komplexer Bildungs- und Kulturprogramme vertraut.
Wahlschwerpunkt Internationales Handelsmanagement
Wahlschwerpunkt Internationales Handelsmanagement
Um im internationalen Handel erfolgreich agieren zu können, ist es unabdingbar, die rechtlichen Voraussetzungen für Transaktionen und Verträge im länderübergreifenden Kontext gestalten zu können.
Wahlschwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik
Wahlschwerpunkt Intern. Wirtschaftsbeziehungen und Politik
Politische Entwicklungen haben häufig große Auswirkungen auf nationale Unternehmen.
Wahlschwerpunkt Kulturbetriebe
Wahlschwerpunkt Kulturbetriebe
In diesem Modul machen Sie sich mit den Funktionen und Möglichkeiten öffentlicher, privatrechtlich-gemeinnütziger und privatrechtlich-kommerzieller Kulturbetriebe vertraut und setzen sich mit den spezifischen Marktmechanismen auseinander.
Wahlschwerpunkt Logistik und Supply Chain Management
Wahlschwerpunkt Logistik
Der Logistik kommt in der heute engmaschig vernetzten Welt eine besondere Bedeutung zu.
Wahlschwerpunkt Online-Marketing
Wahlschwerpunkt Marketing
Mit diesem Schwerpunkt spezialisieren Sie sich auf den Bereich Online- und Social-Media-Marketing und erlangen zudem wichtiges Know-how der Markt- und Werbepsychologie.
Wahlschwerpunkt Personal und Organisation
Wahlschwerpunkt Personal und Organisation
Spezialisieren und vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Human-Resources-Bereich!
Wahlschwerpunkt Accounting
Wahlschwerpunkt Rechnungswesen
Erfahren Sie mit dieser Spezialisierung, wie Sie Ihr Unternehmen professionell beurteilen und den Wert Ihres Unternehmens bestimmen.
Wahlschwerpunkt Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Wahlschwerpunkt Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
In diesem Wahlschwerpunkt befassen Sie sich mit relevanten Rechtsfragen in den Bereichen Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Vertriebsrecht.
Wahlschwerpunkt Unternehmen und Verbände
Wahlschwerpunkt Unternehmen und Verbände
In diesem Modul gewinnen Sie einen Überblick über die Funktion von Bildung sowie Kompetenz- und Personalentwicklung in Unternehmen und Verbänden.
Weltwirtschaft
Modul Weltwirtschaft
Die Globalisierung der Wirtschaft erfordert vom Management eine internationale Sicht- und Denkweise.
Wirtschaftsethik und Corporate Governance
Modul Wirtschaftsethik und Corporate Governance
Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis setzt sich die Erkenntnis durch, dass sich der Erfolg eines Unternehmens nicht ausschließlich an ökonomischen Kennzahlen wie Gewinn, Rendite oder Börsenwert messen lässt.
Wirtschaftsinformatik
Modul Wirtschaftsinformatik
Durch die ständige Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien ist mit dem Informationsmarkt nicht nur ein neuer Wirtschaftssektor entstanden.
Wirtschaftsinformatik I
Modul Wirtschaftsinformatik I
Informationssysteme sind eine unabdingbare Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Ablauf der Geschäftsprozesse eines Unternehmens.
Wirtschaftsinformatik II
Modul Wirtschaftsinformatik II
Als Verantwortlicher in der IT müssen Sie wissen, wie Sie Kommunikationssysteme und Internetdienste, insbesondere das World Wide Web, für Ihr Unternehmen optimal nutzen können.
Wirtschaftsprivatrecht
Modul Wirtschaftsprivatrecht
Als angehender Wirtschaftsjurist benötigen Sie eine fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung.
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht
Fundierte Rechtskenntnisse sind für erfolgreiche und rechtssichere Geschäftsabläufe unabdingbar.
Wirtschaftssprachen
Modul Wirtschaftssprachen
Im Bachelorstudium haben Sie bei der Sprachausbildung die Wahl: Entweder Sie vertiefen Ihre Englischkenntnisse weiter oder Sie entscheiden sich für eine der zwei anderen Fremdsprachen: Französisch oder Spanisch.
Wirtschafts-, Transport- und Logistikrecht
Modul Wirtschafts-, Transport- und Logistikrecht
Jeder in der Wirtschaft Tätige benötigt Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des Geschäftslebens.
Qualitätsmanagement und Evaluation
Qualitätsmanagement und Evaluation
Professionelle Berufsidentität
Professionelle Berufsidentität
Supervision und Intervision
Supervision und Intervision
Didaktik und Training
Didaktik und Training
Tiergestützte Intervention
Tiergestützte Intervention
Interkulturelle Mediation
Interkulturelle Mediation
Management sozialer Einrichtungen
Management sozialer Einrichtungen
Gruppenbezogene Arbeit
Gruppenbezogene Arbeit
Sozialraum- und lokalbezogene Arbeit
Sozialraum- und lokalbezogene Arbeit
Vertiefungsmodul Recht
Vertiefungsmodul Recht
Einzelfallarbeit und Case Management
Einzelfallarbeit und Case Management
Gesundheitsbezogene und sozialmedizinische Grundlagen
Gesundheitsbezogene und sozialmedizinische Grundlagen
Interkulturalität und Diversity
Interkulturalität und Diversity
Migration, Integration und Inklusion: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Spezialisierung: Migration, Integration und Inklusion: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Migration, Integration und Inklusion: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Migration, Integration und Inklusion: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Erwachsenenarbeit: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Erwachsenenarbeit: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Erwachsenenarbeit: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Erwachsenenarbeit: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit: Lebenswelten, Adressaten und Konzepte
Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Kinder- und Jugendhilfe, Familienarbeit: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen
Soziologische Grundlagen
Soziologische Grundlagen
Forschungsmethoden
Forschungsmethoden
Ethik und Reflexive Professionalität
Ethik und Reflexive Professionalität
Rechtliche Grundlagen (Soziale Arbeit)
Rechtliche Grundlagen (Soziale Arbeit)
Kommunikation, Mediation, Beratung
Kommunikation, Mediation, Beratung
Psychologische Grundlagen
Psychologische Grundlagen
Pädagogische Grundlagen
Pädagogische Grundlagen
Handlungsfelder und Adressaten
Handlungsfelder und Adressaten
Einführung in die Soziale Arbeit
Einführung in die Soziale Arbeit
Digitale Geschäftsmodelle und Strategien
Digitale Geschäftsmodelle und Strategien
Digitale Technologien
Digitale Technologien
Digitale Arbeit
Digitale Arbeit
Digitales Marketing
Digitales Marketing
Digital Finance
Digital Finance
Digitale Produktion
Digitale Produktion
Digital Entrepreneurship
Digital Entrepreneurship
Business Intelligence and Analytics
Business Intelligence and Analytics
IT-Management
IT-Management
Innovationsmanagement und Design Thinking
Innovationsmanagement und Design Thinking
Wirtschaftssprachen
Wirtschaftssprachen Wirtschaftsfranzösisch Wirtschaftsspanisch Wirtschaftsenglisch
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik
Internationales Handelsmanagement
Internationales Handelsmanagement
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (WiRe)
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Servicemanagement und CRM
Servicemanagement und CRM
Recht
Recht
Marketing (SaMa)
Marketing
Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
Customer Experience Management
Customer Experience Management
Digitale Transformation
Digitale Transformation
Tourismus- und Eventmanagement
Tourismus- und Eventmanagement
Logistik
Logistik
Industrienahes Dienstleistungsmanagement
Industrienahes Dienstleistungsmanagement
Management im Handel/E-Commerce
Management im Handel/E-Commerce
Produkt- und Dienstleistungsmarketing
Produkt- und Dienstleistungsmarketing
Service Engineering und Design
Service Engineering und Design
Betriebliches Bildungs- und Kompetenzmanagement
Betriebliches Bildungs- und Kompetenzmanagement
Personalauswahl und -entwicklung
Personalauswahl und -entwicklung
Bildungstheorie und Lebenslanges Lernen
Bildungstheorie und Lebenslanges Lernen
Personaldienstleistungen und HR-Consulting
Personaldienstleistungen und HR-Consulting
Corporate Learning und Digitalisierung
Corporate Learning und Digitalisierung
Arbeitszeit- und Vergütungsmanagement
Arbeitszeit- und Vergütungsmanagement
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Kommunikations- und Verhandlungstechniken
Kommunikations- und Verhandlungstechniken
Praxisphase
Praxisphase
Personalmanagement
Personalmanagement
Praxisphase (Soziale Arbeit)
Praxisphase (Soziale Arbeit)
Entrepreneurship
Entrepreneurship
Digital Business
Digital Business
Bildungsmanagement und Corporate Learning
Bildungsmanagement und Corporate Learning
Sportmanagement
Sportmanagement
Politik und Wirtschaft
Politik und Wirtschaft
Digitale Transformation (BWL)
Digitale Transformation
Wahlschwerpunkt IT-Management
IT-Management
Wahlschwerpunkt Management sozialer Einrichtungen
Management sozialer Einrichtungen
Internationales Dienstleistungsmanagement
Internationales Dienstleistungsmanagement
English for Business (6 Credits)
English for Business
The purpose of this course is to provide students with a solid foundation and working knowledge of business English.
Unternehmensrecht
Modul Unternehmensrecht I
In diesem Modul lernen Sie die grundlegenden Aspekte des Handels- und Gesellschaftsrechts kennen.
Unternehmensrecht
Modul Unternehmensrecht I
In diesem Modul lernen Sie die grundlegenden Aspekte des Handels- und Gesellschaftsrechts kennen.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
Vertragsverhandlungen und Vertragsmanagement
Vertragsverhandlungen und Vertragsmanagement
Arbeitsrecht 2
Arbeitsrecht
Solide Kenntnisse des Arbeitsrechts sind unerlässlich für Wirtschaftsjuristen, die später in führenden Positionen von Personalabteilungen bzw. auf dem Gebiet des Personalmanagements tätig sind.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre stellt das Grundlagenmodul eines betriebswirtschaftlichen Studiums dar und zeigt, welche planerischen, organisatorischen und rechentechnischen Entscheidungen in Wirtschaftsunternehmen getroffen werden müssen.
Compliance
Compliance
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht
Immobilienrecht
Immobilienrecht
Steuerrecht 2
Modul Steuerrecht
Unternehmerische Entscheidungen wie Betriebsaufspaltungen, Beteiligungsverkäufe, Unternehmensübertragungen und Umstrukturierungsmaßnahmen haben teils erhebliche steuerliche Konsequenzen, sind aber häufig auch das Ergebnis einer steuerlich motivierten Gestaltung.
Master Fernstudium
Master Fernstudium: neben dem Beruf zum Master-Abschluss
Mit einem Master-Fernstudium an der Euro-FH erlangen Sie flexibel neben dem Beruf einen weltweit anerkannten Hochschulabschluss.
Fernstudium Master Wirtschaftspsychologie
Master Wirtschaftspsychologie mit Abschluss Master of Science
An der Euro-FH neben dem Beruf zum Master of Science in Wirtschaftspsychologie. Flexibel per Fernstudium - Start jederzeit!
Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Fernstudium Psychologie: Arbeits- und Organisationspsychologie
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Psychologen im Bereich Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Starten Sie jetzt – kein NC, keine Studienplatzbegrenzung!
Psychologie mit Brückenkurs
Psychologie (M.Sc.) mit integriertem Brückenkurs Absolventen des Studiengangs BWL & Wirtschaftspsychologie der Euro-FH
Wenn Sie an einem psychologischen Master-Studium interessiert sind, haben Sie ab sofort an der Euro-FH eine neue Studienmöglichkeit: qualifizieren Sie sich mit unserem Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie zum gefragten Psychologen!
Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
Master Fernstudium Psychologie: Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Psychologen im Bereich Gesundheitspsychologie. Starten Sie jetzt - kein NC, keine Studienplatzbegrenzung!
Fernstudium Master Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Psychologische Diagnostik und Evaluation
Fernstudium Psychologie: Psychologische Diagnostik und Evaluation
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium zum Psychologen im Bereich Psychologische Diagnostik und Evaluation. Starten Sie jetzt - kein NC, keine Studienplatzbegrenzung!
Fernstudium Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Beratung
Per Fernstudium an der Euro-FH zur/zum Klinischen Psychologin bzw. Klinischen Psychologen!
Fernstudium Master Business Development
Master Business Development per Fernstudium!
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten Business Development Manager!
Fernstudium Master Digital Business Management
Master Digital Business Management per Fernstudium!
Qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium Digital Business Management zum Experten für die digitale Arbeitswelt!
Fernstudium Master Digital Business Management - Kurzversion
Master Digital Business Management per Fernstudium!
Qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium Digital Business Management zum Experten für die digitale Arbeitswelt!
Fernstudium Master Human Resource Management
Fernstudium Human Resource Management (M.A.) an der Euro-FH!
Erlangen Sie neben dem Beruf aktuelles HR-Fachwissen sowie praxisnahes betriebswirtschaftliches, juristisches und psychologisches Know-how und qualifizieren Sie sich so zum gesuchten HR-Professional!
Fernstudium Master Human Resource Management - Kurzversion
Fernstudium Human Resource Management (M.A.) an der Euro-FH!
Qualifizieren Sie sich an der Euro-FH in nur 12 Monaten zum gesuchten HR-Profi!
Fernstudium Master Business Coaching und Change Management
Master Fernstudium Change Management und Business Coaching
Change-Prozesse professionell gestalten: An der Euro-FH per Fernstudium zum Master-Abschluss in Business Coaching und Change Management (M.A.). Start jederzeit!
Fernstudium Master’s program Intercultural Management - in English
Master’s degree in Intercultural Management!
Graduate in now in Intercultural Management (M.A.): distance learning study program, very flexible, start anytime!
Fernstudium Master Logistik und Supply Chain Management
Fernstudium Logistik und Supply Chain Management (M.Sc.)
Werden Sie zum gesuchten Experten in Logistik und SCM: An der Euro-FH per Fernstudium zum Master-Abschluss in Logistik und Supply Chain Management (M.Sc.).
Fernstudium Master Marketing und Sales Management
Fernstudium Marketing und Sales Management (M.A.) an der Euro-FH!
Erlangen Sie mit unserem Master Marketing und Sales Management neben dem Beruf das erforderliche Know-how, um im Marketing und Vertrieb national und international operierender Unternehmen Führungsverantwortung zu übernehmen!
Fernstudium Master Tourismus
Master Tourismus Online per Fernstudium studieren
Per Fernstudium zur Fach- und Führungskraft im Bereich Tourismus werden – bequem als Online-Studium neben dem Beruf!
Fernstudium Master Politikwissenschaft und Management
Master Politikwissenschaft und Management per Fernstudium!
Qualifizieren Sie sich per Fernstudium an der Euro-FH zum gesuchten Politikwissenschaftler mit umfassenden Managementkompetenzen!
Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance
Fernstudium zum Master of Accountancy in Taxation, Accounting, Finance!
Neues Master-Programm für angehende Wirtschaftsprüfer: Verkürzen Sie Ihr WP-Examen mit einem Fernstudium in Taxation, Accounting, Finance! An der Euro-FH neben dem Beruf und völlig flexibel! Informieren Sie sich jetzt.
Fernstudium MBA General Management
MBA-Fernstudium in General Management (MBA) an der Euro-FH
MBA Fernstudium an der Euro-FH: Top Managementausbildung ✅ flexibel neben dem Beruf ✅ 97% Weiterempfehlung ✅ Studienbeginn jederzeit ✅
Master-Einstiegsprogramm für Führungskräfte ohne Erststudium
Master ohne Bachelor I Master ohne Erststudium
Mit dem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren. Start jederzeit!
Master Interkulturelles Management
Master Interkulturelles Management
Master-Fernstudium Interkulturelles Management an der Euro-FH – Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein studieren
Abendstudium in Hamburg
An der Euro-FH im Abendstudium neben dem Beruf zum Bachelor!
Im Abendstudium an der Euro-FH können Sie Studium und Beruf optimal vereinbaren. Die Vorlesungen finden wahlweise an zwei Abenden in der Woche oder samstags statt. Informieren Sie sich jetzt!
Bachelor Psychologie im Abendstudium
Im Abendstudium in Hamburg zum Bachelor in Psychologie!
Jetzt neben dem Beruf Psychologie im Abendstudium studieren: in Hamburg an der Euro-FH! Kein NC, 4 Wochen kostenlos testen, jetzt informieren!
Bachelor BWL & Wirtschaftspsychologie im Abendstudium
Neben dem Beruf zum Bachelor in Wirtschaftspsychologie!
Neu in Hamburg: BWL & Wirtschaftspsychologie im Abendstudium an der Euro-FH - Vorlesungen an zwei Abenden in der Woche oder samstags. Jetzt informieren!
Hochschulkurse mit Zertifikat
Hochschulkurse mit Zertifikat an der Euro-FH
Weiterbildung mit einem Hochschulkurs mit einem anerkannten Zertifikat aus einem großen BWL-Angebot
Alle Hochschulkurse
Alle Hochschulkurse
Übersicht über alle Hochschulkurse mit Zertifikat - Credits auf Ihr Hochschulstudium anrechenbar.
Hochschulkurse Wirtschaft & Management
Hochschulkurse im Bereich Wirtschaft und Management
Hochschulkurse mit Zertifikat aus dem Bereich BWL, Betriebswirtschaft und Management
Betriebliches Bildungs- und Kompetenzmanagement
Hochschulzertifikat Betriebliches Bildungs- und Kompetenzmanagement per Fernstudium an der Euro-FH
Erfolgreiches Bildungs- und Kompetenzmanagement in Unternehmen: staatlich zugelassener Zertifikatskurs der Euro-FH per flexiblen Fernstudium.
Betriebswirtschaft & Management
Hochschulzertifikat in BWL und Management an der Euro-FH
Erlangen Sie gefragtes Fach- und Führungswissen in Betriebswirtschaft & Management . An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Change Management
Hochschulzertifikat Change Management per Fernstudium an der Euro-FH
Erlangen Sie an der Euro-FH flexibel neben dem Beruf das erforderliche Fachwissen für die Umsetzung erfolgreicher Change-Prozesse in Unternehmen!
Controlling
Fernstudium Controlling: Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat
Qualifizieren Sie sich für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Digitale Arbeit
Hochschulzertifikat Digitale Arbeit per Fernstudium an der Euro-FH
Erlangen Sie an der Euro-FH flexibel neben dem Beruf das erforderliche Fachwissen für die Umsetzung erfolgreicher Digitalisierungsprozesse in Unternehmen!
Digitales Lernen im Unternehmen gestalten
Digitales lernen im Unternehmen gestalten
Mit diesem Kompaktkurs treiben Sie als Learning Professional in Ihrem Unternehmen digitales Lernen voran – berufsbegleitend per Fernstudium. Start jederzeit!
Personal & Organisation
Weiterbildung Personalwesen: Fachwissen in Personal & Organisation
Erlangen Sie die erforderliche Fachkompetenz für erfolgreiche Mitarbeiterführung. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Service Leadership Certificate - Lufthansa
Service Leadership Certificate - Lufthansa
Fernstudium Service Leadership Certificate – Lufthansa. Alle Infos zum Hochschulkurs an der Euro-FH
Grundlagenwissen für Personalmanager
Grundwissen Personalmanager: Fachwissen auf Hochschulniveau
Erlangen Sie in diesem Hochschulkurs fundiertes Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Personalarbeit. Per Fernstudium an der Euro-FH - Start jederzeit!
Grundlagenwissen für Projektmanager
Certified Associate Project Manager (Euro-FH) - Grundlagenwissen für Projektmanager per Fernstudium!
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs das erforderliche Grundlagenwissen für Projektmanager: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified Associate Project Manager (Euro-FH)!
Investition & Finanzierung
Investition und Finanzierung: Fachwissen auf Hochschulniveau
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs das erforderliche Fachwissen, um Investitions- und Finanzierungsentscheidungen professionell zu gestalten. Per Fernstudium an der Euro-FH - Start jederzeit!
Process Management Consulting
Certified Business Process Management Consultant (Euro-FH)
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs fundierte Fachkenntnisse und Kompetenzen im Business Process Management: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified Business Process Management Consultant (Euro-FH)!
Projekte erfolgreich führen
Certified Project Manager - Hochschulzertifikat Projektmanagement
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs fundierte Fachkenntnisse und Kompetenzen im Projektmanagement: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified Project Manager (Euro-FH).
Rechnungswesen für das Management
Rechnungswesen Fernstudium: Fachwissen im Rechnungswesen
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs umfassendes Praxiswissen in den Bereichen Buchführung, Kostenrechnung und Bilanzierung. Per Fernstudium an der Euro-FH - Start jederzeit!
Strategisches Geschäftsprozessmanagement
Certified Business Process Analyst (Euro-FH) - neben dem Beruf
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs fundierte Fachkenntnisse und Kompetenzen im Strategischen Geschäftsprozessmanagement: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified Business Process Analyst (Euro-FH).
Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling
Hochschulkurs: Strat. Unternehmensplanung und Fin. Modeling
Qualifizieren Sie sich mit diesem Hochschulkurs mit Zertifikat für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Führungsentscheidungen aus einer ganzheitlichen Sichtweise und lernen Sie, mittels Financial Modeling die komplexe Realität in einfachen Modellen abzubilden.
Unternehmensführung
Hochschulkurs Unternehmensführung mit ECTS an der Euro-FH
Erlangen Sie fundiertes Fachwissen in Unternehmensführung - neben dem Beruf mit einem Hochschulkurs der Euro-FH. Start jederzeit möglich!
Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre
Englische BWL und Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre
Erlangen Sie fundiertes Know-how in Englischer Handels- und Betriebswirtschaftslehre. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Intercultural Management
Certificate of Advanced Studies Inctercultural Management
Get your Certificate of Advanced Studies in Inctercultural Management wtihin 6 months
Wirtschaftsbeziehungen und internationale Politik
Per Fernstudium zum Hochschulzertifikat in Wirtschaft und Politik
Qualifizieren Sie sich an der Euro-FH flexibel neben dem Beruf für spannende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und internationaler Politik!
Hochschulkurse Wirtschaftspsychologie
Hochschulkurse im Bereich Wirtschaftspsychologie
Angebot an Hochschulkursen mit Zertifikat im Bereich Wirtschaftspsychologie
Interkulturelle Psychologie
Hochschulzertifikat Interkulturelle Psychologie per Fernstudium an der Euro-FH
Erlangen Sie an der Euro-FH per Fernstudium das erforderliche interkulturelle psychologische Know-how, um auch im internationalen Kontext erfolgreich zu handeln.
Psychologie für Personalmanager
Psychologie für Personaler: EFachwissen in Psychologie
Erlangen Sie fundiertes Fachwissen und wertvolle Kompetenzen für ein erfolgreiches Personalmanagement. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat.
Personal Coach
Psychologischer Berater I Personal Coach an der Euro-FH
Qualifizieren Sie sich mit diesem Hochschulkurs zum gefragten Personal Coach und Psychologischen Berater. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat.
Verhaltensökonomik
Fernstudium Verhaltensökonomik - Praxiswissen im Finanzbereich
Nutzen Sie Ihr fundiertes Fachwissen um Verhaltensweisen von Menschen, um Prozesse im Controlling und Rechnungswesen optimal auszugestalten und zu steuern! Hochschulkurs mit Zertifikat per Fernstudium an der Euro-FH.
Hochschulkurse Marketing & Sales
Hochschulkurse im Bereich Marketing und Vertrieb
Hochschulkurse mit Zertifikat per Fernstudium im Bereich Marketing und Vertrieb an der Euro-FH, Start jederzeit!
Marketing
Fernstudium Marketing: Fachwissen auf Hochschulniveau
Erlangen Sie fundiertes Marketing-Know-how auf Hochschulniveau. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Markt- und Werbepsychologie
Hochschulkurs Markt- und Werbepsychologie
Hochschulkurs für wirtschaftspsychologisches Know-How für die Internehmenspraxis
Social-Media- und E-Marketing-Manager
Hochschulkurs Social-Media- und E-Marketing-Manager
Erlangen Sie fundiertes Fachwissen in Social Media und E-Marketing - neben dem Beruf mit einem Hochschulkurs der Euro-FH. Start jederzeit möglich!
Professionell verkaufen
Professionell verkaufen - Hochschulkurs inkl. prof. Vertriebstrainings
Mit diesem Hochschulkurs der Euro-FH erlangen Sie das erforderliche Know-how für einen erfolgreichen Vertrieb und einen nachhaltigen Verkaufsprozess. Ihr erworbenes Wissen wenden Sie ganz praxisnah in drei begleitenden 2-tägigen Seminaren.
Vertriebs- und Handelsmanagement
Hochschulkurs Vertriebs- und Handelsmanagement mit ECTS
Erlangen Sie fundiertes Fachwissen in Vertriebs- und Handelsmanagement - neben dem Beruf mit einem Hochschulkurs der Euro-FH. Start jederzeit möglich!
Hochschulkurse Recht
Hochschulkurse im Bereich Wirtschaftsrecht
Angebot an Hochschulkursen mit Zertifikat im Bereich Wirtschaftsrecht
Arbeitsrecht
Weiterbildung / Fernstudium Arbeitsrecht an der Euro-FH
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen im Bereich Arbeitsrecht. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Der Aufsichtsrat - Qualifikation für Mandatsträger
Seminar Aufsichtsrat: Qualifiziertes Fachwissen für Aufsichtsräte
Erlangen Sie das betriebswirtschaftliche und juristische Fachwissen, um als Aufsichtrat erfolgreich tätig zu sein. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat.
Finanzrecht
Hochschulkurs Finanzrecht: Fundiertes Fachwissen in Finanzrecht
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen im Bereich Finanzrecht. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Internationales Wirtschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht: Hochschulzertifikat
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen im Internationalen Wirtschaftsrecht. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Mergers & Acquisitions
M&A Seminar: Hochschulkurs Mergers & Acquisitions
Erlangen Sie fundiertes Knowhow rund um den Unternehmenskauf. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Sanierungs- und Insolvenzmanagement
Hochschulkurs Sanierungs- und Insolvenzrecht
Betriebswirtschaftliches und juristisches Fachwissen um Sanierungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Unternehmensrecht
Unternehmensrecht: Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat
Erlangen Sie mit umfassendes Praxiswissen in Unternehmensrecht. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Hochschulkurse Logistik & IT-Management
Hochschulkurse im Bereich Logistik
Hochschulkurse mit Zertifikat für attraktive Karrieremöglichkeiten in der Logistikbranche
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement
Certified Information Manager (Euro-FH) - neben dem Beruf
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs fundierte Fachkenntnisse und Kompetenzen im Informations- und Wissensmanagement: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified Information Manager (Euro-FH).
IT-Projektmanagement
Certified IT-Project Manager - Hochschulzertifikat IT-Projektmanagement
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs fundierte Fachkenntnisse und Kompetenzen im IT-Projektmanagement: Jetzt flexibel per Fernstudium neben dem Beruf zum Hochschulzertifikat Certified IT-Project Manager (Euro-FH).
Logistik: Grundlagen, Systeme Technologien
Logistik Grundlagen, Logistik-Systeme und Technologien
Grundlagen der Logistik per Fernhochschulkurs mit ECTS - an der Euro-FH praxisnah und neben dem Beruf. Start jederzeit!
Logistische Funktionsbereiche
Logistische Funktionsbereiche Hochschulkurs mit Zertifikat
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen rund um die logistischen Funktionsbereiche. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Materialflusssysteme
Materialflusssysteme: Hochschulkurs mit Zertifikat
Erlangen Sie das erforderliche Knowhow, um Materialflusssysteme effizient und erfolgreich zu gestalten. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat
Supply Chain Management (SCM)
Supply Chain Management: Hochschulkurs mit Zertifikat
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen auf Hochschulniveau im Bereich des Supply Chain Managements. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Transportsysteme
Transportsysteme I Zertifikatskurs an der Euro-FH
Erlangen Sie umfassendes Praxiswissen auf Hochschulniveau im Bereich Transportsysteme. An der Euro-FH neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat - Start jederzeit!
Transport- und Logistikrecht
Logsitikrecht: Fachwissen in Transport- und Logistikrecht
Erlangen Sie das erforderliche Fachwissen, um Rechts- und Vertragsfragen der Logistik kompetent zu bearbeiten und zu lösen. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat
Hochschulkurse Sprachen
Sprachlehrgänge mit Hochschulzertifikat
Hochschulkurse mit Zertifikat im Bereich Wirtschaftssprachen wie Business Englisch oder Wirtschaftsspanisch.
English for Business
Business Englisch: Hochschulzertifikat in English for Business
Machen Sie sich fit in Business English: neben dem Beruf per Hochschulkurs an der Euro-FH! Start jederzeit möglich - informieren Sie sich jetzt.
Cambridge Advanced
Cambridge Certificate: Cambridge Advanced English-Zertifikat
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs ein weltweit anerkanntes Zertifikat: das Cambridge Certificate in Advanced English. Neben dem Beruf per Hochschulkurs mit ECTS-Zertifikat.
Spanisch
Fernstudium Spanisch - Diploma de Español an der Euro-FH
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs ein weltweit anerkanntes Zertifikat: das Diploma de Español. Per Fernstudium an der Euro-FH - Start jederzeit!
Wirtschaftsspanisch
Wirtschaftsspanisch: Certificado de Español Comercial
Erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs ein weltweit anerkanntes Zertifikat: Certificado de Español Comercial. Per Fernstudium an der Euro-FH - Start jederzeit!
Expertenprogramm
Qualifizieren Sie sich an der Euro-FH zum zertifizierten Marketing- und Sales-Experten!
Das Expertenprogramm der Euro-FH bietet mit seinen fünf Hochschulkursen eine optimale Möglichkeit zur Planung der individuellen Weiterqualifizierung und Zertifizierung im Marketing-Bereich.
So funktioniert Ihr Fernstudium
Berufsbegleitend studieren an der Euro-Fh
Ein berufsbegleitendes Studium an der Euro-FH bringt viele Vorteile und maximale Flexibilität ohne Verdienstausfall
Wir bringen Sie zum Ziel
So funktioniert das Studium an der Euro-FH
Informationen über den Ablauf eines Fernstudiums an der Euro-FH
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Fernstudium: 4 Wochen lang kostenlos an der Euro-FH testen
Kostenloser Testmonat mit vollem Service. Unser Fernstudium ohne Risiko testen
Ihr Studium: digital & multimedial
Studieren an der Euro-FH: digital und multimedial!
Die Studienhinhalte, Filme, Webinare und Lern-Apps der Euro-FH sind speziell für Erwachsene konzipiert und aufbereitet, die neben dem Beruf studieren. Sie sind deshalb besonders praxisnah, aktuell und leicht verständlich.
Flexibles Prüfungssystem
12 Prüfungszentren der Euro-FH: 12 Prüfungstermine pro Jahr
Unsere Prüfungszentren in der Übersicht. Hier können Sie jeden Monat Ihre Prüfung ablegen
Der Online-Campus: flexibel und mobil
Online-Campus der Euro-FH
Im Online Campus treffen Sie die gesamte Euro-FH: Studierende, Betreuer, Tutoren. Hier tauschen Sie sich mit anderen aus.
Erfahrungsberichte
Fernstudium im Fokus: Erfahrungsberichte erfolgreicher Absolventen über die Euro-FH
Unsere Absolventen berichten über ihr Fernstudium an der Euro-FH
Vom Schornsteinfeger zum Investmentbanker
Per Fernstudium vom Schornsteinfeger zum Investmentbanker
Video: Kevin Schwarzinger erzählt von seiner beeindruckenden Karriere mit Hilfe des Bachelor-Studiums Finance und Management an der Euro-FH
Familienfreundliches Zeitmanagement
Familienfreundliches MBA-Fernstudium an der Euro-FH
Patrick Schmidt hat mit seinem Marketing MBA an der Euro-FH bewiesen, dass ein Fernstudium auch neben Beruf und Familie zu schaffen ist.
Studieren auf allen Meeren dieser Welt
Vom Fluglotsen zum Flughafenleiter
Marketing-MBA-Vom Fluglotsen zum Flughafenleiter
Oliver Weiss absolviert mit dem Marketing MBA bereits sein zweites Fernstudium an der Euro-FH - das verleiht seiner Karriere Flügel.
Von der Sachbearbeiterin zum Senior Consultant
Von der Sachbearbeiterin zum Senior Consultant
Kristina Kemm hat mit nicht einmal 30 Jahren bereits drei Fernlehrgänge abgeschlossen. An der Euro-FH absolvierte sie den General Management MBA - und arbeitet jetzt als Senior Consultant bei einer der größten Unternehmensberatungen Deutschlands.
Mit dem MBA in die Geschäftsleitung
Mit dem MBA in die Geschäftsleitung
Andreas Sindel erwarb mit seinem MBA (International Management) nicht nur fundamentales betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es eröffnete sich ihm auch die Möglichkeit, in seinem Unternehmen als Partner in die Geschäftsleitung einzusteigen.
Berufsbegleitend zum akademischen Abschluss
Berufsbegleitend zum akademischen Abschluss
Jürgen Klaus hat an der Euro-FH das "Mastereinstiegsprogramm" absolviert und den General Management MBA angeschlossen.
Der MBA als perfekte Ergänzung zum Doktortitel
Der MBA als perfekte Ergänzung zum Doktortitel
Silvia Winckler (31) hat ein Diplom in Bioingenieurwesen und einen naturwissenschaftlichen Doktortitel. Als Laborleiterin in einem Pharmakonzern war sie jedoch ebenfalls auf betriebswirtschaftliches Wissen angewiesen und belegt daher an der Euro-FH den Fernstudiengang "General Management MBA".
Praxiswissen Wirtschaftspsychologie als Schlüssel zum Erfolg
Praxiswissen Wirtschaftspsychologie als Schlüssel zum Erfolg
Marcel Wegener (33) ist Diplombetriebswirt und Niederlassungsleiter bei einem Personaldienstleister in Hamburg. An der Euro-FH belegte er den Studiengang "Wirtschaftspsychologie (M. Sc.)", um seine Position als Führungskraft noch besser auszufüllen.
Logistisch kein Problem: Studieren an der Euro-FH - Leben in Norwegen
Logistisch kein Problem: Studieren an der Euro-FH – Leben in Norwegen
Die gelernte Schifffahrtskauffrau Carola Thiele (36) ist mit Ende zwanzig nach Norwegen ausgewandert. An der Euro-FH studierte sie "Logistikmanagement (B.Sc.)" in ihrer Muttersprache und konnte schon während des Fernstudiums beruflich aufsteigen.
Per Fernstudium auf bestem Weg zum Wirtschaftsprüfer
Per Fernstudium auf bestem Weg zum Wirtschaftsprüfer
René Schut (33) verfolgt das Karriereziel Wirtschaftsprüfer. An der Euro-FH belegt er den Fernstudiengang "Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.)", um sich fachlich gezielt weiterzubilden und sich beste Voraussetzungen für das Wirtschaftsprüfungsexamen zu erarbeiten.
Profisport und Fernstudium? Eine Spitzen-Kombination!
Profisport und Fernstudium? Eine Spitzen-Kombination!
Pia Ruhm (24) ist Teil der Kanumarathon-Nationalmannschaft und mehrfache Medaillengewinnerin bei internationalen Regatten und Wettkämpfen. An der Euro-FH studiert sie "Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie (B.A.)".
Träume leben: Erfolgreich als Schauspieler und Unternehmer
Träume leben: Erfolgreich als Schauspieler und Unternehmer
Mit "Europäischer Betriebswirtschaftslehre (B.A.)" und dem "General Management MBA" hat sich der Schauspieler Mischa Rugolo (31) die perfekte Wissensgrundlage geschaffen, um sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Karriereziel ohne Umwege erreicht: Dank Fernstudium zur Führungsposition
Karriereziel ohne Umwege erreicht: Dank Fernstudium zur Führungsposition
Nadine Prill (29) ist gelernte Bankkaufrau und modelt neben ihrem Fulltime-Job für Werbekampagnen. Dank ihres Euro-FH-Studiums "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie" ist sie zur Projektmanagerin aufgestiegen und erarbeitet sich mit dem "General Management MBA" aktuell weitere Karriereoptionen.
Das Fernstudium als Karrieresprungbrett
Das Fernstudium als Karrieresprungbrett
Massimiliano Leugio (29) belegt „Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ an der Euro-FH. Er vereinbarte sein Studium mit mehreren Jobwechseln und schaffte den Aufstieg zur Führungskraft.
Studieren auf Hoher See für die Karriere an Land
Studieren auf Hoher See für die Karriere an Land
Tim Hedenkamp (28) ist diplomierter Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr. Nach mehreren Jahren auf dem Schiff wollte er Brücke gegen Büro tauschen und empfahl sich dank des Euro-FH-Zertifikatskurses „Transport- und Logistikrecht“ für einen Landposten.
Fit, Fitter, Führungskraft
Fit, Fitter, Führungskraft
In einem Fitnessstudio hat Jana-Marie Gotsmann (27) ein duales Studium absolviert. Parallel zu Job und Ausbildung belegte sie an der Euro-FH den Fernstudiengang „Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ und übernahm nur ein Jahr später die Studioleitung.
Herzenswunsch erfüllt: Studienabschluss mit Mitte 50
Herzenswunsch erfüllt: Studienabschluss mit Mitte 50
Mit dem Fernstudium "Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)" an der Euro-FH hat sich Christine Fischer (58) einen Lebenstraum erfüllt.
Quereinstieg ins Wirtschaftsrecht
Quereinstieg ins Wirtschaftsrecht
Robert Baustel (39) hat an der Euro-FH "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" studiert und direkt den MBA in „General Management“ angeschlossen.
Ausgelernt? Noch lange nicht!
Ausgelernt? Noch lange nicht!
"Jedes Mal, wenn ich mich weitergebildet habe, hat sich in meinem Berufsleben etwas zum Positiven verändert. Zuletzt habe ich an der Euro-FH meinen Bachelor-Abschluss in Europäischer Betriebswirtschaftslehre und den MBA in General Management gemacht.
Zielstrebig in Richtung Doktortitel
Zielstrebig in Richtung Doktortitel
Über zwanzig Jahre war ich im Management internationaler Konzerne tätig und zeitweise für mehr als 700 Mitarbeiter verantwortlich. Lebenslanges Lernen ist für mich keine Phrase sondern eine Selbstverständlichkeit.
Bestens gerüstet für neue Herausforderungen
Bestens gerüstet für neue Herausforderungen
Als ich nach einem Studium im Coaching Bereich gesucht habe, war die Euro-FH die einzige Hochschule, die mit Business Coaching & Change Management einen akkreditierten Master-Studiengang im Angebot hatte.
Drei Abschlüsse für die ganz große Karriere
Drei Abschlüsse für die ganz große Karriere
Über 20 Jahre habe ich mir eine Führungsposition erarbeitet und dafür viele Fortbildungen absolviert. Doch dann sollte es ohne Hochschulabschluss plötzlich nicht mehr weitergehen.
Von Hongkong über London zum Traumjob
Von Hongkong über London zum Traumjob
Nach dem Abitur wollte ich die Schule und die trockene Lernerei erst einmal hinter mir lassen. Deswegen entschied ich mich gegen die Uni und für eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann.
Die Krönung einer erfolgreichen Weiterbildungslaufbahn
Die Krönung einer erfolgreichen Weiterbildungslaufbahn
Meine Pläne standen schon früh fest: Ich wollte einen Beruf erlernen, arbeiten und eine Familie gründen. Abitur oder Studium waren damals für mich uninteressant. Allerdings war ich sehr wissbegierig und habe neben dem Beruf mehrere Weiterbildungen absolviert.
Freie Bahn für den beruflichen Neustart
Freie Bahn für den beruflichen Neustart
Meine Elternzeit war für mich eine Phase der großen Veränderungen. Nicht nur durch die Geburt meiner Tochter - auch in beruflicher Hinsicht. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung und sieben Jahren in der Tourismusbranche hatte ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten und keine großen Sprünge mehr machen zu können. Im Fernstudium sah ich meine Chance, daran etwas zu ändern!
Fernstudium als Trumpf bei der Jobsuche
Fernstudium als Trumpf bei der Jobsuche
Ich habe oft gehört 'Du kannst gut Reden, Du gehörst in den Verkauf'. Das allein war mir zu wenig, um meine Karriere darauf aufzubauen. Nach meiner Ausbildung und einigen Jahren im Außendient wollte ich von Grund auf verstehen, wie erfolgreicher Vertrieb funktioniert.
Ungeahntes Potenzial: Per Fernstudium zur Wirtschaftsjuristin
Ungeahntes Potenzial: Per Fernstudium zur Wirtschaftsjuristin
ch finde es einfach toll, dass es heute die Möglichkeit gibt, neben dem Beruf zu studieren - egal wie alt jemand ist oder welchen schulischen Hintergrund man hat! Ich war früher nicht gerade eine gute Schülerin.
Dreifache Mutter steigt zur Marketingmanagerin auf
Dreifache Mutter startet mit Traum-Karriere durch
Susanne Bañez-Weidenbach hat bewiesen, dass Karriere und Familie sich nicht ausschließen. Dank ihrer Abschlüsse in Europäischer Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und dem General Management MBA schaffte sie den beruflichen Aufstieg bis zur Key-Account-Managerin in einem Pharmakonzern.
Dank Fernstudium zur perfekten Work-Life-Balance
Zweite Hochschulkarriere mit über 50
Werner Holub begann mit 53 Jahren eine zweite Hochschulkarriere und erlangte an der Euro-FH einen Bachelor- und Diplom-Abschluss in "Europäischer Betriebswirtschaftslehre" sowie den Master in "Business Coaching und Change Management".
Topqualifiziert in den höheren Dienst
Topqualifiziert in den höheren Dienst
Meike Dlaboha aus Neufahrn bei Freising absolvierte innerhalb von nur viereinhalb Jahren zwei Fernstudiengänge an der Euro-FH und stieg im öffentlichen Dienst von einer Halbtagsstelle bis zur stellvertretenden Referatsleiterin auf.
Den Tätern auf der Spur - Kriminalbeamtin startet durch
Steiler Karriereaufstieg mit dem Bachelor in Wirtschaftsrecht
Louise Zeppmeisel absolvierte den Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsrecht" an der Euro-FH und schaffte den Karrieresprung von der Streifenpolizistin zur Kriminalbeamtin.
Eine Bilderbuchkarriere auch ohne Abitur!
Self-made-Karriere: Mit Ehrgeiz und Eigenmotivation zum Erfolg
Christian Gold hat sich mit den Fernstudiengängen "Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)" und "International Management (MBA)" zum Leiter Werbung und Öffentlichkeitsarbeit eines internationalen Konzerns hochgearbeitet.
Mit dem MBA an die Spitze
Erfahrungsbericht von Fatma Eser - Gezielter Karrieresprung dank Fernstudium
Dank Fernstudium freie Bahn für den Doktortitel!
Erfahrungsbericht von Gregor Kern - Dank Fernstudium freie Bahn für den Doktortitel!
Spannende Berufsperspektiven mit drei akademischen Abschlüssen
Erfahrungsbericht von Angelika Schneider - Spannende Berufsperspektiven mit drei akademischen Abschlüssen
Step by Step die Karriereleiter nach oben
Erfahrungsbericht von Detlef Ames - Aufstieg ins Management - dank Fernstudium
Studium, Fulltime-Job und Familie? Ein Fernstudium macht's möglich
Erfahrungsbericht von Kathrin Schlüter - Studium, Fulltime-Job und Familie? Ein Fernstudium macht's möglich
Mit einem Fernstudium auch im Alter konkurrenzfähig bleiben
Erfahrungsbericht von Hans-Werner Klein Mit einem Fernstudium auch im Alter konkurrenzfähig bleibenâ zum Fernlehrgang EBWL MBA General Management an der Euro-FH
Erfahrungsberichte für das Bachelor-Fernstudium EBWL und den MBA-Studiengang General Management an der Euro-FH von Hans-Werner Klein - ausgezeichnet mit dem Studienpreis 2011. Ein berufsbegleitendes Master-Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Nur mit dem Abitur kommt man weiter? Weit gefehlt!
Erfahrungsbericht von Markus Hagen - Auch ohne Abitur zum Erfolg - mit einem Fernstudium an der Euro-FHâ zum Fernkurs MBA International Management Euro-FH
Erfahrungsberichte für das Bachelor-Fernstudium EBWL und den MBA-Studiengang International Management an der Euro-FH von Markus Hagen - ausgezeichnet mit dem Studienpreis 2011. Ein berufsbegleitendes Master-Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Eine Botschafterin des Fernstudiums
Erfahrungsbericht von Manuela Richter zu Bachelor EBWL Fernstudium Euro-FH
Erfahrungsberichte für den Bachelor-Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre EBWL an der Euro-FH von Manuela Richter. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Erfolgreiche Absolventin unterstützt Kommilitonen
Erfahrungsbericht - Fernlehrgang Diplom Bachelor Europäische Betrieb von Rita Stör
Erfahrungsbericht für den Diplom-Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre EBWL an der Euro-FH von Rita Stör. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Volltreffer fürs Fernstudium - bei Fußball-WM in Südafrika
Erfahrungsbericht von Thomas Merkle zum Studiengang MBA International Management
Erfahrungsberichte für den MBA-Studiengang International Management an der Euro-FH von Thorsten Merkle. Ein berufsbegleitendes Master-Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Zweigleisig volle Power für die Karriere
Erfahrungsbericht von Marina Weber - Zweigleisig volle Power für die Karriere zum Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht an der Euro-FH
Erfahrungsbericht für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht an der Euro-FH von Marina Weber. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Fernstudium neben Modeljob: Lernen für die zweite Karrieren
Erfahrungsbericht von Nila Halter zum Fernstudium Bachelor Europäische Betriebswirtschaftslehre
Erfahrungsbericht für den Bachelor-Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre EBWL an der Euro-FH von Nila Halter. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Mit Fernstudium Lebenstraum erfüllt
Erfahrungsbericht - Maria Solich erfüllt sich Lebenstraum mit dem Fernlehrgang Europäische Betriebswirtschaftslehre
Erfahrungsbericht für den Bachelor-Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre EBWL an der Euro-FH von Maria Solich. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Auf MBA-Abschluss folgte Traumjob
Erfahrungsbericht von Kaan Özarslan zum Fernstudium MBA International Management Euro-FH
Erfahrungsbericht für den MBA-Studiengang International Management an der Euro-FH von Kaan Özarslan. Ein berufsbegleitendes Master-Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Karriere-Booster Fernstudium: Eishockeycrack wird Abteilungsleiter
Erfahrungsbericht von Dennis von der Heiden zum Bachelor Logistikmanagement Fernstudium Euro-FH
Erfahrungsbericht für den Bachelor-Studiengang Logistikmanagement an der Euro-FH von Dennis von der Heiden. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Die Wirtschaftskrise für den MBA-Abschluss genutzt
Erfahrungsbericht von Gerrit Silla Die Wirtschaftskrise für den MBA-Abschluss genutzt zum Fernlehrgang International Management
Erfahrungsbericht für den MBA-Studiengang International Management an der Euro-FH von Gerrit Silla. Ein berufsbegleitendes Master-Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Voller Einsatz für gute Noten
Erfahrungsbericht Bachelor Wirtschaftsrecht Euro-FH von Aline Opitz
Erfahrungsbericht für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht an der Euro-FH von Aline Opitz. Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.
Flexibel aus dem Ausland studieren
Erfahrungsbericht von Marsela Rasuo zum Bachelorstudium Europäische Betriebswirtschaftslehre - Flexibel aus dem Ausland studieren
Erfahrungsbericht zum Bachelor-Studium an der Euro-FH
Vom Konstruktionsschlosser zum Doktoranden
Erfahrungsbericht von David Oing zu seinem Fernlehrgang Bachelor für europäische Betriebswirtschaftslehre
Ein Absolvent berichtet über seinen Weg zum Doktoranten durch ein Euro-FH Studium
Fernstudium bevorzugt!
Erfahrungsbericht Fernstudium bevorzugt! - Von Andrea Wistuba
Erfahrungsbericht zum Fernstudium Europäische BWL an der Euro-FH
MBA in der Tasche - Karriere im Griff
Erfahrungsbericht von Nicole Käsling MBA in der Tasche - Karriere im Griff zum Studiengang International Management
Erfahrungsbericht zum Studiengang International Managment
"Der MBA ist ein 'Muss' in unserer Generation!"
Erfahrungsbericht von Tobias Müller Der MBA ist ein Muss in unserer Generation! zum MBA in International Management
Erfahrungsbericht zum Studiengang MBA an der Euro-FH
Mit zwei Abschlüssen doppelt erfolgreich
Erfahrungsbericht von Roland Koths - Mit zwei Abschlüssen doppelt erfolgreich
Erfahrungsbericht zum Diplom-Studiengang BWL.
Beförderung zum Marketingleiter - dank Fernstudium
Erfahrungsbericht von Markus Weinländer zum Fernlehrgang Europäische Betriebswirtschaftslehre
Erfahrungsbericht über das Bachelor Fernstudium
Vom Studenten der ersten Stunde zum beliebten Tutor
Erfahrungsbericht von Gerhard Puhlmann zum Bachelor-Studium an der Euro-FH
Ein Absolvent berichtet über den Bachelor-Abschluss in nur 26 Monaten
Studieren im Doppelpack
Erfahrungsbericht - Janita Jensen studierte mit ihrem Freund gemeinsam das Fernstudium an der Euro-FH.
Bericht über ein Fernstudium mit dem Partner
Pionierin, Karrierefrau und Fernstudentin des Jahres
Erfahrungsbericht zu Bachelor of Arts und MBA an der Euro-FH von Ulrike Rose
Erfahrungsbericht über die Karriere durch ein Fernstudium an der Euro-FH
Dank Fernstudium zum Traumjob in der neuen Heimat
Dank Fernstudium zum Traumjob in der neuen Heimat
Noemi Rodriguez Lopez (45) wurde mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2020 in der Kategorie „Lebenslanges Lernen“ ausgezeichnet. Ihren beiden Fernstudiengängen verdankt sie eine beeindruckende Karriere.
Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten zur Finanzierung eines Fernlehrgangs
Lassen Sie sich in Ihrem Fernstudium unterstüzen und nutzen Sie die Förderangebote!
Studium ohne Abitur
Ohne Abitur zum Hochschulabschluss
Bachelor-Studium auch ohne Abitur. Die Euro-FH bietet diesen Zugangsweg bereits seit etlichen Jahren an. Wir sind uns sicher, dass Sie gemeinsam mit uns Ihr Ziel erreichen.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme am Euro-FH Fernstudium
Informationen über die Zulassungsvorraussetzungen für einen Bachelor oder Master an der Euro-FH
Anrechnung von Vorleistungen
Anrechnung von Vorleistungen kurz und knapp erklärt
Durch Anrechnung von Vorleistungen können Sie Ihre Studienzeit und Studiengebühren reduzieren. Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Anrechnung von ausgewählten Xpert Business-Kursen
Anrechnung von Xpert-Business-Abschlüssen
Anrechnung von Xpert-Business-Kursen auf ausgewählte Studiengänge an der Euro-FH. Alle Informationen zur Anrechnung auf das Studium.
Die Euro-FH
Die Euro-FH stellt sich vor
Infos und Wissenswertes rund um die Euro-FH
Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung und Akkreditierung - Euro-FH
Die staatliche Anerkennung der Euro-FH garantiert die Gleichwertigkeit zu staatlichen Hochschulen
Wissenschaftsrat
Institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftrat
Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) wurde 2013 aufgrund ihrer insgesamt sehr überzeugenden Gesamtentwicklung vom Wissenschaftsrat für den längst möglichen Zeitraum von zehn Jahren institutionell akkreditiert. Im Ergebnis gelangt der Wissenschaftsrat somit zu einer sehr guten Bewertung der Euro-FH.
Unser Leitbild
Das Leitbild der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist eine private Hochschule mit Management-Fokus, die Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft mit einem anwendungsorientierten Bildungsanspruch ausbildet.
Das Präsidium
Das Präsidium der Euro-FH
Hier stellt sich das Präsidium der Euro-FH vor.
Ihre Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter
Professoren und Studiengangsdekane an der Euro-FH
Hier stellen sich die Studiengangsdekane und Professoren der Euro-FH vor.
Prof. Dr. Nina Basedahl
Prof. Dr. Nils Bickhoff
Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz
Prof. Dr. Sylvana Drewes
Prof. Dr. Irina Duscher
Prof. Dr. Birgitt Erdwien
Prof. Dr. Renate Eisentraut
Prof. Dr. Gernot Graeßner
Prof. Dr. Detlef Grünke
Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer
Prof. Kai Hoffmann
Prof. Dr. Svend Hollensen
Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt
Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz
Prof. Dr. Melanie Moll
Prof. Dr. Madiha Rana
Prof. Dr. Irene Rath
Prof. Dr. Isabel Schaller
Prof. Dr. Ludwig Schweers
Prof. Dr. Andreas Seebeck
Prof. Dr. Frank Strikker
Prof. Dr. Thomas Tegen
Prof. Dr. Udo Thelen
Prof. Dr. Swetlana Wildfang
Prof. Dr. Martin Zieger
Ihr Euro-FH-Serviceteam
Service und Betreuung an der Euro-FH
Hier werden die verschiedenen Service-Abteilungen der Euro-FH mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt.
Partnerhochschulen im Ausland
8 attraktive Auslandsstandorte der Euro-FH im Überblick
Gegenwärtig bestehen feste Kooperationen mit Hochschulen in Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien, Russland China und den USA. Bereits im Jahr 2005 hat die Euro-FH in Peking ein eigenes Studienzentrum für ihre Studierenden eingerichtet.
Unsere Kooperationspartner
Partner der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Übersicht über die Partner der Euro-FH aus Wirtschaft und Wissenschaft
Kuratorium
Das Kuratorium der Euro-FH - erfolgreiche Experten aus der unternehmerischen Praxis und der Wissenschaft
Das Kuratorium hat die Aufgabe, die Euro-FH in wissenschaftlichen Fragen zu beraten, um die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Auszeichnungen
Euro-FH und ihre Absolventen erhielten mehrfach Auszeichnungen
Die Euro-FH und ihre Absolventen wurden mehrfach ausgezeichnet!Für die hohe Qualität und den Umfang ihrer Serviceleistungen erhielt die Euro-FH bereits 2005 in der Kategorie "Service des Jahres" den Studienpreis DistancE-Learning vom führenden Fachverband für Fernlernen und Lernmedien
Alumni
European Business Alumni - Karrierenetzwerk
Euro-FH Alumi: Das Karriernetzwerk European Business Alumni für Absolventen und Studenten der Euro-FH
Stellenangebote
Stellenangebote der Euro-FH
Aktuelle Stellenangebote an der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Anfahrt
Anfahrt zur Euro-FH
So findet man die Euro-FH. Anreise mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Infos & Anmeldung
Service & Material der Euro-FH
Service und Informationen rund um die Euro-FH
Info anfordern
Infos anfordern
Fordern Sie den Studienführer der Euro-FH an.
Anmeldung
Anmeldung für ein Fernstudium an der Euro-FH
Hier stehen Ihnen unsere Anmeldeunterlagen für ein Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zum Download bereit.
Preise & Downloads
Online-Info-Center
Newsletter
Newsletter der Euro-FH
Online-Infoveranstaltung
Online Beratung mit Live Chat
Persönliche Online-Beratung zum Fernstudium und den Studiengängen der Euro-FH
Infoveranstaltung Abendstudium
Infoveranstaltung an der Euro-FH
Infoveranstaltung in Hamburg für den Studiengang BWL & Wirtschaftspsychologie
Online-Anmeldung Zertifikatskurs
Selbsttests
Selbsttests Englisch und Mathematik
Testen Sie Ihr Wissen in Englisch und Mathematik für ein Studium an der Euro-FH
News
News der Euro-FH
Aktuelle News rund um die Euro-FH
25.09.2018
Deutschland stimmt ab: Wer ist der beliebteste Tutor im Fernstudium?
Euro-FH nimmt an Wahl zum Tutor des Jahres 2019 teil
Vom 15. August bis 23. September 2018 können Sie auf Fernstudiumcheck.de für Ihren Lieblingstutor stimmen - 3 Tutoren der Euro-FH sind dabei.
26.09.2018
Neues Master-Fernstudium: Human Resource Management
Human Resource Management - Master im Fernstudium
Die Euro-FH bietet jetzt auch ein Master-Fernstudium Human Resource Management an - flexibler Start, kein Semesterbetrieb, wahlweise 24 oder 32 Monate
26.09.2018
Neues Master-Fernstudium in Psychologie bildet neben dem Beruf zum Psychologen aus
Euro-FH mit 3 neuen Master-Studiengängen in Psychologie
Ab Oktober 2018 ermöglicht ein Master-Fernstudium in Psychologie an der Euro-FH die nebenberufliche Qualifikation zum Psychologen.
26.09.2018
Offizielle Berufung: Dr. Birgitt Erdwien und Dr. Madiha Rana sind die neuen Professorinnen der Euro-FH
Zwei neue Professorinnen an der Euro-FH
Dr. Birgitt Erdwien und PD Dr. Madiha Rana offiziell zu Professorinnen an der Euro-FH berufen.
26.09.2018
Euro-FH präsentiert neues Master-Studium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit auf der Green World Tour in Hamburg
Euro-FH auf Green World Tour Messe in Hamburg
Die Euro-FH präsentiert ihr neues Master-Fernstudium zu Nachhaltigkeit auf der Green World Tour Messe am 14./15. September 2018 in Hamburg.
26.09.2018
Hochschulzertifikat für Lufthansa-Führungskräfte an Bord
Hochschulzertifikat für Lufthansa-Führungskräfte an Bord
Der Zertifikatskurs Service Leadership Certifikate der Euro-FH qualifiziert seit Juli 2018 Lufthansa-Flugbegleiter für Führungsaufgaben als Purser.
26.09.2018
Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz ist neuer Präsident der Euro-FH
Marcus Bysikiewicz ist neuer Präsident der Euro-FH
Am 18. Mai 2018 wählte der Senat der Euro-FH den bisherigen Vizepräsidenten Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz zum neuen Präsidenten der Hochschule.
27.09.2018
Video: Absolventenfeier der Euro-FH im Juni 2018
Absolventenfeier der Euro-FH im Juni 2018
Am 16. Juni 2018 nahmen 100 glückliche Absolventinnen und Absolventen der Euro-FH in einer feierlichen Zeremonie ihre Urkunde in Empfang.
27.09.2018
Studie bestätigt: Euro-FH qualifiziert Führungskräfte ohne Erststudium erfolgreich für das Master-Studium
Master ohne Erststudium erfolgreich, belegt Euro-FH-Studie
Eine empirische Untersuchung belegt den Erfolg des Master-Einstiegprogramms an der Euro-FH. Führungskräfte ohne Hochschulabschluss werden bestens vorbereitet.
27.09.2018
Die Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Euro-FH ist laut forsa Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Fast jeder Dritte in Deutschland zwischen 20 und 50 kennt die Euro-FH, das belegt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage.
27.09.2018
Treffen Sie die Euro-FH am 19./20. April 2018 auf 2 Messen in Dortmund und Düsseldorf!
Besuchen Sie die Euro-FH auf zwei Messen im Ruhrgebiet!
Die Euro-FH lädt ein zur individuellen Studienberatung in Dortmund (LogistikRuhr) und Düsseldorf (Master and More) am 19. bzw. 20. April 2018.
27.09.2018
Zum Einführungsseminar aufs Kreuzfahrtschiff - die Euro-FH macht‘s möglich!
Tourismusmanagement-Einführungsseminar auf dem Kreuzfahrtschiff
Die Studierenden im Bachelor-Fernstudiengang BWL und Tourismusmanagement der Euro-FH gehen im Einführungsseminar in Hamburg aufs Kreuzfahrtschiff.
27.09.2018
Trendstudienfach Psychologie - Fernstudium löst Engpass
Trendstudienfach Psychologie - Euro-FH bietet Bachelor und Master
Das Studienfach Psychologie boomt in Deutschland, Präsenzhochschulen decken den Bedarf nicht - die Lösung bietet ein hochwertiges Fernstudium.
27.09.2018
Online-Livetalk am Fernstudientag: Absolventen erzählen aus ihrem Fernstudium
Online-Livetalk: Erfahrungsberichte aus dem Fernstudium
Am 2. März 2018, dem Bundesweiten Fernstudientag, erzählen Absolventen der Euro-FH im Online-Livetalk aus Ihrem Fernstudium und beantworten Fragen.
27.09.2018
Internationales Promotionsstudium
Internationales Promotionsstudium - mit dem IHP berufsbegleitend zum Doktor-Titel
Die Euro-FH kooperiert mit dem Institut für Hochschulkooperation und internationale Promotionsprogramme (IHP). Das IHP begleitet Sie in Zusammenarbeit mit renommierten britischen Universitäten auf Ihrem Weg zum Doctor of Business Administration (DBA) oder Doctor of Philosophy (PhD).
27.09.2018
Euro-FH-Absolventen in Berlin mit dem Studienpreis ausgezeichnet
Euro-FH-Absolventen mit Studienpreis ausgezeichnet
Deutschlands Fernstudentin des Jahres 2018 kommt von der Euro-FH. Auch in der Kategorie Lebenslanges Lernen geht der Preis an einen Euro-FH-Absolventen.
27.09.2018
Treffen Sie die Euro-FH auf der Bachelor- bzw. Master-Messe
Euro-FH auf den Bachelor- und Master-Messen 2017
Treffen Sie die Euro-FH auf den Bachelor- und Master-Messen in Hamburg, Köln und Stuttgart im November und Dezember 2017!
27.09.2018
Erstmalig in Hamburg: Bachelor Psychologie im Abendstudium
Erstmalig in Hamburg: Bachelor Psychologie im Abendstudium
Im März 2018 startet der Psychologie-Studiengang der Euro-FH mit Vorlesungen an zwei Abenden in der Woche oder samstags zentral an der Uni Hamburg.
27.09.2018
Euro-FH startet 6 neue Hochschulkurse in den Themenfeldern Wissensmanagement, Prozessmanagement und Projektmanagement
Neue Hochschulkurse an der Euro-FH – Start jederzeit möglich
Die Euro-FH bietet ab sofort 6 neue Zertifikatskurse zu den Themen Wissensmanagement, Prozessmanagement und Projektmanagement an.
27.09.2018
Aufstiegsstipendium des BMBF ideal fürs Fernstudium
Aufstiegsstipendium des BMBF ideal fürs Fernstudium
Jetzt online bis zum 4. Dezember 2017 für das Aufstiegsstipendium bewerben und Chance auf 2400 Euro pro Jahr im Fernstudium sichern.
27.09.2018
Deutschlands beliebtester Tutor lehrt an der Euro-FH
Jörg Reschke ist Tutor des Jahres 2018
Deutschlands beliebtester Tutor betreut Fernstudierende an der Euro-FH im Bereich Social Media Marketing.
27.09.2018
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
Erstes englischsprachiges Master-Fernstudium an der Euro-FH
Neuer Masterstudiengang an der Euro-FH vermittelt interkulturelles Management-Know-how mit Fokus auf Nachhaltigkeit
27.09.2018
Euro-FH beweist Teamspirit beim Staffellauf
Euro-FH beim MOPO Team-Staffellauf 2017
Studienbetreuer und Professoren der Euro-FH traten zum 6. Mal gemeinsam beim Team-Staffellauf im Hamburger Stadtpark an
27.09.2018
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
Neues Fernstudium zum Tourismusmanagement an der Euro-FH
Fit für die internationale Karriere im Tourismus: berufsbegleitend zum Bachelor an der Euro-FH, auch ohne Abitur
27.09.2018
Deutschlands beliebtester Tutor gesucht
Tutor des Jahres - 9 Euro-FH-Tutoren stehen zur Wahl
Vom 15. August bis 15. September 2017 läuft die Online-Abstimmung zum Tutor des Jahres auf fernstudiumcheck.de. Euro-FH schickt 9 Tutoren ins Rennen.
27.09.2018
Verstärkung für den Fachbereich Psychologie an der Euro-FH
Neue Professoren für Psychologie an der Euro-FH
PD Dr. Madiha Rana und Dr. Achim Wortmann haben im April bzw. Mai 2017 ihre Professur an der Euro-FH angetreten.
27.09.2018
Euro-FH baut Master-Programm aus
Euro-FH baut Master-Programm aus
Neuer Master-Studiengang Logistik und Supply Chain Management (M.Sc.) an der Euro-FH
27.09.2018
Abendstudium an der Euro-FH: Bis zum 31. August 2017 anmelden und 1.344 Euro sparen!
Abendstudium an der Euro-FH - jetzt 1344 Euro sparen!
Bis zum 31. August 2017 bietet das Sommerstipendium der Euro-FH einen 10-Prozent-Nachlass auf die Studiengebühren im Abendstudium.
27.09.2018
Euro-FH baut Online-Bibliothek für Studierende auf über 18.000 Fachbücher aus
Euro-FH baut Online-Bibliothek für Studierende aus
Mit rund 1.500 neuen E-Books erweitert die Euro-FH ihre Online-Bibliothek für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter/innen auf über 18.000 Fachbücher.
27.09.2018
Fairer Arbeitgeber: Euro-FH erhält FAIRPAY-Qualitätssiegel
Euro-FH mit Fairpay-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Fairer Arbeitgeber: Die Euro-FH, Deutschlands bekannteste private Fernhochschule, erhält das Fairpay-Qualitätssiegel für faire und soziale Personal- und Lohnpolitik.
27.09.2018
Absolventin des Abendstudiums im Interview
Absolventin des Euro-FH-Abendstudiums im Video-Interview
Nadin Texdorf erzählt auf der Euro-FH-Absolventenfeier von ihren Erfahrungen mit dem flexiblen Abendstudium und gibt zukünftigen Studierenden einen Tipp.
27.09.2018
Erneut Platz Eins: Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Erneut Platz Eins: Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Das Fernstudium hat sich als Bildungsweg etabliert. So bestätigen 89 Prozent der Deutschen, mit der Methode vertraut zu sein, fast jeder Dritte kennt die Euro-FH.
27.09.2018
Euro-FH-Absolventenbefragung
Absolventen vergeben Bestnoten für die Euro-FH
Die Ergebnisse der aktuellen Euro-FH-Absolventenbefragung (EvaSys 2011) zeigen: Das Studium an der Euro-FH ist akademisch anspruchsvoll, kann jedoch gut neben dem Beruf absolviert werden.
27.09.2018
Preisverleihung: Studienpreis DistancE-Learning 2017 geht an zwei Absolventen der Euro-FH
Preisverleihung: Studienpreis DistancE-Learning 2017 geht an zwei Absolventen der Euro-FH
Gleich zwei Absolventen der Euro-FH nahmen auf der feierlichen Abendgala in Berlin die begehrte Auszeichnung für Fernlernende entgegen. Mit ihrem außergewöhnlichen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen überzeugten die Preisträger die Jury und wurden vom Fachverband Forum DistancE-Learning für ihre überdurchschnittlichen Weiterbildungsleistungen ausgezeichnet.
27.09.2018
Onlinevoting zum Studienpreis: Jetzt abstimmen - "Tutor des Jahres" gesucht!
Onlinevoting zum Studienpreis: Tutor des Jahres gesucht!
Zahlreiche Fernlerner sind in den vergangenen Monaten dem Aufruf des Fachverbandes Forum DistancE-Learning gefolgt und haben ihre Tutoren für den Studienpreis vorgeschlagen. 40 Kandidaten stellen sich nun dem Online-Voting zum "Tutor des Jahres".
27.09.2018
Bildungshochburg Hamburg-Rahlstedt
27.09.2018
Neues Abendstudium in Hamburg Euro-FH feiert Semesterstart mit Sommeraktion
27.09.2018
Managementausbildung inklusive: Innovatives BWL-Fernstudium startet an der Euro-FH
27.09.2018
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
27.09.2018
Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
27.09.2018
Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
27.09.2018
Vortrag auf dem "Studium generale Netzwerk Nord"
27.09.2018
Zehn Stipendien im Wert von 150.000 Euro und eine gemeinsame Bildungsinitiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
28.09.2018
10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept
28.09.2018
Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge
28.09.2018
Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis
28.09.2018
Neues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss
28.09.2018
Fernstudium mit integrierter Vertriebsausbildung: Karriereturbo für angehende Sales-Profis
28.09.2018
Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen
28.09.2018
forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidet über Karrierechancen
28.09.2018
Mit neuem MBA-Fernstudium zum Marketing-Experten
28.09.2018
Erfolgsfaktor Moderation - besser im Job durch Kommunikation, Feedback und Intervention
28.09.2018
Mit Praxiserfahrung erfolgreicher studieren!
28.09.2018
Finanz-Experten mit Praxis-Know-how: An der Euro-FH zum Bachelor in "Finance und Management (B.Sc.)"
28.09.2018
Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich!
28.09.2018
Duales Euro-FH-Studium: Beste Karrierechancen für erste Absolventen
28.09.2018
Euro-FH: Eine mehrfach ausgezeichnete Fernhochschule
28.09.2018
Absolventen der Euro-FH räumen beim Studienpreis DistancE-Learning 2012 ab!
28.09.2018
forsa-Studie 2012: Arbeitgeber befürworten Master-Studium für Führungskräfte ohne Erststudium
28.09.2018
Nominierung Euro-FH: Wählen Sie jetzt Deutschlands Tutor/in des Jahres 2012
28.09.2018
Jetzt ist es soweit: Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Handeln
28.09.2018
Euro-FH bietet Master-Abschlüsse für Führungskräfte ohne Erststudium
01.10.2018
Dr. Udo Thelen ist neuer Studiengangsdekan für Bildungsmanagement an der Euro-FH
Dr. Udo Thelen ist neuer Studiengangsdekan an der Euro-FH
Das Fernstudium Bildungs- und Kulturmanagement (B.A.) steht an der Euro-FH seit Oktober 2018 unter neuer wissenschaftlicher Leitung.
01.10.2018
Neuer Fernkurs der Euro-FH qualifiziert und zertifiziert Aufsichtsräte
01.10.2018
Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten
01.10.2018
Erfolgskombi für Führungspositionen: Master-Abschluss und Praxiserfahrung
01.10.2018
Fit für die Logistik!
01.10.2018
Euro-FH im CHE-Hochschulranking: Bestnoten von den Absolventen
01.10.2018
Psychologie für Personalmanager: Der neue Fernkurs der Euro-FH
01.10.2018
Rundes Jubiläum: 1.000ste Absolventin der Euro-FH
01.10.2018
Euro-FH und ihre Studierenden sind Abräumer des Jahres
01.10.2018
Darum präferieren Personaler Fernstudiums-Absolventen!
01.10.2018
Den Service des Jahres 2011 bietet die Euro-FH: Kein Prüfungssystem einer deutschen Hochschule ist flexibler!
Euro-FH mit Service des Jahres 2011 ausgezeichnet
Studienpreis in der Kategorie Service des Jahres geht an die Euro-FH. Sie überzeugt mit freier Termin- und Ortswahl für Prüfungen.
01.10.2018
brand eins berichtet über die Euro-FH
Magazin brand eins - Bericht über die Euro-FH
In der Ausgabe vom Januar 2011 berichtet das Wirtschaftsmagazin brand eins detailliert über die Euro-FH.
01.10.2018
Wirtschaftspsychologie für Führungskräfte - Das neue Master-Fernstudium der Euro-FH
01.10.2018
Guter Vorsatz 2011: Karrieresprung durch Fernstudium
01.10.2018
Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FH
01.10.2018
Euro-FH bietet besondere finanzielle Förderungen
01.10.2018
Fernstudium als internationaler Karriere-Kick
01.10.2018
Die letzte Chance Diplom-Kaufmann zu werden!
01.10.2018
Euro-FH schreibt Promotionsstipendium in Höhe von 24.000 Euro aus
01.10.2018
Sommerspecial an der Euro-FH: 2 Monate kostenloses Teststudium!
01.10.2018
Neuer Master-Fernstudiengang an der Euro-FH: "Business Coaching und Change Management"
01.10.2018
Euro-FH: Die persönliche Fernhochschule
01.10.2018
Fernstudentin des Jahres 2010 kommt von der Euro-FH
01.10.2018
Kostenloses MBA-Seminar an der Euro-FH
01.10.2018
Fernstudium neben Modeljob: lernen für die zweite Karriere
01.10.2018
forsa-Studie 2010: Arbeitgeber schätzen die Praxisnähe im Fernstudium
01.10.2018
Tag der offenen Tür am Fernstudienzentrum Hamburg von Deutschlands größter Fernschule
01.10.2018
Die Euro-FH informiert: Aufstiegsstipendium des BMBF ideal für Fernstudenten
01.10.2018
Mentoring-Programm an der Euro-FH für Studienpreis DistancE-Learning 2010 nominiert
01.10.2018
Neuer Fernstudiengang an der Euro-FH: Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
01.10.2018
Finanzielle Förderung für Fernstudenten
01.10.2018
Nürnberger Fernstudentin Petra Schamel erhält Preis für ihre Bachelor-Arbeit
01.10.2018
Schon vor dem Studium Credits sammeln
01.10.2018
Duales Studienmodell "Hanse-Campus" mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
01.10.2018
Absolventen-Umfrage belegt: Fernstudium steigert Karrierechancen!
01.10.2018
Absolventen-Umfrage belegt: Fernstudium steigert Karrierechancen!
01.10.2018
Fernstudientag in Hamburg: Tag der offenen Tür an der Euro-FH
01.10.2018
Fit für die Wirtschaftskrise?
01.10.2018
Euro-FH die beste Fernhochschule Deutschlands
01.10.2018
Absolventenfeiern 2008
01.10.2018
Virtuelle Seminare an der Euro-FH
01.10.2018
Euro-FH-Student belegt vordere Plätze bei der Hochschulmeisterschaft im Taekwondo
01.10.2018
Neues Bildungszentrum von ILS und Euro-FH in Hamburg-Rahlstedt feierlich eingeweiht
01.10.2018
Hamburg ist zweitwichtigster Standort für Klett
01.10.2018
Großer "Tag der offenen Tür" beim ILS und der Euro-FH
01.10.2018
Berufsbegleitend viel bewegen: Neuer Fernstudiengang Logistikmanagement an der Euro-FH
01.10.2018
Einstieg ins Fernstudium leicht gemacht
01.10.2018
Karrieretipp: Fernstudium
01.10.2018
Juristisches Know-how per Hochschulkurs
01.10.2018
Euro-FH auf Erfolgskurs
01.10.2018
Kostenlos und unverbindlich testen: Euro-FH bietet zweimonatiges Probestudium
01.10.2018
Unabhängig von Ort und Zeit studieren
01.10.2018
Zweite Absolventenfeier der Euro-FH
01.10.2018
An der Euro-FH ist Internationalität Trumpf
01.10.2018
Seminar zum "Wirtschaftsrecht"
01.10.2018
In sechs Monaten zum "Rating Advisor" an der Euro-FH
01.10.2018
Euro-FH und ILS als besonders familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet
01.10.2018
Mit Recht einzigartig: Der Euro-FH Fernstudiengang Wirtschaftsrecht
01.10.2018
Auszeichnung "Fernstudent des Jahres" für Euro-FH-Absolvent
01.10.2018
Auszeichnung "Fernstudentin des Jahres" für Euro-FH-Absolventin
01.10.2018
Fernstudierende stehen bei Personalchefs hoch im Kurs
01.10.2018
Europäische Fernhochschule Hamburg bietet kostenloses Probestudium
01.10.2018
Fernost an der Fernhochschule
01.10.2018
Einstieg ins Fernstudium "Europäische Betriebswirtschaftslehre"
01.10.2018
Creditpoints anstatt Examensstress
01.10.2018
Per Fernstudium zum MBA
01.10.2018
Die Europäische Fernhochschule Hamburg - ein junges Unternehmen der Klett Gruppe auf Erfolgskurs
01.10.2018
Prof. Dr. Jens-Mogens Holm
01.10.2018
Neben dem Beruf studieren - aber richtig!
19.10.2018
Treffen Sie die Euro-FH auf der Master Messe in Stuttgart und Wien im November 2018
Euro-FH auf der Master Messe im November 2018
Treffen Sie die Euro-FH auf 2 Master-Messen in Stuttgart und Wien und sichern Sie sich den 10%-Messerabatt bei Anmeldung zum Studium!
25.10.2018
Neue Professorin für Soziale Arbeit an der Euro-FH
Neue Professorin für Soziale Arbeit an der Euro-FH
Mit ihrer Berufung wird Dr. Katharina Kriegel-Schmidt Studiengangsdekanin für das Fernstudium für Soziale Arbeit, das voraussichtlich im Mai 2019 startet.
29.10.2018
Ab Februar 2019 qualifiziert die Euro-FH per Fernstudium zum Customer Experience Manager
Neues Bachelor-Fernstudium Dienstleistungsmanagement
Die Euro-FH bietet ab Februar 2019 das Bachelor-Fernstudium Dienstleistungsmanagement an – flexibler Start und Spezialisierung nach Wahl
30.10.2018
Die neue Campus-App der Euro-FH ist da
14.11.2018
Video: Die Euro-FH feiert mit ihren Absolventen
26.11.2018
Neu: Digital Business Management (B.A.) im Fernstudium - ab Januar 2019 jederzeit starten
Neues Bachelor-Fernstudium Digital Business Management
Die Euro-FH bietet ab Januar 2019 das Bachelor-Fernstudium Digital Business Management an - flexibler Start, digitales Lernen und Spezialisierung nach Wahl
10.12.2018
Video: Großes Alumni-Jahrestreffen 2018 an der Euro-FH
Alumni-Jahrestreffen 2018 an der Euro-FH in Hamburg
Einmal im Jahr lädt die Euro-FH ihre Alumni zu einem großen Netzwerktreffen nach Hamburg ein - wir haben den Abend mit der Kamera begleitet.
29.01.2019
Neu: Soziale Arbeit (B.A.) im Fernstudium - jetzt Starterrabatt von 10 Prozent sichern
Neues Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit an der Euro-FH
Die Euro-FH bietet ab Mai 2019 das Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit ohne NC an – die ideale Qualifikation zum Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter.
30.01.2019
Erneut Platz Eins: Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
19.02.2019
Online-Livetalk: Absolventen beantworten Fragen zum Fernstudium
Online-Livetalk: Erfahrungsberichte aus dem Fernstudium
Am 22. Februar 2019, dem Bundesweiten Fernstudientag, erzählen Absolventen der Euro-FH im Online-Livetalk aus Ihrem Fernstudium.
04.04.2019
Euro-FH beruft Professorin für Politikwissenschaft und Professor für Bildungsmanagement und Corporate Learning
Euro-FH jetzt mit Politikwissenschaft und Corporate Learning
Prof. Dr. Nina Basedahl und Prof. Dr. Udo Thelen wurden im Februar 2019 an die Euro-FH berufen.
05.04.2019
Die Euro-FH ist auch 2019 wieder Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Euro-FH ist auch 2019 Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Eine repräsentative forsa-Umfrage bestätigt: Bei den 20- bis 40-Jährigen ist die Euro-FH die mit Abstand bekannteste private Fernhochschule.
09.04.2019
Euro-FH stärkt den Bereich BWL mit zwei Berufungen
Euro-FH stärkt den Bereich BWL mit zwei Berufungen
Prof. Dr. Irina Duscher und Prof. Dr. Andreas Seebeck sind neue Professorin bzw. neuer Professor für BWL an der Euro-FH.
02.05.2019
Reisekostenstipendium fürs Auslandsseminar im Fernstudium – jetzt bewerben!
Reisekostenstipendium fürs Auslandsseminar im Fernstudium
Studierende der Euro-FH können sich noch bis zum 1. Juni bzw. 1. September 2019 für ein PROMOS-Reisekostenstipendium im Rahmen ihres Fernstudiums bewerben.
24.06.2019
Fernstudentin hilft ihrem Tutor, seine Flugangst zu überwinden
Fernstudentin der Euro-FH befreit Tutor von Flugangst
Ina Schüßler, Flugbegleiterin und Fernstudentin im Zertifikatskurs Service Leadership Certificate der Euro-FH, hilft ihrem Tutor, seine Flugangst zu überwinden.
04.07.2019
Neues Master-Fernstudium für die Karriere in der strategischen Unternehmensentwicklung
Euro-FH mit neuem Master-Fernstudium Business Development
Die Euro-FH bietet ab August 2019 das Master-Fernstudium Business Development (M.A.) an – flexibler Start und Spezialisierung nach Wahl.
31.07.2019
Euro-FH beruft Dr. Martin Hendrik Kurz zum Professor für Bildungsmanagement
Neuer Professor für Bildungsmanagement an der Euro-FH
Die Euro-FH berief im Juni 2019 Dr. Martin Hendrik Kurz zum Professor für Bildungsmanagement.
13.08.2019
Meine Flashcards - die neue App der Euro-FH
27.08.2019
BWL jetzt auch als reines Online-Studium
BWL an der Euro-FH jetzt auch als reines Online-Studium
Die Euro-FH bietet das beliebte Bachelor-Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre jetzt auch als reines Online-Studium mit virtuellen Seminaren an.
02.09.2019
Euro-FH vergibt Stipendium an Lufthansa-Mitarbeiter/innen
27.09.2019
Neues Master-Fernstudium Politikwissenschaft und Management
09.10.2019
Neues Fernstudium Personalmanagement & Corporate Learning (B.A.) an der Euro-FH
29.10.2019
Treffen Sie die Euro-FH in Köln und Stuttgart auf der Bachelor bzw. Master and More Messe
Euro-FH auf der Bachelor- und Master-Messe in Köln und Stuttgart
: Treffen Sie die Euro-FH im November auf den Messen in Köln und Stuttgart und sichern Sie sich den 10 Prozent Messerabatt bei Anmeldung zum Studium!
20.11.2019
Neue Vizepräsidentin an der Euro-FH: Prof. Dr. Nina Basedahl
Nina Basedahl ist neue Vizepräsidentin der Euro-FH
Am 8. November 2019 wurde Prof. Dr. Nina Basedahl vom Senat der Euro-FH zur Vizepräsidentin der privaten Fernhochschule berufen.
22.11.2019
Ausgezeichnet: Absolventin der Euro-FH für Lebenslanges Lernen geehrt
Ausgezeichnet: Absolventin der Euro-FH erhält Studienpreis
Der Studienpreis DistancE-Learning 2020 für Lebenslanges Lernen geht an die Euro-FH-Absolventin Noemi Rodriguez Lopez.
22.11.2019
Absolvent der Euro-FH erhält Studienpreis DistancE-Learning 2020 für Lebenslanges Lernen
Auszeichnung nach erfolgreichem Euro-FH-Fernstudium
Der Studienpreis DistancE-Learning 2020 für Lebenslanges Lernen geht an den Euro-FH-Absolventen Tobias Kerl.
25.11.2019
Wir gratulieren! Video von der Absolventenfeier der Euro-FH
13.12.2019
Call for Papers zum 15. Kolloquium der Forschungsgruppe Mediation an der Euro-FH in Hamburg
13.12.2019
Erstes Kolloquium "HR-Management und Corporate Learning" an der Euro-FH
Euro-FH Kolloquium zu HR-Management und Corporate Learning
Erstes Kolloquium HR-Management und Corporate Learning an der Euro-FH mit positiver Resonanz - Folgeveranstaltungen für 2020 und 2021 geplant.
12.02.2020
In nur zwölf Monaten zum Master Digital Business Management
In nur einem Jahr zum Master Digital Business Management
Die Euro-FH bietet das Master-Fernstudium Digital Business Management zusätzlich auch als Kurzversion mit 60 Credits an.
13.02.2020
Neues Expertenprogramm der Euro-FH im Bereich Marketing und Sales
Neues Euro-FH-Expertenprogramm für Marketing und Sales
Qualifizieren Sie sich zum Certified Marketing & Sales Expert mit zeitlich flexiblen Hochschulkursen per Fernstudium an der Euro-FH.
02.04.2020
Euro-FH sorgt in der Corona-Krise für flexible Lösungen im Fernstudium
Euro-FH bietet flexibles Fernstudium in der Corona-Krise
Jetzt online zum Fernstudium an der Euro-FH anmelden – Studienstart jederzeit möglich – Prüfungen von zuhause aus – flexible Lösungen in der Corona-Krise.
30.09.2020
Auch 2020 ist die Euro-FH Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage ist die Euro-FH bei den 20- bis 40-Jährigen die mit Abstand bekannteste private Fernhochschule.
19.11.2020
Freiberufliche Autor/innen für Fernstudium Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.) gesucht
Euro-FH sucht Autor/innen für Fernstudium Pädagogik
Euro-FH baut neues Expert/innen-Team für den Fernstudiengang Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.) - Start voraussichtlich Juni 2021 - auf.
26.11.2020
Neues Bachelor-Fernstudium Wirtschaftswissenschaften
Neues Bachelor-Fernstudium Wirtschaftswissenschaften
Neu an der Euro-FH: Bachelor-Fernstudium Wirtschaftswissenschaften mit flexiblem Starttermin – inklusive Schwerpunkt Digitale Wirtschaft
02.12.2020
Modernes Eventmanagement studieren - im Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH
Neues Bachelor-Fernstudium Eventmanagement an der Euro-FH
Die Euro-FH bietet seit November 2020 das Bachelor-Fernstudium Eventmanagement an - flexibler Start und Spezialisierung nach Wahl
11.12.2020
Erstes Online-Kolloquium zur Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management an der Euro-FH
30.12.2020
Hochkarätig besetztes Kuratorium der Euro-FH
Hochkarätig besetztes Kuratorium der Euro-FH
In einem gemeinsamen Workshop mit dem Präsidium der Euro-FH entwickelte das 16-köpfige Kuratorium Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung der Hochschule
30.12.2020
Kuratoriumsmitglied der Euro-FH gewinnt Champions League 2020 im Handball
Kuratoriumsmitglied der Euro-FH gewinnt Champions League 2020 im Handball
Der THW Kiel ist Champions League Sieger 2020 im Handball, der höchsten Trophäe im europäischen Handball. Jens Binek ist Aufsichtsratsmitglied beim THW Kiel und Mitglied des Kuratoriums der Euro-FH. Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, Präsident der Euro-FH, hat Jens Binek direkt nach dem Sieg interviewt.
06.01.2021
Online-Infoveranstaltungen und Sonderkonditionen am Bundesweiten Fernstudientag 2021
Euro-FH mit Online-Infoveranstaltungen am Fernstudientag
Am Bundesweiten Fernstudientag 2021 informiert die Euro-FH in zwei Online-Infoveranstaltungen über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge im Fernstudium.
19.01.2021
Im Fernstudium das eigene Start-up initiieren – der neue Bachelor-Studiengang der Euro-FH macht’s möglich
Fernstudientag
Bundesweiter Fernstudientag
Am bundesweiten Fernstudientag haben an einem Fernstudium Interessierte die Gelegenheit, vor Ort bei der Euro-FH sich über die vielfältigen Vorteile des Fernstudiums zu informieren.
Angebote für Firmen
Die Euro-FH - Ihr Zugang zum größten Bildungsverbund für Unternehmensprogramme
AGB
Widerruf
Datenschutz
Datenschutzerklärung der Webseite der Euro-FH
Datenschutzerklärung der Webseite der Euro-FH
Kontakt
Kontakt - Individuelle Studienberatung der Euro-FH
Kontaktmöglichkeiten bei Fragen zum Studium an der Euro-FH. Individuelle Studienberatung per Telefon oder E-Mail.
Impressum
Impressum der Internetpräsenz der Euro-FH
Impressum der Euro-FH
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Kostenlose Infos
anfordern
Frau
Herr
Vorname
Nachname
Straße
Nr.
Deutschland (DE)
Österreich (AT)
Schweiz (CH)
Afghanistan (AF)
Ägypten (EG)
Alandinseln (AX)
Albanien (AL)
Algerien (DZ)
Amerikanisch-Ozeanien (UM)
Amerikanisch-Samoa (AS)
Amerikanische Jungferninseln (VI)
Andorra (AD)
Angola (AO)
Anguilla (AI)
Antarktis (AQ)
Antigua und Barbuda (AG)
Äquatorialguinea (GQ)
Argentinien (AR)
Armenien (AM)
Aruba (AW)
Aserbaidschan (AZ)
Äthiopien (ET)
Australien (AU)
Bahamas (BS)
Bahrain (BH)
Bangladesch (BD)
Barbados (BB)
Belgien (BE)
Belize (BZ)
Benin (BJ)
Bermuda (BM)
Bhutan (BT)
Bolivien (BO)
Bonaire -Sint Eustatius und Saba (BQ)
Bosnien und Herzegowina (BA)
Botsuana (BW)
Bouvetinsel (BV)
Brasilien (BR)
Britische Jungferninseln (VG)
Britisches Territorium im Indischen Ozean (IO)
Brunei Darussalam (BN)
Bulgarien (BG)
Burkina Faso (BF)
Burundi (BI)
Chile (CL)
China (CN)
Cookinseln (CK)
Costa Rica (CR)
Curaçao (CW)
Dänemark (DK)
Demokratische Republik Kongo (CD)
Demokratische Volksrepublik Korea (KP)
Dominica (DM)
Dominikanische Republik (DO)
Dschibuti (DJ)
Ecuador (EC)
El Salvador (SV)
Elfenbeinküste (CI)
Eritrea (ER)
Estland (EE)
Falklandinseln (FK)
Färöer (FO)
Fidschi (FJ)
Finnland (FI)
Frankreich (FR)
Französisch-Guayana (GF)
Französisch-Polynesien (PF)
Französische Süd- und Antarktisgebiete (TF)
Gabun (GA)
Gambia (GM)
Georgien (GE)
Ghana (GH)
Gibraltar (GI)
Grenada (GD)
Griechenland (GR)
Grönland (GL)
Großbritannien (GB)
Guadeloupe (GP)
Guam (GU)
Guatemala (GT)
Guernsey (GG)
Guinea (GN)
Guinea-Bissau (GW)
Guyana (GY)
Haiti (HT)
Heard und McDonaldinseln (HM)
Honduras (HN)
Hong Kong S.A.R. -China (HK)
Indien (IN)
Indonesien (ID)
Insel Man (IM)
Irak (IQ)
Iran (IR)
Irland (IE)
Island (IS)
Israel (IL)
Italien (IT)
Jamaika (JM)
Japan (JP)
Jemen (YE)
Jersey (JE)
Jordanien (JO)
Kaimaninseln (KY)
Kambodscha (KH)
Kamerun (CM)
Kanada (CA)
Kap Verde (CV)
Kasachstan (KZ)
Katar (QA)
Kenia (KE)
Kirgisistan (KG)
Kiribati (KI)
Kokosinseln (CC)
Kolumbien (CO)
Komoren (KM)
Kongo (CG)
Kroatien (HR)
Kuba (CU)
Kuwait (KW)
Laos (LA)
Lesotho (LS)
Lettland (LV)
Libanon (LB)
Liberia (LR)
Libyen (LY)
Liechtenstein (LI)
Litauen (LT)
Luxemburg (LU)
Macau S.A.R. -China (MO)
Madagaskar (MG)
Malawi (MW)
Malaysia (MY)
Malediven (MV)
Mali (ML)
Malta (MT)
Marokko (MA)
Marschallinseln (MH)
Martinique (MQ)
Mauretanien (MR)
Mauritius (MU)
Mayotte (YT)
Mazedonien (MK)
Mexiko (MX)
Mikronesien (FM)
Monaco (MC)
Mongolei (MN)
Montenegro (ME)
Montserrat (MS)
Mosambik (MZ)
Myanmar (MM)
Namibia (NA)
Nauru (NR)
Nepal (NP)
Neukaledonien (NC)
Neuseeland (NZ)
Nicaragua (NI)
Niederlande (NL)
Niederländische Antillen (AN)
Niger (NE)
Nigeria (NG)
Niue (NU)
Nördliche Marianen (MP)
Norfolkinsel (NF)
Norwegen (NO)
Oman (OM)
Osttimor (TL)
Pakistan (PK)
Palästina (PS)
Palau (PW)
Panama (PA)
Papua-Neuguinea (PG)
Paraguay (PY)
Peru (PE)
Philippinen (PH)
Pitcairn (PN)
Polen (PL)
Portugal (PT)
Puerto Rico (PR)
Republik Korea (KR)
Republik Moldau (MD)
Reunion (RE)
Ruanda (RW)
Rumänien (RO)
Russische Föderation (RU)
Saint-Barthélemy (BL)
Saint-Martin (MF)
Salomonen (SB)
Sambia (ZM)
Samoa (WS)
San Marino (SM)
São Tomé und Príncipe (ST)
Saudi-Arabien (SA)
Schweden (SE)
Senegal (SN)
Serbien (RS)
Serbien und Montenegro (CS)
Seychellen (SC)
Sierra Leone (SL)
Simbabwe (ZW)
Singapur (SG)
Sint Maarten (SX)
Slowakei (SK)
Slowenien (SI)
Somalia (SO)
Spanien (ES)
Sri Lanka (LK)
St. Helena (SH)
St. Kitts und Nevis (KN)
St. Lucia (LC)
St. Pierre und Miquelon (PM)
St. Vinzent und die Grenadinen (VC)
Südafrika (ZA)
Sudan (SD)
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln (GS)
Südsudan (SS)
Suriname (SR)
Svalbard und Jan Mayen (SJ)
Swasiland (SZ)
Syrien (SY)
Tadschikistan (TJ)
Taiwan (TW)
Tansania (TZ)
Thailand (TH)
Togo (TG)
Tokelau (TK)
Tonga (TO)
Trinidad und Tobago (TT)
Tschad (TD)
Tschechische Republik (CZ)
Tunesien (TN)
Türkei (TR)
Turkmenistan (TM)
Turks- und Caicosinseln (TC)
Tuvalu (TV)
Uganda (UG)
Ukraine (UA)
Ungarn (HU)
Uruguay (UY)
Usbekistan (UZ)
Vanuatu (VU)
Vatikanstaat (VA)
Venezuela (VE)
Vereinigte Arabische Emirate (AE)
Vereinigte Staaten von Amerika (US)
Vietnam (VN)
Wallis und Futuna (WF)
Weihnachtsinsel (CX)
Weißrussland (BY)
Westsahara (EH)
Zentralafrikanische Republik (CF)
Zypern (CY)
PLZ
Ort
Wofür interessieren Sie sich besonders?
Bachelor im Fernstudium
Bachelor im Abendstudium in Hamburg
Master & MBA im Fernstudium
Hochschulkurse mit Zertifikat im Fernstudium
Datenschutz
erklärung
Jetzt anfordern
Kostenlose Infos anfordern
Kostenlos
und unverbindlich
Enthält alle Kurse
und Preise
Jetzt
gratis
anfordern
Kostenlose Infos anfordern
✓ Kostenlos & unverbindlich ✓ Enthält alle Kurse & Preise
Preise & Downloads
✓ Studiengebühren & Anmeldeformular ✓ Curriculum ✓ Studienunterlagen u.v.m.
Kostenlose
Infos anfordern
Studiengebühren & weitere Infos
Preise & Downloads
Jetzt anfordern …
Zum Online-Info-Center
Info schließen