Fernstudium Bachelor
Verfahrenstechnik
Spezialisierung Lebensmittelproduktion

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 269,- Euro
Eine automatisierte Abfüllanlage befüllt Glasflaschen mit einem gelblichen Getränk in einer modernen Produktionslinie.

Technik trifft Geschmack

Du interessierst dich für Technik und Ernährung? Die Spezialisierung Lebensmittelproduktion im Studiengang Verfahrenstechnik (B.Eng.) verbindet beides – mit Fokus auf sichere und nachhaltige Herstellungsverfahren. Wer sich für moderne Produktionstechnik, Qualitätssicherung und die Zukunft unserer Ernährung interessiert, findet hier die perfekte Verbindung aus Ingenieurwissen, Gesundheitsaspekten und Nachhaltigkeit.

Als Verfahrenstechniker/in in der Lebensmittelproduktion entwickelst und optimierst du industrielle Prozesse für die Herstellung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel. Du arbeitest an der Schnittstelle von Technik, Qualität und Gesetzgebung – in Produktionsbetrieben, der Produktentwicklung oder im Qualitäts- und Prozessmanagement.

Sommer-Aktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 269 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Technisches Know-how für sichere Lebensmittel

Im Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik erwirbst du zunächst ein solides Fundament in mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagen. Aufbauend darauf vertiefst du mit der Spezialisierung Lebensmittelproduktion dein Wissen gezielt im Kontext der Lebensmittelindustrie – einer Branche mit hohen Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Die Spezialisierung umfasst vier zentrale Module: Lebensmitteltechnologie vermittelt die technischen Grundlagen moderner Herstellungsverfahren. In Lebensmittelproduktion und Lebensmittelrecht erhältst du einen umfassenden Überblick über technische und gesetzliche Anforderungen entlang der gesamten Lebensmittelkette.

Qualitätsmanagement in der Ernährungswirtschaft gibt dir Werkzeuge an die Hand, um Lebensmittelsicherheit und -qualität systematisch zu sichern. Das Modul Technikfolgenabschätzung in der Lebensmittelindustrie sensibilisiert dich für ökologische, soziale und ökonomische Auswirkungen technischer Entscheidungen.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 02. Jul 19:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden