Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht

Qualifizieren Sie sich zum renommierten Wirtschaftsjuristen und spezialisieren Sie sich dabei auf Ihr favorisiertes Fachgebiet (Marketing and Sales, Human Resources, Financial Services oder Tax and Audit)!

Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht

Qualifizieren Sie sich zum renommierten Wirtschaftsjuristen und spezialisieren Sie sich dabei auf Ihr favorisiertes Fachgebiet (Marketing and Sales, Human Resources, Financial Services oder Tax and Audit)!

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren

Fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung kombiniert mit BWL-Fachwissen

Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws)

Unser FIBAA-akkreditierter Studiengang Wirtschaftsrecht ist genau auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet: Er verbindet gezielt eine rechtswissenschaftliche Ausbildung mit den erforderlichen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Durch diese Kombination vermittelt der Studiengang Wirtschaftsrecht interdisziplinäre Fähigkeiten, die in der unternehmerischen Praxis besonders nachgefragt sind. Die Wahl eines persönlichen Schwerpunkts gibt Ihnen die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren und die Fertigkeiten zu erlangen, die für Ihre berufliche Entwicklung von großem Vorteil sind.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studiendauer 36 oder 48 Monate
Studienabschluss Bachelor of Laws (LL.B.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Kostenlose Verlängerung 18 bzw. 24 Monate
Credits 180
Akkreditierung FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 135507c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC.
mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Jetzt online anmelden
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 07.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an.

Wirtschaftsrecht – ein Studiengang mit vielen attraktiven Perspektiven

Als Wirtschaftsjurist arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft. Sie sind in besonderem Maße qualifiziert, kaufmännische Vorgänge sowie unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten und rechtlich umzusetzen. Während dem klassischen Betriebswirt hier häufig die erforderlichen juristischen Kenntnisse fehlen, mangelt es dem ausgebildeten Volljuristen am notwendigen Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Als Wirtschaftsjurist füllen Sie diese Lücke optimal.

Sie qualifizieren sich zum gefragten Wirtschaftsjuristen mit Spezialisierung im Bereich Ihrer Wahl

Mit Ihrem Studienschwerpunkt spezialisieren Sie sich bei uns zudem auf einen von vier attraktiven Wahlbereichen (Marketing and Sales, Human Resources, Financial Services und Tax and Audit). Die Kombination Ihres vertieften wirtschaftlichen und juristischen Fachwissens im jeweiligen Bereich eröffnet Ihnen spannende Aufgabenfelder und macht Sie zum gefragten Spezialisten.

Prof. Dr. Thomas Tegen

Als Wirtschaftsjurist/in besitzen Sie sowohl juristische Kenntnisse als auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Damit befinden Sie sich in einer Schlüsselposition in Ihrem Unternehmen. Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

Interdisziplinäre Fächerkombination

Das Fernstudium Wirtschaftsrecht besteht zu 60% aus juristischen, zu 30% aus wirtschaftswissenschaftlichen und zu 10% aus übergreifenden Fächern, die die notwendigen Schlüsselqualifikationen vermitteln. Der Studiengang entspricht damit vollumfänglich den gemeinsamen Standards der Wirtschaftsrechtlichen Hochschulvereinigung (WHV) für wirtschaftsrechtliche Bachelor-Studiengänge an deutschen Hochschulen.

Spezialisieren Sie sich auf ein Fachgebiet Ihrer Wahl

Nur an der Euro-FH können Sie in Ihrem Studium zwischen 4 Schwerpunkten wählen:

  • Marketing and Sales
  • Human Resources
  • Financial Services
  • Tax and Audit

Die Wahl eines persönlichen Schwerpunktes gibt Ihnen die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren und die Fertigkeiten zu erlangen, die für Ihre berufliche Entwicklung von großem Vorteil sind. Detaillierte Informationen zu den Studienschwerpunkten finden Sie in der Rubrik "Besonderheiten".

Fit auch für internationale Vertragsverhandlungen

Gute Kenntnisse der englischen juristischen Fachtermini und ein grundlegendes Verständnis des US-amerikanischen Rechtssystems sind heute unverzichtbar für den in internationalen Unternehmen arbeitenden Wirtschaftsjuristen, aber auch für den Manager, der häufig mit juristischen Fragestellungen befasst ist.

Bei uns erhalten Sie eine solide Sprachausbildung in Wirtschaftsenglisch sowie in der englischen juristischen Fachsprache. Sie eignen sich einschlägige Fachtermini an und lernen, juristische Sachverhalte in Verhandlungen auch auf Englisch sicher und erfolgreich zu kommunizieren. Wir vermitteln Ihnen darüber hinaus die Grundzüge des amerikanischen Rechtssystems. Damit sind Sie bestens gewappnet, um als Wirtschaftsjurist auch international versiert und erfolgreich zu agieren.

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild WiRe
Eine ausführliche Übersicht über die Inhalte und Studienmodule finden Sie im Online-Info-Center, in dem Sie auch das Curriculum herunterladen können.
Prof. Dr. Thomas Tegen

Als Wirtschaftsjurist/in besitzen Sie sowohl juristische Kenntnisse als auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Damit befinden Sie sich in einer Schlüsselposition in Ihrem Unternehmen. Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Nur bei uns: Spezialisierung im Bereich Ihrer Wahl

Nur bei uns habe Sie Möglichkeit sich durch die Wahl eines persönlichen Schwerpunktes weiter zu spezialisieren und die Fertigkeiten zu erlangen, die für Ihre individuelle berufliche Entwicklung von großem Vorteil sind.

Die vier zur Auswahl stehenden Spezialisierungen stellen wir Ihnen hier im Detail vor:

  • Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Marketing and Sales

    Sie sind in der Lage, neue Produkte von ihrer Entwicklung über ihren rechtlichen Schutz und ihre Vermarktung bis hin zu ihrem Vertrieb sowohl auf inländischen als auch auf ausländischen Märkten qualifiziert beratend zu begleiten.

    Aufgabengebiete:

    • Marktanalyse
    • Marken- und Produktschutz
    • Prüfung des rechtlichen Vertriebsrahmens
    • Einschätzung des Haftungsrisikos

    Karrieremöglichkeiten:

    • im Produktmanagement
    • als Vertriebsleiter oder als Führungskraft in
    • Handelsunternehmen, z. B. im Groß- und Außenhandel
    • Marketing und Vertrieb
  • Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Human Resources

    Aufgrund Ihrer interdisziplinären Ausbildung sind Sie in der Lage, Personalentscheidungen nicht nur wirtschaftlich vorzubereiten, sondern auch ihre rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen zu erkennen und sie juristisch umzusetzen.

    Aufgabengebiete:

    • Prüfung rechtlicher Möglichkeiten und Grenzen und juristische Umsetzung (insbesondere im Bereich Arbeits- und Sozialrecht)

    Karrieremöglichkeiten:

    • Übernahme von Führungsaufgaben in Personalabteilungen von größeren und mittelständischen Unternehmen
  • Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Financial Services

    Sie wissen, wie Sie rechtliche und finanzwirtschaftliche Sachverhalte richtig kombinieren und qualifizieren sich somit für den hochdynamischen Bereich der Finanzdienstleistungen und Financial-Advisory-Services.

    Aufgabengebiete:

    • Beratung bei Unternehmenstransaktionen und ihrer Finanzierung in internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, mittleren und kleinen, spezialisierten Beratungsunternehmen sowie Rechtsanwaltskanzleien
    • Auch ideal für selbstständige Finanzdienstleister

    Karrieremöglichkeiten:

    • Professionelle Begleitung von Transaktionsprozessen von der Konzeptionierung über transaktionsvorbereitende Maßnahmen, wie die Due Diligence, die Wertfindung und die Verhandlungsführung, bis hin zur abschließenden Integration
    • Beratung bei der Geschäftsplanung, Finanzierungsstrukturierung und Finanzierungssteuerung
  • Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Tax and Audit

    Während dem Betriebswirt häufig die einschlägigen juristischen Kenntnisse fehlen, ist der klassisch ausgebildete Volljurist in der Regel nicht im Steuer- und Bilanzrecht ausgebildet. Sie als Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Tax and Audit verbinden in idealer Weise solides juristisches Wissen mit fundierten steuerrechtlichen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten in Buchführung und Bilanzanalyse und verschaffen sich damit hervorragende Berufsaussichten.

    Aufgabengebiete:

    • Beratung, Prüfung und Einschätzung steuer- und bilanzrechtlicher Fragestellungen

    Karrieremöglichkeiten:

    • Übernahme von Führungsaufgaben in den Steuer- oder Prüfungsabteilungen von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Vorteil für angehende Steuerberater: Verkürzung des berufspraktischen Zeitraums

Ein Pluspunkt für angehende Steuerberater: Mit dem Hochschulabschluss Bachelor of Laws (LL.B.) verkürzt sich der notwendige berufspraktische Zeitraum auf zwei bzw. drei Jahre - je nachdem, ob Sie sich für die Regelstudienzeit von 48 Monaten oder 36 Monaten entscheiden. Ohne Hochschulabschluss werden dagegen zehn Jahre verlangt.


Kostenloser Zugriff auf beck-online

Logo Beck Online

beck-online ist das Online-Angebot des Verlags C. H. Beck. Das Angebot von beck-online umfasst u. a Gesetzestexte, Kommentare, Handbücher, Zeitschriften sowie aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung. Über unseren Online-Campus haben Sie während Ihres Studiums kostenlos Zugriff auf die gefragte juristische Online-Datenbank.

Stimmen zum Studium

Robert Baustel

Quereinstieg ins Wirtschaftsrecht - Robert Baustel

"Robert Baustel (39) hat an der Euro-FH "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" studiert und direkt den MBA in "General Management" angeschlossen. Seinem Fernstudium verdankt er den Wechsel von der Werbebranche in eine der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien. Vom Forum DistancE-Learning erhielt er dafür die Auszeichnung "Fernstudent des Jahres 2016"."

weiterlesen
Patricia Ochs

Ungeahntes Potenzial: Per Fernstudium zur Wirtschaftsjuristin - Patricia Ochs

"Patricia Ochs (35) ist Vorstandsassistentin bei der Ernst Klett AG. Ohne Abitur qualifizierte sie sich für den Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) und profitiert nun täglich von ihrem neugewonnenen Know-how."

weiterlesen
Louise Zeppmeisel

Den Tätern auf der Spur - Kriminalbeamtin startet durch - Louise Zeppmeisel

"Dank Fernstudium konnte die Polizistin Louise Zeppmeisel (32) Familie, Schichtdienst und Studium miteinander vereinbaren. An der Euro-FH machte sie ihren Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsrecht (LL.B.) und schaffte den Aufstieg von der Streifenpolizistin zur Kriminalbeamtin."

weiterlesen
Zulassung

Studium mit oder ohne Abitur

Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.


Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife

Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.

Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung

Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:

Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.

  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
  • Fachwirt/in
  • Fachkaufmann/frau
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Meister/in

oder

ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

oder

einen Abschluss einer anerkannten Fachschule

oder

einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe

Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.

Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!

Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.

Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.

Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
Anrechnung

Sparen Sie Zeit, Geld und Prüfungen durch Anrechnung Ihrer Vorleistungen!

Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.

Grafik Anrechnung Vorteile Web 2021 12 14

1. Bis zu 50% sparen durch pauschale Anrechnung.

Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.

Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.

2. Unbegrenzte Anerkennung hochschulischer Vorleistungen.

Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 07
Juni

Studieren auch ohne Abitur!

Zu unseren Bachelor-Studiengängen können Sie nach Hamburgischem Hochschulgesetz auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden.

mehr …
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)